Seid ihr für die Wehrpflicht oder dagegen?
Und nur für Männer oder Frauen auch? Ich klar dafür!!!!!!!!!!!
21 Antworten
Wenn sollte man wählen können zwischen Wehrpflicht und einem sozialen Pflichtjahr. Und das sollte dann wenn für Männer und Frauen gelten.
Das soziale Pflichtjahr käme dann gleichzeitig dem hohen Personalmangel in KiTas, Grund- oder Förderschulen, Pflegeheimen und Krankenhäusern entgegen. Und manch einer der vorher noch beruflich unentschlossen war, würde sich nach einem erfolgreichen sozialen Jahr vielleicht sogar für eine Ausbildung in entsprechenden Berufsfeldern entscheiden.
Ausnahmen sollte es natürlich geben für Menschen die beides aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht leisten können.
Ich verstehe aber auch die Kritikpunkte eine solche Regelung komplett abzulehnen.
Kommt darauf an, wofür. Noch vor wenigen Jahren hieß es, man bräuchte absolute Profis und keine Laientruppe. Da liegt der Verdacht nahe, jetzt geht es nur um Kanonenfutter. Das möchte ich meinen Kindern nicht zumuten.
Ich bin für eine , und jedes Geschlecht sollte sein Land verteidigen dürfen
Ich habe letztes Jahr in Greece 🇬🇷 meinen Wehrdienst abgeleistet.
Wehrdienst an sich macht Spaß, man sammelt sehr viele nützliche Erfahrungen und lernt viele coole Leute kennen. Generell ist es "Die Schule des Lebens", wie man in GR gerne sagt.
Aber die Wehrpflicht sollte man nicht danach bewerten, ob sie persönliche Vorteile für die jungen Leute hat. Sondern man sollte sie danach bewerten, ob sie die Verteidigungsfähigkeit eines Landes erhöht. Meiner Meinung nach tut sie das nur bedingt. Das Problem ist nämlich, dass viele Leute nicht so viel Lust darauf haben und deswegen nicht so viel lernen, wie sie eigentlich sollten. Und dann stellt sich auch die Frage, wie lange solche Kenntnisse überhaupt im Kopf bleiben.
Deswegen bin ich eher gegen eine Wehrpflicht. Meiner Meinung nach ist das Geld lieber in mehr Ausgaben für Kriegsgerät aufgehoben. Aber wenn eine Wehrpflicht eingeführt wird, dann bitte auch für Frauen. In GR habe ich sehr viele Frauen beim Militär gesehen.
Hi Bundeswear,
die kommende Wehrpflicht ist leider umungänglich. Die Gefahren für Deutschland, Europa und unseren Partnern ist immens gewachsen, sodass eine Wehrpflicht die Möglichkeit bietet unsere Demokratie und die Menschen die dahinter stehen zu schützen und zu verteidigen. Unabhängig welche Religion oder Parteizugehörigeit diese Menschen haben.
Es ist auch an der Zeit auch Frauen zur Wehrpflicht zu verpflichten. Wir sind schließlich alle Bundesbürger und müssen solidarisch und gemeinschaftlich unsere Werte und Demokratie schützen.
Wer sich nicht zutraut eine Waffe zu tragen und aus ideoligischen oder religiösen das nicht darf, kann Zivildienst leisten und ggf. im Kriegsfall im Bevölkerungschutz dienen bzw. gleichwertige andere wichtige Dienste erfüllen.