Sparen – die neusten Beiträge

Flohmarkt und Sperrmüllsachen unhygienisch??

Hallo zusammen! Ich gehe sehr gerne auf Flohmärkte, stöbere immer bei Kleinanzeige in der "gratis"-Kategorie und halte auch öfter mal an , wenn ich auf dem Sperrmüll was entdecke. Das hat angefangen , als ich noch sehr wenig Geld hatte . Heute mache ich es aber trotzdem immer noch. Fast alle Kleider sind secondhand, Bücher , CDs , Geschirr , dekorative Sachen usw. Deswegen rümpfen viele die Nase. Bei Kleidung höre ich dann immer das Argument , es sei unhygienisch und man wüsste nicht , wer die Sachen vorher getragen habe. Ich schäme mich dann immer ein bisschen . Aber es widerstrebt mir total zu HM zu gehen und 39 € für eine Jeans auszugeben , die ich in neuwertigem Zustand für 4 € bekomme . Ich bin nicht arm , habe einen guten Job im öffentlichen Dienst und noch ein Kleingewerbe , mein Mann arbeitet auch und wir kommen gut aus ( natürlich gucken wir auch aufs Geld weil wir durch Haus , Kind , Tiere , Autos auch viele Ausgaben haben aber ne neue Hose wäre schon drin ;)). In unserem Hause sind die Sofas vom Sperrmüll (Echtleder , guter Zustand), verschiedene Kommoden , Esstisch , Stühle uvm. Meine Eltern fragen immer ob wir uns nicht mal was neues kaufen wollen aber ich denke wozu ? Die Sachen wurden aufgearbeitet , sehen gepflegt aus . Wo sind bei euch da die Grenzen , was ist noch normal und was zu eklig ? Zum Beispiel Unterhosen habe ich auch nur neue

Haushalt, Hygiene, sparen

Kein Geld trotz Arbeit was sollen wir noch tun?

Mein Freund und ich arbeiten beide. Ich bin noch in der Ausbildung und habe mit Kindergeld ca 800 Euro zur verfügung. Mein Freund verdient ca 1000 Euro netto.

Wir wohnen in einem Altbau für ca 400 Euro mit NK. Dann gehen noch Gas Wasser Strom für 160 Euro monatlich ab (!!!) trotz dass wir sehr darauf achten nicht viel zu verbrauchen. Wir schauen kaum Fern weil wir ja arbeiten. Wir kochen ca 4 mal dir woche, die anderen 3 Tage essen wir Reste vom Vortag. Ich wasche immer erst Wäsche, wenn dir Maschine dann auch voll ist. Wir kaufen Lebensmittel für 250 Euro im Monat ein. Da ist alles mit eingeschlossen , also Hygieneartikel usw. Wir haben beide ein Auto. Meine Versicherung ist leider recht teuer da das meine erste Versicherung ist und ich somit noch keine Prozente habe. Leider bin ich auf mein Auto angewiesen und mein Freund auch da wir öfter mal weiter weg arbeiten müssen. Die extra Fahrtkosten bekommen wir aber erstattet. Für Benzin gehen für uns beide zusammen um die 200 Euro drauf. Wir wohnen zwar nahisnserer Arbeitsstätte aber der Berufsverkehr und die vielen Ampeln fordern Benzin.

Wir leisten uns kaum was und trotzdem bleibt am Ende nichts hängen.

Immer kommt irgendwas dazwischen und der geplante Kinobesuch oder eine neue Hose muss auf sich warten lassen.

Mal ist das Auto kaputt, mal braucht man ein neues Möbelstück, mal geht ein Gerät kaputt. Und wenn dann alles funktioniert kommt irgendeine Rechnung die unerwartet ist. (Gasnachzahlung von 2015 -1000 Euro!!) und das nur weil die dem von der Stadtwerke sich bei ihrer Rechnung für die Abschlagszahlung vertan hat.

Wenn ich dann sehe, wie eine Alleinerziehende Bekannte von mir ohne jemals gearbeitet zu haben (in der schule schon schwanger und seitdem zu Hause) eine schicke Wohnung hat, sich regelmäßig neue Kleidung kauft, Fingernägel gemacht hat, nie kocht sondern immer nur auswärts isst und dann auch noch ein Auto fährt und in den Freizeitpark kann, Frage ich mich was wir denn so falsch machen?

Habt ihr einen Rat? Wo können wir noch sparen? Was haben wir übersehen?

Ich vermisse jegliches Gefühl von Lebensqualität. Ich bin zwar froh auf eigenen Beinen zu stehen aber es macht so einfach keinen Spaß :-(

Leben, Geld, sparen

Bin ich asozial? oder geizig?

Hallo,

ich gebe ungern mein Geld aus, weil mir von meinen Gehalt nicht so viel übrig bleibt. Also ist es schwierig für mich, meine Freunde bei etwas einzuladen, wobei sie mich schon einladen. Zudem gehe ich auch nicht so gern aus, weil ich dann weiß, dass es ein teurer Spaß sein wird. Zum anderen bin ich auch nicht so der Party-Mensch, was auch ein Grund ist, dass ich nicht abends weggehe. Stattdessen bleibe ich lieber zu Hause und zocke PS oder am PC oder ich surfe im Internet. Außerdem bin jemand, der nicht gerne Leute zu gehen möchte, was nicht heißen soll, dass ich keine Freunde habe. Nur meinen jedoch ein paar, dass ich mich ändern muss, um meine Jugend genießen zu können. Nur verstehen sie nicht, dass ich mich anderweitig amüsiere und es mir nicht so wichtig ist, dass ich draußen bleibe. Ich fühl mich zu Hause auch einfach viel wohler. Noch eine negative Eigenschaft von mir ist, dass ich ein Langschläfer bin und wenn ich mal frei habe oder an Wochenende schlafe schon mal gerne aus. Nur gehe ich in der Nacht zuvor spät schlafen, sodass ich dann den ganzen Tag quasi verpennt habe, wenn ich dann so ungefähr um 16 Uhr "frühstücke".

Eine Freundin hatte ich auch schon seit längerem leider nicht mehr.

Sollte ich mal zum Psychiater? Sollte ich mich ändern? Was meint ihr?

bleib wie du bist 50%
nichts von dem! 30%
geizig 10%
ändere dich 10%
asozial 0%
asozial & geizig 0%
geh zum Psychiater 0%
Geld, Angst, sparen, Einsamkeit, Schlaf, Pädagogik, geiz, Psyche, Unzufriedenheit

Bereits entstandene Ungeziefer aus Reis bekomen?

Hallo zusammen, Ich lebe im Ausland und unsere finanzielle Lage ist nicht so gut . Nun versuche ich sogut wie es geht ideen zu finden um zu sparen..vorallem ueber das essen mache ich mir gedanken..da die lebensmittel die wir alle im monat kaufen,schon viel fuer unsere verhaeltnisse machen. Nun wollte ich statt zum teueren aber kaeferfreien reis doch zu guenstigen 5 kilo reis leinensaecke greifen die jedoch immer von Käfern,Würmer befallen sind,wie eklig es anhört. Aber nur wenn es vielleicht Tricks und Weisheiten gibt diese loszu werden. Habe gelesen das diese kaefer bei kuehlen temperaturen nicht zum vorschein kommen..jetzt koennte ich meinen reis in zukunft im kuehlschrank lagern...jedoch denke ich nicht ,das das was bringz, wenn wir den reis vorher aus dem supermarkt,discounter bei dem hohe temperaturen herschen ,oder schon vorher ,bei der lieferung des reises,dieser reis hohe twmperaturen ausgesetzt war und ich davon ausgehe..das sich da doxh sowieso schon kaefer und co breit gemacht haben.... Was kann ivh denn tuhen um diese loszuwerden aus dem reis...ich rwde nicht ueber vorbeugung dagegen,sondern darueber was man tuhen kann ,wenn sie schon vorhanden sind,um den reis immer novh essen zu koennen..ohne dabei kaefer und wuermer mit zu essen...

Dankeschoen im vorraus und ich hoffe auf gute ernstgemeinte und hilfreiche antworten und keine albernden antworten..man ist schliesslich in einer notlage und bekommt auch keine hilfe

Reis, sparen, Lebensmittel, Käfer, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sparen