Ich habe mir heute einen 50 €-Sparplan für den FTSE 100 (ACC) ETF eingerichtet. Damit investiere ich jeden Monat 50 € in britische Unternehmen. So habe ich Beteiligungen an führenden britischen Konzernen wie HSBC, Rio Tinto, Shell, BP, Unilever, AstraZeneca und vielen weiteren. Auf diese Weise profitiere ich vom weltweiten Erfolg der großen britischen Traditionsunternehmen.
Ist das eine gute Strategie?
Wenn ich 20 Jahre lang in diesen ETF investiere — passt das so, oder sollte ich etwas ändern?