Wen soll ich wählen am 23 Februar?
Hey,
Ich Männlich 22, bin irgendwie voll verwirrt von der Deutschen Politik und irgendwie weiß ich nicht so genau, wen ich wählen soll. :(
Also, meine Interessen sind folgende:
- KI (Künstliche Intelligenz voran treiben - mit weniger Regulierungen)
- weniger Bürokratie (Bürokratie Abbau vorantreiben)
- Das deutsche Schulsystem soll verbessert werden
- Digitalisierung vorantreiben
- mehr in die Technik investieren um Deutschland mehr wettbewerbsfähiger zu machen
Und ja, das wären so die Interessen von mir. Ich weiß nicht, aber ich bin zurzeit am Überlegen zwischen Grüne oder FDP. Aber ich bin mir eben noch nicht so sicher, weil die Grünen zwar für KI sind, aber in anderen Bereichen jetzt nicht so gute Sachen machen...
Bei der FDP ist eben das gleiche. :/
Kann mir jemand helfen, und eventuell vorschlagen, in welche Partei ich meine Stimme lieber abgeben soll? :)
Wäre über Antworten dankbar! :)
5 Antworten
Hallo
Wen soll ich wählen am 23 Februar?
KI (Künstliche Intelligenz voran treiben - mit weniger Regulierungen)
weniger Bürokratie (Bürokratie Abbau vorantreiben)
Das deutsche Schulsystem soll verbessert werden
Digitalisierung vorantreiben
mehr in die Technik investieren um Deutschland mehr wettbewerbsfähiger zu machen
Du kannst den Wahl-O-Mat bemühen.
Wenn Du schon bei der FDP überlegst, dann ist der Weg auch nicht mehr weit zur CDU.
Manches, von dem was Du aufgezählt hast, steht bereits im Sofortprogramm der CDU. Digitalisierung, Bürokratieabbau, Wettbewerbsfähigkeit stärken, findest Du dort. KI und Verbesserung des Schulsystems findest Du im CDU Programm.
Mit der CDU setzt Du ein Kreuz bei einer Partei, die nach der Wahl auch wirklich etwas umsetzt, weil sie wahrscheinlich die nächste Regierung anführen wird. Je stärker die CDU wird, desto einfacher und schneller lässt sich auch ein Politikwechsel erreichen.
Nachfolgend einiges zu den Programmen, die die CDU auszeichnen...
- Die CDU hat mit der Agenda 2030 ein überzeugendes und durchdachtes Programm aufgestellt, um Deutschland wieder aus der Rezession zu holen. Es wird von führenden Ökonomen befürwortet, darunter die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer (Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft) oder Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts in München. Es erfolgt in 4 Jahresschritten. Die Priorität wird anfangs auf die Stärkung der Wirtschaft gewichtet.
- Es wurde ein Konzept zur Korrektur und Begrenzung der Migration aufgestellt. Es sollte bereits vor der Wahl in Krafttreten. Auf Grund der Verweigerungshaltung der beiden, verbliebenen Ampelparteien, muss es nun auf nach der Wahl verschoben werden.
- Ein Sofortprogramm wird die Wettbewerbsfähigkeit stärken, Digitalisierung, Fortschritt und Bürokratieabbau gehören dazu. Senkung von Stromsteuer und der Netzentgelte, steuerfreie Überstundenzuschläge, eine Aktivrente (bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen), Reduzierung der Umsatzsteuer auf Speisen in Restaurants und Gaststätten, Halbierung der Regierungsbeauftragten...
- Die CDU verfügt über ein kompetentes Team, fachlich versierter Mitarbeiter
- Mit Friedrich Merz verfügt die CDU über einen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der Klartext redet und handelt, selbst wenn zu befürchten ist, dass wieder eine Lügenkampagne gestartet wird. Mit Friedrich Merz bekommt Deutschland wieder einen Kanzler der das Land über seine Person stellt, auch wenn das bedeutet, dass Hetzkampagnen erfolgen. Herr Merz duckt sich nicht weg. Er ist intelligent, gebildet und verfügt über eine hohe Wirtschaftskompetenz, gepaart mit großer Erfahrung in der freien Wirtschaft, in der man sich Tag für Tag behaupten muss. Herr Merz hat sich seit Beginn des russischen Vernichtungskrieges in der Ukrainefrage, klar positioniert und dafür gesorgt, dass die Ukraine auch mit schweren Waffen versorgt wird.
- Die CDU beteiligt sich nicht an Lügen, der Hetze und der Verbreitung von Hass, wie es aktuell auf Deutschlands Straßen zu sehen ist, mit schweren Sachschäden, Gewalt und Bedrohungen von Wahlkampfhelfern und Politikern, Beschmieren und verwüsten von Büros und Parteizentralen, ausgelöst und inszeniert von SPD, den Grünen und Linken, weil sie ein merkwürdiges Verständnis von Demokratie besitzen.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

War nicht gerade die CDU die letzten 36 Jahre an der Regierung...
Ojeee... NEIN
wirft sie nicht der jetztigen Noch-Regierung gerade die Versäumnisse vor, die sie verzapft hat
Auch das stimmt nicht!
...und ist es nicht gerade diese Partei, die das Wahlversprechensgeschwätz von gestern nichts mehr angeht?
UND noch einmal NEIN
Sorry, ich freue mich über jede sachliche Kritik, aber sie sollte schon auf wahre Fakten beruhen.
Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar! :) Ich habe den Wahlomaten zwar gemacht, aber leider kam dort die SPD auf Platz 1 bei mir.. :/
Naja, ich kann sowieso noch selber entscheiden wenn und welche Partei ich wählen mag. :)
Der Wahl-o-mat ist ja auch keine Wahlempfehlung. Das steht auch immer dabei.
Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar!
Sehr gerne...
Der Wahl-O-Mat ist nur eine Hilfe und regiert auf das, was eingegeben wird und welche Gewichtung man manchen Punkten gibt.
Am Ende entscheidest ausschließlich Du, was Du möchtest, ob es weiterso laufen soll, ob Deutschland abdriften soll in einen Populismus, wie es die USA gerne hätte. Das wurde einmal mehr heute, bei der MSC, in München deutlich oder ob Du einen Politikwechsel bevuzugst, der Deutschland wieder aus der Rezession führt.
Es wird eine Richtungswahl, bei der jeder Deutsche, der stimmberechtigt ist, Farbe bekennen sollte.
Ich habe Dir in kurzen Zügen umrissen, was die CDU vorhat.
Am Ende entscheidest Du... 😉
Danke sehr! :)
Eins kann ich dir schon mal sagen: Ich bin eher für positive Veränderung! :)
Sehr gerne...
Wichtig ist, dass Du Dich 1. informierst und 2. wählen gehst.
Ich habe bereits gewählt. Man kann mit seiner Wahlberechtigung direkt zu dem Amt, dass in der Wahlbenachrichtigung angegeben ist, gehen und dort vor Ort wählen.
Jede Stimme zählt... 😉
Es wurde ein Konzept zur Korrektur und Begrenzung der Migration aufgestellt.
Lass mich kurz überlegen, wer 2015 die Grenzen geöffnet und damit der "ungeprüften" Migration erheblichen Vorschub geleistet hat.
Hatten die Ampelparteien etwas damit zu tun? Oder war das doch eher die CDU mit Frau Merkel?
Lass mich kurz überlegen, wer 2015 die Grenzen geöffnet...
Lass mich kurz überlegen, wie es wirklich gewesen ist...
Genau... niemand hat die Grenzen geöffnet, weil sie offen waren und sind.
Die europäischen Nachbarn haben einfach, schlicht und ergreifend, entgegen der Vereinbarungen, die Flüchtlinge weitergeleitet.
Was Angela Merkel betrifft, es sollte Dir nicht entgangen sein, dass sie im wohlverdienten Ruhestand ist und die CDU sich zurück, auf ihre konservativen Werte bewegt hat.
Für dich steht doch der Wahlomat zur Verfügung, den würde ich mal machen, dann schaust du dir das Ergebnis an und bekommst auch noch Infos über die Parteien.
Also bei mir hat der eine Partei ausgespuckt, die ich niemals wählen würde, GLG. :-D
Wir brauchen das Ding ja auch nicht, für Erstwähler und Leute die mit Politik gar nichts an der Mütze haben, kann es schon eine kleine Orientierungshilfe sein.
Glaube mir es gibt Leute die noch nicht einmal wissen wie unser jetzige Bundeskanzler heißt.
🤪🤪🤪 Auch dir ganz liebe Grüße
Piraten sind wohl Dein Ding. Aber der Walo Mate weiß mehr.
Naja. Eher zwar nicht so, aber es gibt ja nix besseres irgendwie haha xD
Ich wähle grün, weil inzwischen mein Urin grün ist. Manche sagen, das liegt an den fluoreszierenden Algen in meinem Körper, die mir diesen göttlichen Glanz verleihen 😎🌈
Hey,
ich würde eine Partei wählen, die für das BGE ist, aber letztendlich wirst du dir die Parteiprogramme durchlesen müssen und das wählen, womit du am meisten konform gehst, LG. :-)
Wähle die frei 🍻 Partei.
War nicht gerade die CDU die letzten 36 Jahre an der Regierung und wirft sie nicht der jetztigen Noch-Regierung gerade die Versäumnisse vor, die sie verzapft hat und ist es nicht gerade diese Partei, die das Wahlversprechensgeschwätz von gestern nichts mehr angeht? LG.