Wie sollte ihr das bitte gelingen?

  1. Für eine „Machtergreifung“ bräuchte man die notwendigen Mittel, sei es eine Gruppe, die putscht (in Deutschland mehr als unwahrscheinlich) oder eine nötige politische (absolute) Mehrheit, von der die AfD (noch) weit entfernt ist
  2. Die AfD hat kein Interesse daran, auf welche Weise auch immer eine (rechtswidrige) „Machtergreifung“ zu initiieren, auch wenn ihr das fälschlicherweise immer wieder vorgeworfen wird.
...zur Antwort
Nein

Auf keinen Fall! Merz hat auch das letzte Vertrauen, das Unionswähler in ihn gesetzt hatten, verspielt. Dieser Koalitionsvertrag voller roter Ideologie und mit weiterem Unsinn, der unserem Land weder hilft, noch es auf die Zukunft vorbereitet.
Daneben sollte man sich die Zahlen ansehen: Union: ~28%
SPD: ~16%

Die Union ist fast doppelt so stark und biedert sich dermaßen an die SPD an? Die SPD diktiert, sie meckert, sobald etwas nicht ihrer Ideologie entspricht und Deutschland nicht in vollem Maße schadet. Der KV spiegelt einzig und allein die Verzweiflung von Friedrich Merz wieder, der mit Biegen und Brechen Kanzler werden will. Wandel gibt es nicht mit ihm - egal, was er versprechen mag. Die Quittung wird es dafür in spätestens vier Jahren geben.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach kommt es bei Eltern viel mehr darauf an, wie sehr man sich um das Kind kümmert. Dabei ist das Geschlecht erst mal egal. Ich meine, es gibt weltweit zwischen 147 und 163 Millionen elternlose Kinder, die durchaus von Eltern, seien sie homo- oder heterosexuell, profitieren würden. Außerdem gab es schon mehr als ein Kind, das in so einer Familie groß geworden ist, und dieses wurde völlig normal, wie jedes andere Kind auch, geprägt. Also ist der Wunsch eines jeden, Kinder aufzuziehen, definitiv mit dem Kindeswohl zu vereinbaren

...zur Antwort

Was würde das für einen Sinn machen? Und vor allem, was wäre der plötzliche Verbotsgrund, den es vorher nicht gegeben hatte? Etwa, dass ein paar tausend Menschen die AfD vor der CDU präferieren? Solange das BVG keine Beweise für die AfD als aktiv verfassungsfeindliche Partei hat, wird diese Partei auch nicht verboten, auch wenn damit das Ego mancher Leute gekränkt wird. Daneben würde es noch weniger Sinn ergeben, würde man damit bis zum Tag X warten, an dem die AfD stärkste Kraft (in manch einer Umfrage) wird. Wie soll man über einem Viertel der Deutschen ihre Meinung verbieten? Wird dadurch etwa irgendetwas besser?

Welche Parallelen gibt es denn zur Machtübernahme der NSDAP 1933? Bitte stichhaltig, objektiv und ohne ideologische Vorurteile

...zur Antwort

Da Nordkorea schon seit seiner Gründung 1947 als Diktatorendynastie agiert, wird es auf jeden Fall jemand aus der Kim Familie sein. Wie du bereits gesagt hast, käme seine Schwester Kim Yo-Jong infrage, sie wurde ja in den vergangenen Jahren immer präsenter. Seit etwa zwei Jahren scheint der momentane Diktator aber bereits, seine Tochter Kim Joo-Ae für das Amt vorzubereiten, weshalb es momentan noch schwer abzuschätzen ist, wer der Nachfolger wird. Definitiv wird es aber kein Militäroffizier werden, dazu hat Kim Jong-Un zu viel Angst vor Machtverlust.

...zur Antwort

Merz war in der Tat für die Schuldenbremse - hat seine eigenen Forderungen nach weniger Schulden aber direkt nach der Wahl über den Haufen geworfen, nur um den Roten zu gefallen. Klima hier, soziale Wohltaten dort, und das eigene Programm vergessen wir wieder. Man hätte es der SPD (als Juniorpartner wohlgemerkt!) nicht einfacherer machen können.

Jetzt sind auch die letzten, die noch Hoffnung in Merz gesetzt hatten, massiv enttäuscht. Leider ist das wahr geworden, was ihm alle Kritiker vorher vorgeworfen hatten.

...zur Antwort

Ich habe noch nie eine so unsinnige Frage gelesen.

  1. Die deutsche Schuld an der Shoah kann nicht durch die Aufnahme von 6 Millionen x-beliebigen Menschen beglichen werden.
  2. Die Palästinenser wurden nicht durch die Gründung Israels vertrieben, die meisten verließen das Land freiwillig, da sie mit dem neuen Staat nicht einverstanden waren. Israel wurde gegründet mit dem Ziel, einen jüdischen Staat zu gründen, in dem Juden, Christen und Muslime friedlich beieinander leben können. Ihre Heimat war nicht verloren und den Faden bis zur Shoah zu spinnen ist erstens respektlos gegenüber der Opfer und zweitens völlig realitätsfern, da deine Aussagen geschichtliche Mängel aufweisen.
  3. Es ist fast 80 Jahre her, es gab genug Versuche, den Palästinensern einen Staat zu verschaffen (in dem Glauben wurde übrigens auch Israel gegründet - als einer von zwei Staaten im Britischen Mandatsgebiet Palästina)

Also: Nein, Deutschland hat keine (historische) Verpflichtung, Flüchtlinge aufzunehmen

...zur Antwort
Die Linke

Um es mit den Worten von Franz Josef Strauß zu sagen: „Ihr könnt einem ja leid tun mit eurer erbärmlichen Dummheit“

Die meisten dieser Linken sind sich nicht einmal ansatzweise darüber im Klaren, wo diese Partei herkommt, und was sie vorhat. Geschweige dessen, was sie schon alles Abartiges von sich gegeben hat

...zur Antwort

Nein, das ist einfach illusorisch. Erstmal müsste es der AfD gelingen, die Union zu überholen und außerdem noch etwa 30 weitere Prozentpunkte dazu gewinnen, das gelingt ihr in keinster Weise. Möglich wäre eine einfache Mehrheit, aber bist du dir nicht sicher, dass es deinerseits nicht vielmehr Wunschdenken als Realität ist?

...zur Antwort

Nun, es wird immer wahrscheinlicher. Bis vor wenigen Tagen hatte man auch nicht geglaubt, dass Trump sämtliche Militärhilfen für die Ukraine einstellt, Geheimdienstinformationen nicht mehr weiterleitet, Satellitenbilder für sich behält. Als nächstes könnte der NATO-Austritt erfolgen, was natürlich mit gigantischen Folgen für Europa verbunden wäre. Angeblich spekuliert Trump ja schon über einen Abzug der US-Soldaten aus Deutschland…

...zur Antwort
Find ich absolut gar nicht witzig

Ich finde es nicht witzig, sondern viel mehr notwendig. So wie du das ausdrückst, sind wir gerade in einer Phase der Kriegsgeilheit von unserer Seite, die unweigerlich in offensiven militärischen Aktionen endet. Das ist ein Hirngespinst!

Wir haben nach Jahrzehnten des Pazifismus eben gesehen, dass es nicht so weitergehen kann, da wir wieder einmal einer Bedrohung ausgesetzt sind. Da wären wir wieder bei dem Motto „Frieden durch Stärke“. Wir müssen uns vorbereiten und aufrüsten, damit wir kein leichtes Opfer sind, falls der russische Imperialismus noch andere europäische Staaten ins Auge fasst. Immer noch an der alten Ordnung festzuhalten ist Realitätsverweigerung, da wir in einer völlig neuen Situation mit völlig neuen Lösungen sind.

...zur Antwort

Weder AfD noch Linke. Die Linken leben in einer noch illusorischeren Welt als die AfD hinsichtlich Sicherheit und Innenpolitik, die haben einfach den Schuss nicht gehört. Im Gegensatz zur Linkspartei/PDS/SED-Sekte hat die AfD jedoch kein Blut an ihren Händen kleben! Ein weiterer Grund, sich zu fragen, weshalb 8% der Deutschen diese Verbrecherpartei gewählt haben, die immer noch mit Stasi-Geldern finanziert wird.

...zur Antwort

Eines der wenigen Male, bei denen ich Trump voll und ganz Recht gebe! Die palästinensische Hamas hat den Krieg begonnen, und muss nun vollständig zerstört werden, koste es was es wolle! Die Geiseln müssen freikommen, koste es was es wolle! Hätten die Palästinenser jemals etwas dagegen gehabt, hätten sie nicht seit 1948 durchgehend Krieg statt Frieden präferiert.

Außerdem ist es unmöglich, mit der Hamas zu verhandeln, eine islamistische Terrororganisation ist es nicht Wert, mit dem Staat Israel verhandeln zu dürfen!

...zur Antwort