Wie findet ihr die finanziellen Auswirkungen nach den Reformzuschlägen der Parteien 2025?

5 Antworten

Wenn die Wähler die für AfD und cdu sind alle zu den profiteuren gehören würden wäre es nicht so traurig

In erster Linie finde Ich sie nicht überraschend.

Jeder der das Parteiprogramm der FDP oder der AFD auch nur kurz überfliegt sollte Wissen das diese zu wählen wenn man kein einkommen von 150'000+ hat ein Schuss ins eigene Bein ist.

Die beiden Parteien bemühen sich ja nicht mal sonderlich darum das zu verstecken.

ich kenne dieses Institut nicht - - ich glaube aber sowieso nicht blind jeder netten Tabelle/Diagramm, welches man mir präsentiert - die meisten Institute hängen am Tropf vom Staat - wes Brot ich ess', des Lied ich sing

ich nehme einfach mal meine eigenen Verhältnisse sowie der Kinder, betrachte genau, was diese Parteien denn ändern wollen und wie sich dies auf meine Einkommensverhältnisse und die der Kinder auswirken wird

WENN ..... DANN

in den meisten Fällen treffen solche Tabellen und Diagramme nicht zu

damit ist alles gesagt

Das "interessante" ist ja das gerade bei den Blauen (die Gelben sind ja eh nur ne "Nischenpartei" für Unternehmer...) vor allem solche wählen die nix davon hätten bzw. sogar noch die Zeche zahlen müss(t)en für all die Einsparungen, Erleichterungen und Deregulierungen - weil sie nicht verstehen, dass das alles nur denen was bringt, die jetzt schon haben und künftig dann noch weniger Rücksicht nehmen müss(t)en...

Ich frage mich gerade wie diese Zahlen zustande kommen.

Wer bis 10.000 Euro im Jahr verdient, zahlt keine Steuern, Wieso wäre dann bei den Linken eine Steigerung von fast 30% möglich. Das soll mir mal einer erklären!


drachenblut26 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 00:08

Gute Frage. Ich bin ehrlich, ich kenn mich da nicht so aus und habe jetzt eine Weile recherchiert wo ran das liegen könnte. Vielleicht liegts an der Verringerung der Sozialabgaben für Geringverdiener. https://www.die-linke.de/start/presse/detail/gysi-und-van-aken-so-entlasten-wir-die-mehrheit/

RayAnderson  15.02.2025, 01:12
@drachenblut26

Wo keine Abgaben existieren, können sie sich auch nicht verringern.

Fakt ist aber, ohne Arbeit, nutzen alle Versprechen nichts und dafür ist ein Politikwechsel dringendst erforderlich. Deutschland verliert aktuell 10.000 Industriearbeitsplätze, jeden Monat.

ACBRE  15.02.2025, 01:35
@drachenblut26

Die CDu will allgemein die Krankenkassenbeiträge senken, indem sie die sachfremden Ausgaben da raus nimmt. Dann müsste ja an der Stelle der Balken bei der CDU ähnlich hoch sein!

drachenblut26 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 02:17
@ACBRE

Dann bin ich überfragt. Da muss man das ZEW mal fragen.... Obwohl zählt vielleicht Bürgergeld oder Arbeitslosengeld als Bruttoeinkommen?