Software – die neusten Beiträge

Minecraft Server geht nicht?

Hallo.

Ich habe gestern auf meinem V Server Multicraft installiert, und jetzt wollte ich einen Server installieren. Es kam dann aber nur diese Fehlermeldung:

03.01 10:52:26[Multicraft] Received start command
03.01 10:52:26[Multicraft] Loading server properties
03.01 10:52:26[Multicraft] Starting server!
03.01 10:52:26[Multicraft] Loaded config for "Default Minecraft Server"
03.01 10:52:26[Server]INFO Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/minecraftforge/fml/relauncher/ServerLaunchWrapper : Unsupported major.minor version 52.0
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.lang.ClassLoader.defineClass1(Native Method)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.lang.ClassLoader.defineClass(ClassLoader.java:808)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.security.SecureClassLoader.defineClass(SecureClassLoader.java:142)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:443)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:65)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:355)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:349)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:348)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:430)
03.01 10:52:26[Server]INFO at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:326)
03.01 10:52:26[Server]INFO at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:363)
03.01 10:52:26[Server]INFO at sun.launcher.LauncherHelper.checkAndLoadMain(LauncherHelper.java:482)
03.01 10:52:26[Multicraft] Server shut down (starting)
03.01 10:52:26[Multicraft] Restarting crashed server in 5 seconds
03.01 10:52:26[Multicraft] Stopping server!
03.01 10:52:28[Multicraft] Looks like a crash, check the server console. Return value: 1
03.01 10:52:28[Multicraft] Server stopped

Was muss ich machen dass ich den Server starten kann? Ich möchte Forge 1.12.2 drauf installieren.

PC, Server, Computer, Internet, Software, Fehler, Linux, Programm, IT, Java, Minecraft, EDV, Minecraft Server, Fehlermeldung, Debian, Multicraft

iCUE Software Maustasten belegen, wie?

Moin, schlage mich nun schon seit Wochen mit meiner neuen Corsair Maus herum. Davor hatte ich keinerlei Probleme mit meiner Maus.

Es geht hierbei speziell um die Tastenbelegung auf der Maus. Wie kann ich in der iCUE Software einstellen, dass eine bestimmte Maustaste nicht die Funktion hat die sie hat, sondern bspw. das die Taste dann die Zahl '4' auslöst. Nur als Beispiel. Meine Maus davor konnte ohne Probleme die Maustaste 4 und 5 erkennen ohne das ich irgendwas in der Software einstellen musste. Nun aber mit der neuen Maus, gibt es keine Maus 4 und 5 mehr. Ich gehe bspw. in COD rein, in die Steuerung, wie das Granatenwerfen auf Maustaste 4 und 5 legen, geht aber nicht, da sagt der mir das ich auf Maustaste 4 die Zahl 1 habe und auf der Taste 5 die Zahl 2. Aber nicht die Maustasten. Ich raffe das nicht. In der Software selbst verstehe ich nicht mal mehr wie ich denn überhaupt die Tasten zuweise. Ich klicke auf die Taste drauf die ich ändern will und wähle da dann bspw. die Zahl 7 aus. Es tut sich aber nix. Muss ich da irgendwas drücken damit die Sch***** klappt?! Mich regt das mittlerweile echt richtig auf.

Wenn mir jemand helfen kann wäre ich der Person sehr dankbar. Bitte mit Tutorial für Doofe, wie mich, und dann nicht nur: Ja klick da drauf und dann da. So weit war ich auch schon :D

Im Grunde möchte ich wissen, wie ich Maustaste 4 und 5 als Maustaste 4 und 5 belege und nicht als irgendwelche Buchstaben, Zahlen oder was weiß Gott es noch alles gibt.

Computer, Maus, Software, Tastatur, Maustaste, Corsair, iCUE, Icue Software

Kann man die Arduino Software auch für ähnliche Mainboards verwenden?

Ich habe einen 3D Drucker mit einem Atmel Mainboard. Die Firmware kann ich flashen und ihre Version ändern, das habe ich schon öfters getan.

Der Arduino Mega 2560 kann man dann als 3D Drucker Mainboard verwenden und die Firmware selbst, ziemlich unkompliziert programmieren.

Meine Frage ist, ob ich bei meinem Mainboard mit Atmel Prozessor, das ja eigentlich äquivalent wie der Arduino Mega ist, Auf diese Art die Achsen steuern kann, sowie alle nötigen Sensoren, sowie die Nozzle ansteuern kann.

Die Schnittstellen sind auf dem Mainboard gekennzeichnet und theoretisch sollte ich ja diese alle ansteuern können, oder? Wenn dies der Fall wäre, könnte ich ja mithilfe des Arduinos eine eigene Firmware auf den Drucker laden (natürlich selbst programmiert. Ich kenne mich bereits aus mit dem Programmieren von Arduinos.) Meine Drucker Firmware hat gewisse Hürden, die mich zwingen das Hauseigene Filament zu verwenden. Da die Anschlüsse auf dem Printer nicht alles Standartanschlüsse sind, möchte ich bestenfalls das Originale Mainboard behalten.

Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, da ich unsicher war. Kann mir jemand bestätigen, dass dies möglich ist? Und muss ich noch etwas bestimmtes beachten?

LG Lubi

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, IT, programmieren, Firmware, Arduino, Informatik, Technologie, 3D-Drucker, Spiele und Gaming

Wie kann ich diese Navbar fixieren?

Hallo,

ich mache gerade meine erste Website und kenne mich noch sehr wenig mit HTML/CSS aus. Ich schaffe es leider nicht, dass meine Navigation beim runter scrollen oben fixiert bleibt. Wie kann man das ausschließlich mit HTML und CSS (also kein Javascript oder so) beheben?

Hier der HTML-Code:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>Unser Shop</title>
  <link rel="stylesheet" href="styles.css" type="text/css">
</head>


<body>


<div class="topnav">
  <img src="test.png" alt="test" width="100" height="40" style="float:left; margin-right:25px;">
  <a class="active" href="index.html">Willkommen</a>
  <a href="products.html">Unsere Produkte</a>
  <a href="about-us.html">Über uns</a>
</div>


<div class="page">
<p> Willkommen! </p>
</div>




</body>
</html>

Und hier der CSS-Code:

body {
  background-color: green;
  margin: 0px;
}


/* Add a black background color to the top navigation */
.topnav {
  background-color: #333;
  overflow: hidden;
}


/* Style the links inside the navigation bar */
.topnav a {
  float: left;
  color: #f2f2f2;
  text-align: center;
  padding: 14px 16px;
  text-decoration: none;
  font-size: 17px;
}


/* Change the color of links on hover */
.topnav a:hover {
  background-color: #ddd;
  color: black;
}


/* Add a color to the active/current link */
.topnav a.active {
  background-color: #4CAF50;
  color: white;
}


.page {
  background-color: white;
  margin-right: 125px;
  margin-left: 125px;
  padding-bottom: 85%;
}
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Technik, HTML, Webseite, programmieren, CSS, Technologie, fixieren

Warum ist bei der Anzeige in Prime-Video so ein schwarzer Balken?

Hallo,

ich habe das Samsung Galaxy S20 Ultra und wollte eben darauf die Serie "SpongeBob Schwammkopf (4. Staffel)" in der Prime-Video App schauen. Aus irgendeinem Grund füllt dabei aber das Video nicht den möglichen Bereich aus. Das war bis jetzt auch nur so in SpongeBob. Wahrscheinlich, weil nur die ersten Staffeln das 4:3 Format haben.

Und zwar ist da oben noch so ein Schwarzer Balken.

Ich versuche es jetzt mal in einer Grafik zu veranschaulichen, da man ja von dem Streaming-Inhalt keine Bildschirmaufnahmen machen kann:

Also alles im roten Kästchen ist das Video. Wie man sehen kann, geht das Video unten ganz bis zur Kannte des Handys, oben aber nicht! Oben ist halt noch so ein schwarzer Balken, der nicht ausgefüllt ist. Und ich frage mich jetzt, warum das Video nicht weiter vergrößert werden kann (also man müsste es ja nur noch ein kleines Bisschen hochskalieren), damit es die untere und die obere Kante berührt. Mir ist natürlich klar, dass dann links und rechts aufgrund des Formats weiterhin schwarze Balken sind. Die wären ja dann aber kleiner und das gesamte Video wäre halt größer. Denn potentiell ist der Platz ja da!

Ich habe bereits einiges ausprobiert, um dies zu beheben: habe das Videos vergrößert und verkleinert (dabei wurde es dann auf "Fullscreen" gestellt, wodurch die Lücke oben weg war, aber einiges vom Inhalt oben und unten weggeschnitten wurde, da es halt auch zu dem linken und zum rechten Rand ausgefüllt wurde), das Format der App geändert (also habe sie als Vollbildschirm-App an und aus gestellt), habe Prime deinstalliert und wieder neu heruntergeladen usw.

Aber das hat alles nichts gebracht!

Wie kann ich das nun beheben?

Denn komischerweise ist dieser schwarze Balken nur auf Prime! Auf allen anderen Diensten, wie z.B. Youtube oder auf der gedownloadeten DVD-Version ist dies nicht so: Da wird das Video perfekt an den Bildschirm angepasst.

Da sieht es ca. so aus: Wieso geht das überall, außer auf Prime??? Wie kann ich das beheben?

Bild zum Beitrag
Handy, Video, Internet, Software, YouTube, Smartphone, Technik, Amazon, Stream, Format, Streaming, Android, Filme und Serien, Samsung Galaxy, Technologie, Netflix, Prime, Seitenverhältnis, Amazon Prime Video

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software