Mit dem Auto 400 km fahren und das mit 100 km/h?
Ist das sparsam wenn ich auf der Autobahn mit einem 50 PS Wagen, wo die Drehzahl 3.500 100 km/h fahre?
10 Antworten
Viel sparsamer als mit 100 kann man kaum fahren, höchstens noch mit 80 im Windschatten eines LKW. Ganz wichtig ist auch, so vorausschauend zu fahren, dass man möglichst wenig bremsen muss. Das klingt zwar paradox, aber wer viel bremst, vernichtet viel Energie und das macht sich dann im Spritverbrauch bemerkbar.
Dass ein Auto mit 50 PS bei 160 km/h säuft ist normal. Bis etwa 120 km/h sollte sich der Spritverbrauch aber in engen Grenzen halten.
Je nach Aerodynamik, Getriebeübersetzung und Motorisierung haben die meisten konventionell angetriebenen Autos bei ca. 90km/h den geringste Verbrauch pro 100km. Darüber nimmt der Verbrauch mit steigender Geschwindigkeit exponentiell zu.
Ja. Mit jedem zusätzlichen km/h würde der Verbrauch steigen.
jedes auto hat eine optimale reisegeschwindigkeit. die hängt zwar auch vom straßenbelag ab aber der einfluss ist einigermaßen gering.
die optimale reisegeschwindigkeit liegt bei ca. 80-100 km/h.
Ich würde mich in gebührlichem Abstand auf der Bahn hinter einen LKW heften und "mitschwimmen". An Zufahrten dann aber immer nach rechts sehen , denn es könnte ja immer jemand ( auch ein Brummi ) auf die Strecke wollen. 😎
Ja, aber mit 80 kmh würde ich über 5 stunden brauchen, bis ich am Ziel bin xD
Du wirst überrascht sein, wie lange Du für die Strecke benötigst wenn Du denkst Du fährst durchgehend 100 km/h, dafür reichen bei weiten keine 4 Stunden, denn im Durchschnitt wirst Du eh weit unter einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h liegen.
Da nimmt es sich nicht viel wenn Du wie hier vorgeschlagen "mit schwimmst" die LKW haben zudem einen geeichten Tacho, Du wirst erstaunt sein.
Probiere es doch auf dem Hinweg aus mit deinen 100 km/h und auf dem Rückweg wie hier vorgeschlagen und berichte wie lang Du letztendlich unterwegs warst und was Du bei beiden Varianten für die Strecke verbraucht hast.
Nun rechne doch mal die theoretische Zeitersparnis aus....kommt DAS in der Praxis auf ?
Na, vazähl mal 😉
Mit meiner altersschwachen Fahrmöglichkeit habe ich so zumindest die ca. 400 KM zum Rest meiner Familie geschafft ohne Nachtanken und MIT Stau....
Was ist jetzt der "grosse" Unterschied ? Sei doch froh, wenn es auf der "Bahn" im Mittel wenigstens mit 60-80 geht.....
möglichst hochen gang und 100
radio aus
klima aus
fenster zu
gewichte raus
und du fährst sparsam wie es nur geht !
Also ist 100 km/h sparsam?