Warum ist die Linke so unbeliebt?

9 Antworten

Meine Haltung zu "Die Linke"

Es gibt sehr viele Dinge, die ich persönlich an der Partei «Die Linke» zu kritisieren habe. Meine Argumente gegen die Partei reichen von einer abstrusen Weltanschauung, über eine enge Verbundenheit mit SED & KPdSU bis hin zu realitätsfernen, ideologisch getriebenen und radikalen Forderungen.

Inhaltliche Argumentation

Argumente, aufgrund derer ich die Linke nicht unterstütze und ihre Politik ablehne:

  • Pazifistische Ansichten

↳ es ist schön und gut gegen Krieg zu sein und das bin ich auch - aber solange es Menschen gibt, wird es auch immer Krieg geben und man kann nicht mit völliger pazifistischer und gutmenschlicher Naivität seine eigene Sicherheit schützen

↳ stehen für Abrüstung, NATO-Austritt und positionieren sich gegen einen "Wiederaufbau" der Bundeswehr (unrealistische Forderungen, wenn man bedenkt, dass wir immer noch in einer Welt des Stärkeren leben und das die Natur des Menschen nicht zu verändern ist)

  • Wirtschaftspolitik

↳ die Ablehnung neoliberaler und stark marktorientierter Wirtschaftspolitik ist ja akzeptabel, aber die Pläne der Linken ("demokratischer Sozialismus") sind wirtschaftsfeindlich, würden Deutschland als Wirtschaftsstandort noch weniger wettbewerbsfähig machen und gefährden unser Land

  • Gesellschaftspolitik:

↳ ähnlich wie die Grünen positioniert sich die Linke gesellschaftlich insgesamt feministisch, linksliberal, woke und progressiv. Mittlerweile ist sogar der Trend zu erkennen, dass die Linke versucht, die Grünen bei Wokeness zu überholen und eine noch realitätsferne Agenda zu verfolgen. Diese ganze Gleichmacherei, die Gender-Politik, die übertolerante Regenbogen-Agenda u.v.m. sind einfach zu viel und diese Identitätspolitik spaltet unsere Gesellschaft.

  • Enge Verbindungen zur Antifa:

↳ finanzielle Unterstützung von gewaltbereiten, radikalen und militanten Antifaschisten

↳ pauschale Ablehnung von "rechts" (siehe von der Partei initiierter "Kampf gegen rechts")

↳ übermäßige Betonung der radikalen Rechten (oder allem, was anders denkt), während man auf dem linken Auge blind ist, um seine eigene Radikalität zu vertuschen

  • Sicherheitspolitik:

↳ Ablehnung von Macht und Rechten für Polizei und sonstige Sicherheitsbeamte ("ACAB", besonders präsent in der antifaschistischen und linksautonomen Szene)

Quelle für die Behauptung: Themenseite: Gegen rechte Hetze: DIE LINKE.

Demokratie ausbauen - Polizeistaat abrüsten
Autoritäre Polizei- und Versammlungsgesetzte, die die Demokratie einschränken, wollen wir abschaffen.

↳ Zu liberale und lasche Sicherheitspolitik, massive Einschränkungen für Polizei & Geheimdienste, teilweise anarchistische Ansichten

  • Migrationspolitik:

↳ gutmenschliche Willkommenskultur, Befürwortung der Masseneinwanderung, Überbetonung von Toleranz & Vielfalt

↳ Forderung nach offenen Grenzen, realitätsferne Masseneinwanderung in Sozialsysteme, Akzeptanz von Sozialtourismus auf Kosten des Staates aus Gründen der "Weltoffenheit"

  • Bildungspolitik:

↳ einige soziale Aspekte hier kann ich sehr wohl nachvollziehen und halte ich auch nicht für völlig falsch - doch die Linke befürwortet die Behandlung von Genderthemen u.Ä. Dingen in der Schule

  • Selbstverständnis als Deutsche:

↳ Ablehnung von nationaler Identitätspolitik, Patriotismus, nationalen Symbolen und Ansichten wie "Deutschland zuerst"

↳ bei den Linken tümmeln sich teilweise ziemlich viele Menschen, die in ihrer Haltung antideutsch sind, die Präsenz der Nationalflagge befremdlich finden oder den Staat gar nicht als solchen ansehen bzw. respektieren

  • Klimapolitik:

↳ ebenfalls gutmenschliche und übertriebene Forderungen, welche sich trotz der Versprechungen der sozialen Gerechtigkeit nicht miteinander vereinbaren lassen.

↳ auch hier möchte die Linke die Grünen bei der Radikalität der Klimaschutz-Forderungen links überholen

↳ Linke geben Geld aus, bevor sie welches verdient haben. Sie können Ausgaben nicht priorisieren, wollen Deutschland als Sozialamt der Welt etablieren und denken nicht zuerst an Deutschland. Sie sind blind und voller übersozialer Ziele, welche sich wirtschaftlich nicht umsetzen lassen, ohne unsere Wettbewerbsfähigkeit und Machtstellung in Europa und auf dem Globus zu gefährden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik
war um zu verkacken

Besser könnte man es nicht ausdrücken!🤣


Apokalipstic605 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 17:33

Es verkackt doch jeder

Warum die so unbeliebt ist?

Wahrscheinlich, weil man mit denen geredet hat? Die meisten die ich kenne haben nicht arg viel Probleme mit Linke, aber sobald man dann mit Linken Leuten redet, dann hat man schnell kein Bock auf die.

Es sind Charakterzüge von sehr vielen Linken, die geduldet werden. Die schreiben sich Toleranz auf die Fahne, und statt tolerant zu sein nutzen sie das um sich dahinter zu verstecken. Die wollen nicht tolerant sein, sondern die wollen als solche gelten.

Das nächste sind die ganzen Linken Blogs mit ihrem Kampf gegen Rechts. Ich hab da ewig Zeit mit verbracht irgendwelche griffigen Informationen rauszusuchen, aber das ist echt anstrengend. - Ich hab einfach keine Lust meine Zeit damit zu verschwenden irgendwen zu diffamieren.

Der Linke sieht die Welt durch ein psiram-Framing. Der denkt, der kennt dann auch alles, versteht allerdings nicht, dass die Welt aus seiner Sicht nur aus Diffamierung besteht.
Alle Leute ausserhalb die sind zwar auch nicht immer einer Meinung, aber sie müssen einander nicht in einem diffamierenden Kontext den Gegenüber in eine Ecke stellen.

Vielleicht ein bekannteres Beispiel wie Rezo, der Quellen zitiert, die eigentlich das exakte Gegenteil von dem belegen was er dann im Video behauptet. Weil, der so extrem dogmatisch ist, dass der nicht mal blickt, dass zahlreiche Quellen seine Meinung nicht unterstützen.
Oder, Volksverpetzer, der stolz seine Quellen verlinkt, und wenn man alle durchgeht, dann ist das einfach nur eine bubble die sich gegenseitig zitiert.

Solche Phänomene entstehen eigentlich nur bei ausgeprägtem Narzissmus.

Wenn lachend in eine Kreissäge rennen eine einzige legitime Einstellung wäre, dann würde Rezo und Volksverpetzer bestimmt auch mitmachen. - argumentum ad absurdum. Wer das nicht blickt, dem kann man eben nicht helfen.


Apokalipstic605 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 21:18

Beispiel?

AdolfM  19.10.2024, 21:22
@Apokalipstic605

Welches Beispiel? Rezo?

Wenn du dir das tatsächlich geben willst, .. kuck dir seine Videos an und dann die Quellen mit denen er angibt.

Apokalipstic605 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:20
@AdolfM

Ich kenne die Videos, aber warum soll ich mir die Mühe machen, jetzt die ganzen Quellen zu überprüfen und zu vergleichen - du hast die Behauptung aufgestellt, also hast du es ja offenbar schon getan und solltest mir die Punkte dann nennen können

da sie als Partei ja noch nicht in Regierungsposition war um zu verkacken.

Na ja, sie hatte mehrere Legislaturperioden in Thüringen den Ministerpräsidenten gestellt und war zuvor über 40 Jahre lang damit beschäftigt, das Ostdeutsche Volk einzusperren, es mit der roten Ideologie zu indoktrinieren, auf friedliche Demonstranten und Flüchtende zu schießen usw. Allein, dass sie sich niemals wirklich davon distanziert hatten und immer noch u.a. von Stasi-Geldern finanziert werden demonstriert die Unwählbarkeit dieser Partei, kein Wunder also, dass sie „unbeliebt“ sei.

Wie auch die AfD wäre sie ja eine Alternative

Einen gigantischen Unterschied zwischen Rot und häufig auch Grün erkennt man (abgesehen von Außenpolitik) ebenfalls nicht immer, so viel zur „Alternative“.


Apokalipstic605 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 21:19

Ok nachdem ich nun einige Antworten gelesen habe komme ich zum Schluss, dass die Linke gleichgesetzt wird mit SED und es daran liegt

Warum ist die Linke so unbeliebt?

Ja. Einfach nur JA