ist ne völlig unspezifische wortkombination ... kann je nach kontext quasi alles bedeuten.
geld ist nur eine maßeinheit und hat keinen reellen wert. daher ist es völlig egal, in welcher währung wir wohlstand messen; hauptsache wir fangen langsam mal an, ihn fair und effizient zu verteilen.
bin von beiden kein fan aber die sind ja praktisch gleich. wer für 50€ ne doppelt so große ssd möchte, kann das gerne machen aber ist egal.
nur ein sith kennt nichts als extreme
ich denke, wir überschätzen den wert der "wirtschaft".
wenn jeder hat, was er braucht und damit zufrieden ist, interessiert es keinen mehr, ob irgendein investor ne rendite einfährt oder peng.
wir müssen irgendwie unseren konsum einschränken. dafür sollten wir weniger arbeiten und mehr zeit mit normalen dingen verbringen. dann müssen wir uns weniger mit plunder "belohnen", weniger reisen und vielleicht baut der ein oder andere dann sein eigenes gemüse an und wir sparen benzin.
leider sagt uns die werbung etwas anderes denn.... unternhemen wollen ja verkaufen, weil die chefs kohle verdienen wollen.
ich finde es affig, dem "gesellschaftlichen druck" nachgeben zu müssen. wenn du es nicht möchtest, dann lässt du es. wen es stört, der kann sich gerne um seinen eigenen kram kümmern.
ich finde enthaarte frauen weniger attraktiv. früher war eine frau mal stolz auf ihre weiblichkeit. heute will jede frau aussehen wie ein vorpubertäres mädchen. für mich sehr bedenklich!
wer wirbt denn für solch drastische maßnahmen? keiner!
du hast wahrscheinlich den kontext komplett ausgeblendet.
ich würd da nicht viel ändern. wenn es unbedingt sein soll, dann ne schnelle ssd und ggf. ne potentere grafikarte.
einen kleinen schrein, wo er deine haargummis anbeten kann ....
ich meine ... was will man mit haargummis? wtf?
uuh, wär mir das unangenehm :O
... wir die menschenrechtsverordnung der UN unterschrieben haben.
allerdings muss dafür erst einmal ein europäisches konzept erarbeitet werden.... seit 5+ jahren sollten politiker dieses problem lösen. aber sie versagen auf ganzer linie.
bier!
ein verbot von rauschmitteln widerspricht dem freiheitlichen grundgedanken unserer verfassung.
legalisieren, qualitätsstandards einfüren, lizenzen verkaufen und steuern erheben.
und dota 2
"It's a trap!"
Admiral Ackbar, 1982
wir reden hier von ner etwas ungewöhnlichen erkältung .... komm wieder, wenn es um eine gefährliche krankheit geht.
ja, natürlich!?
ja: nahezu alle schlauen menschen
und deswegen haben sie ja auch regeln für die "freie" marktwirtschaft aufgestellt.
weil die bots nicht kapieren, dass steuersenkungen in der regel nicht dem allgemeinwohl dienen.
der durchschnittsamerikaner hat nen iq von drei steinen und einem stück feuerholz. er denkt: "weniger steuern heißt mehr geld für mich!" und das wars dann auch schon mit dem denken.
in a nutshell:
wir haben nen deal mit ihm gemacht
er hat den deal eingehalten
wir nicht
er hat uns gewarnt
wir haben es ignoriert
er hat die schnauze voll
und hält jetzt den deal auch nicht mehr ein
wir fangen an zu flennen