Am Sonntag, den 23.02.2025 ist Bundestagswahl.
Geht ihr wählen und wenn ja, welches "Team" seid ihr und aus welchen Gründen?
103 Stimmen
7 Antworten
Hallo
Am Sonntag, den 23.02.2025 ist Bundestagswahl.
Geht ihr wählen und wenn ja, welches "Team" seid ihr und aus welchen Gründen?
Meine Stimmen befinden sich seit Tagen in der Urne.
Für mich sind nur die Konzepte der CDU schlüssig.
Man sollte sich überlegen, welche Prioritäten wichtig sind.
Die Wahl 2025 wird eine Richtungswahl.Wie heute auf der MSC deutlich wurde, möchte die USA, dass Deutschland, den USA hinterher, in eine populistische Richtung abdriftet.
Jetzt ist nicht die Zeit für Proteststimmen.Das gilt insbesondere für alle Deutschen, die in den letzten Jahren aus Protest die AfD gewählt haben.
Jeder wahlberechtigte Deutsche sollte Farbe bekennen, was er sich für Deutschland wünscht. Nur eine starke CDU kann es schaffen, einen Politkwechsel und raus aus der Rezession hinzubekommen.
Nun gilt es auch für SPD und die Grünen, endlich die Lügen, Hass & Hetze einzustellen und rauszukommen aus ihrer Blase.
Deutschland benötigt eine starke Regierung. Das wird nicht erreicht, durch wählen der Ränder oder Kleinstparteien.
Am 23. Februar sind Wahlen... jede Stimme zählt!
.
Nachfolgend einiges zu den Programmen, die die CDU auszeichnen...
- Die CDU hat mit der Agenda 2030 ein überzeugendes und durchdachtes Programm aufgestellt, um Deutschland wieder aus der Rezession zu holen. Es wird von führenden Ökonomen befürwortet, darunter die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schnitzer (Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft) oder Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts in München. Es erfolgt in 4 Jahresschritten. Die Priorität wird anfangs auf die Stärkung der Wirtschaft gewichtet.
- Es wurde ein Konzept zur Korrektur und Begrenzung der Migration aufgestellt. Es sollte bereits vor der Wahl in Krafttreten. Auf Grund der Verweigerungshaltung der beiden, verbliebenen Ampelparteien, muss es nun auf nach der Wahl verschoben werden.
- Ein Sofortprogramm wird die Wettbewerbsfähigkeit stärken, Digitalisierung, Fortschritt und Bürokratieabbau gehören dazu. Senkung von Stromsteuer und der Netzentgelte, steuerfreie Überstundenzuschläge, eine Aktivrente (bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen), Reduzierung der Umsatzsteuer auf Speisen in Restaurants und Gaststätten, Halbierung der Regierungsbeauftragten...
- Die CDU verfügt über ein kompetentes Team, fachlich versierter Mitarbeiter
- Mit Friedrich Merz verfügt die CDU über einen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der Klartext redet und handelt, selbst wenn zu befürchten ist, dass wieder eine Lügenkampagne gestartet wird. Mit Friedrich Merz bekommt Deutschland wieder einen Kanzler der das Land über seine Person stellt, auch wenn das bedeutet, dass Hetzkampagnen erfolgen. Herr Merz duckt sich nicht weg. Er ist intelligent, gebildet und verfügt über eine hohe Wirtschaftskompetenz, gepaart mit großer Erfahrung in der freien Wirtschaft, in der man sich Tag für Tag behaupten muss. Herr Merz hat sich seit Beginn des russischen Vernichtungskrieges in der Ukrainefrage, klar positioniert und dafür gesorgt, dass die Ukraine auch mit schweren Waffen versorgt wird.
- Die CDU beteiligt sich nicht an Lügen, der Hetze und der Verbreitung von Hass, wie es aktuell auf Deutschlands Straßen zu sehen ist, mit schweren Sachschäden, Gewalt und Bedrohungen von Wahlkampfhelfern und Politikern, Beschmieren und verwüsten von Büros und Parteizentralen, ausgelöst und inszeniert von SPD, den Grünen und Linken, weil sie ein merkwürdiges Verständnis von Demokratie besitzen.
.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Ich habe mittlerweile diverse Kanzler kommen und gehen gesehen. Darunter war auch Dr. Helmut Kohl. 😉
Deutschland steckt in einer Situation, in der es auf jede Stimme ankommt, auch von ehem. Protestwählern, die zur AfD abgedriftet sind. Die katastrophale Lage der Wirtschaft ist eines, aber spätestens seit der Rede des US Vize, gestern, in München, schlägt eine neue Zeit...
Dafür bedarf es einer starken Regierung.
Cdu wird mit den linken koalieren. Das wird zu noch mehr toten führen. Ich will nicht mehr das irgendwelche fremden leute unsere staatsbürger töten
Cdu wird mit den linken koalieren.
Auch wenn Du das gerne möchtest... 🤣
Das lässt sich definitiv ausschließen!
Eine Änderung der Politik wird Deutschland nur mit der CDU bekommen.
Sorry, für Deine Linken, aber die werden keine Rolle spielen.
Sieht man ja wie grün und links unsere regierung wurde mit der ampel. Die spd hat schön die klappe gehalten. Wir brauchen die afd
Die Ampel ist Geschichte und Deine Linken werden in keiner Regierung sitzen.
Es braucht eine linke Opposition im Bundestag, die nicht stückweise nach rechts rückt und konsequent dagegenhält, wenn sich die Politik zu sehr von den Aktenkoffern der Konzerne durcheinanderbringen lässt.
Davon abgesehen sieht sie eine grundlegende Steuerreform vor, nach der diejenigen zu mehr Verantwortung gedrängt werden, die sich regelmäßig Umwege suchen, um Steuern abzusetzen oder zu sparen.
Wirtschaftliche Krisen lassen sich weder durch Migration, noch durch weniger Bürgergeld lösen, sondern durch Umverteilung - und zwar von oben nach unten - nicht von ganz unten nach unten.
« Wirtschaftliche Krisen lassen sich nur durch Umverteilung lösen » Wer hat Dir denn sowas beigebracht? Dein Kunstlehrer?
Mit wirtschaftlichem Sachverstand hat diese Aussage nämlich nichts zu tun
Und nein, man löst keine wirtschaftliche Krise durch Umverteilung (woher soll das GEld kommen, wenn keins da ist) sondern indem man die Rahmenbedingungen so ändert, dass die Wirtschaft wieder wächst!
Umverteilung ist nichts anderes als die Beschaffung von fehlendem Geld und die damit einhergehende Investition.
Das Geld ist nicht weg, sondern falsch verteilt. Wachstum funktioniert nur dann, wenn Chancengleichheit herrscht. Und diese kann nicht hergestellt werden, in dem man große Vermögen und Konzerne gedeihen lässt, erneute Schuldenaufnahmen verweigert und glaubt, man könne im Sozialhaushalt kürzen, um den Bundeshaushalt wiederherzustellen.
Für einen besseren Wettbewerb müssen Monopole und Konzerne mehr zur wirtschaftlichen Verantwortung gezogen werden. Und zwar durch die Bekämpfung von Steuerhinterziehung, eine höhere Steuerlast auf Gewinne und Vermögen und durch die zuvor erwähnte Lockerung der Schuldenbremse.
Aber das wirst du halt nicht so sehen. Von daher brauchen wir da eh nicht drüber debattieren.
Richtig ist:! Umverteilung beschafft kein Geld, sondern verteilt das um
Richtig ist:: Es gibt keine Kausalität zwischen Wachstum und Chancengleichheit
Richtig ist: Nicht die Konzerne bestimmen die Wirtschaft in Deutschland, sondern die vielen Mittelständlier
Ja, ich halte die CDU für eine gute Partei. Ihr Wahlprogramm verspricht, die Themen Wirtschaft, Migration und Sicherheit anzugehen und die Konzepte, die sie dafür hat, scheinen mir gut durchdacht. Auf jeden Fall sollte man ihr eine Chance geben, denn so wie jetzt kann es einfach nicht weitergehen!
Zu der Frage nach den Kandidaten: Ich hatte mir nicht die Frage gestellt, ob mit der Spitzenkandidat symphanitsch ist, sondern ob er ein guter Kanzler sein wird. Ich habe mir einfach vorgestellt, wie das Aufeinandertreffen mit Trump oder mit XI sein würde. Und da ist Herr Merz einfach der einzige, von dem ich denke, dass er vor den anderen bestehen kann. Außerdem traue ich ihm zu, dass er die Eu wieder unter Deutscher Führung zusammenbringen kann.
Und deshalb stimme ich für Team Merz
5 Jahre JuLi und ich sehe mich in der Partei wieder.
Schade das hier wirklich 0 User für die FDP gestimmt haben.
Die Linke ❤️ Heidi Reichinnek mag ich sehr, weil sie Feuer 🔥 hat. Sie labert nicht, sondern bringt es auf den Punkt mit Herz und Verstand
Generell hat die Linke viele sympathische Politiker*innen.
Gregor Gysi, Ines Schwerdtner, Jan van Aken, Janine Wissler uvm. Tolle Menschen, die wirklich für uns kämpfen 👍
Also die CDU hatte ich auch schon mal gewählt zu verschiedenen Wahlen, ...da war allerding noch der gute Dr. Helmut Kohl der Platzhirsch in der Partei sowie in der Bundesregierung.