Software – die neusten Beiträge

Was darf ein Schüler / Office PC kosten?

Ich plane mich im Bereich Computerhandel selbstständig zu machen. Allerdings nicht als Versandhandel, sondern ausschließlich lokal. Auch die Auswahl an Hardware soll nicht groß sein, sondern es sollen nur 2-4 verschiedene Systeme angeboten werden die gezielt auf die Anforderungen zugeschnitten sind.

Hier mein Entwurf für einen Schüler PC

Der PC richtet sich an Schüler für maximal 5-6 Schulklasse. Gaming soll bei diesem PC keine Rolle spielen, der PC soll leistungsstark genug sein, um damit Hausaufgaben zu machen und ggf. Videos auf YT oder anderen Streaming Plattfomen zu schauen.

Allerdings sollte der Wunsch auf Erweiterung zu einem Gaming tauglichen PC vorhanden sein, soll der PC die Möglichkeit bieten den PC entsprechend moderat zu erweitern.

Z.B. tauschen der CPU bis max Ryzen 5 3600 und nachrüsten einer Grafikkarte GTX 1650 oder Rx 570.

Da es ein Komplett PC ist und die Käufergruppe sich meist weniger mit Computer auseinandersetzen, spielt Übertakten keine Rolle.

Zusammengebaut und inkl. vorinstalliertem Windows 10 und Office 2019 (beides mit Key die nicht aus Volumenlizenzen stammen) möchte ich für 450,-€ anbieten

Nun die Frage:

Passt die Hardware?

Stimmt der Preis?

Hardware stimmt du bist zu teuer 71%
Alles richtig 7%
Hardware ist nicht leistungsstark genug, aber der Preis stimmt 7%
Hardware ist nicht leistungsstark genug, und du bist zu billig 7%
Hardware ist nicht leistungsstark genug, und du bist zu teuer 7%
Hardware stimmt du bist zu billig 0%
PC, Computer, Software, Technik, Hardware, Technologie, Office PC, Spiele und Gaming

Leistungsschwankungen trotz starken Komponenten?

Hallo

Ich zocke seit geraumer Zeit in der competitive Gamebranche, wie Ihr sicherlich wisst, braucht man dafür auch die richitge Ausstattung. Ich hätte mir lieber selbst einen PC zusammengestellt da ich mir genügend Fachwissen angeeignet habe, jedoch entdeckte ich dann ein Angebot des PC-Herstellers "Captiva".

Hardware:

CPU: AMD Ryzen 2700x

GPU: GeForce RTX 2080 Ti

RAM: 32GB DDR4

Motherboard: Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming

(Gerät ist vom Haus aus übertaktet, CPU & GPU)

(Für die Interessierten unter euch, Preis: 2100 Euro)

Festplatten und Netzteil habe ich nicht aufgelistet, ist für Leistung relativ irrelevant. Wichtig ist für euch nur zu wissen, dass mein 500W Netzteil sicherlich genügend Strom bringt um das ganze zu versorgen.

Seit geraumer Zeit sind mir aber starke Leistungsverluste aufgefallen. Während ich zum Beispiel in Videos diverser Contentcreators gute Zahlen in Grün (FPS-Anzeige) lesen kann, ist dies bei mir nicht der Fall. Spiele derzeit sehr aktiv Valorant, aufgefallen ist mir dies aber in Fortnite. Hatte dort immer mal wieder starke FPS-Drops oder konstante Leistungsschwäche. Zur Info, spiele auf einem 144 HZ Bildschirm von HP, mein Grafiktreiber und auch sonstige Treiber befinden sich immer auf dem neusten Stand, diverse Änderungen im Installationsbereich habe ich ebenfalls vorgenommen, mein System läuft auf der aktuellen Windows-Version. Auch die Ingame Grafikeinstellungen stellen keine Probleme dar, lasse meist alles auf low laufen, high Settings bevorzuge ich nur in Casual-Games so wie Forza Motorsport oder auch GTA.

Da das Gerät und die zugehörigen Komponenten sicherlich auch ein Platz im High End Bereich finden, bin ich stark davon überzeugt dass ich bei niedrigen Grafikeinstellungen sicherlich über 240 FPS erreichen sollte (Bsp. Valorant / CS:GO / Fortnite).

Woran liegen diese Liestungsschwankungen, was kann ich dagegen tun? Passt allenfalls die Kombination eines Ryzen 7 2700x und einer 2080 Ti nicht?

Bin um jegliche Antwort froh, vielen lieben Dank im Voraus.

PC, Computer, Computerspiele, Software, Technik, Counter-Strike, Leistung, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, Gaming PC, Nvidia, PC-Problem, Problemlösung, Technologie, Leistungsverlust, Zubehör PC, Spiele und Gaming, Valorant

Gibt es eine Excel-Vorlage zur Erstellung einer Verbrauchsstatistik eines oder mehrer einzelner Verbrauchsmaterialien?

Ich bräuchte eine Art Kalender, in den ich an einzelnen Tagen (am besten noch mit Uhrzeit) den Verbrauch einzelner spezieller Artikel eintragen kann, um dann nach einigen Monaten oder am Jahresende eine diese speziellen Artikel betreffende Verbrauchsstatistik angezeigt zu bekommen.

Das war jetzt mal so allgemein ausgedrückt wie möglich, denn im speziellen Bereich, für den ich diese Statistik gerne hätte, finde ich auch nach tagelanger Recherche nicht das Passende.

Es geht nämlich um den individuellen und unregelmäßigen (nicht vorgeplanten!!!) Verbrauch von einzelnen Medikamenten, den ich mir gerne statistisch dargestellt über längere Zeiträume betrachten würde, nach dem ich die Einzel-Einnahmen jeweils in den Kalender dieser von mir gewünschten Vorlage von Hand eingebe.

Aber ALLE Medikamenten-Apps oder Medikamenten Excel Vorlagen sind IMMER nur darauf ausgelegt, einen vom Arzt bestimmten Medikationsplan zu erfassen um den Patient dann an die regelmäßigen Einnahmen der diversen Medikamente zu erinnern...

Ich habe jetzt mal eine Excel-Kalendervorlage 2020 genommen und eine monatliche Additionsfunktion für zwei Spalten je Monat von Hand hinzugefügt, um wenigstens für zwei getrennte Medikamente eine einfach Addition der monatl. Einnahmen des jeweiligen Medikaments zu erhalten (siehe Bild). Das ist aber ziemlich dilletantisch und hat auch keine Statistikfunktion die den Verlauf der Medikamenten-Einnahmen über einen oder mehrere Monate grafisch darstellen würde...

Bild zum Beitrag
Software, App, Microsoft Excel, Medikamenteneinnahme, Statistiken und Infos, Statistikprogramm

Wie kann ich Text in einer Variable in C# speichern, ohne ihn zu entfernen, wenn ich zurück in die Main Methode komme?

Hey, ich habe vor ein paar Tagen angefangen C# zu lernen und versuche nun einige einfache Programme für Anfänger zu programmieren. Der Taschenrechner hat schon funktioniert jedoch scheitert es jetzt bei einem Schreibprogramm, was den Text temporär in einer Variable der Konsole speichern soll und wieder aufrufbar ist.

Am Anfang meine Codes, habe ich 4 String Variablen als Speicherplatz festgelegt. Wie diese aussehen, sieht man auf dem Bild.

Nun muss der Nutzer angeben, ob er einen neuen Text speichern oder ein vorhandenes Dokument öffnen will. Will er ein neues speichern wird mit Hilfe einer If-Abfrage geschaut, welche von den 4 Variablen noch leer ist.

...darunter sind mit "else if" noch die anderen Speicherplätze festgelegt.

Nach einer Eingabe wird der Text in dem String gespeichert und man gelangt zurück zur Main Methode, wo dann allerdings wieder das, was in die Variable eingetragen wurde gelöscht wird, da ich den Variablen ja einen Startwert zuweisen musste. (sieht man auf dem Bild) ich kann die variablen auch nicht später der Eingabe direkt zuweisen, da die Konsole erst überprüfen muss, welche Variable noch frei ist.

Ich hoffe es ist verständlich, was mein Problem ist und jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, programmieren, C Sharp, Technologie, Visual Studio 2019

Logitech G29 Kalibriert nicht?

Guten Tag liebe Community,

ich habe versucht schon den Support von Logitech selbst in Anspruch zu nehmen, jedoch kommt nur eine 0815 Copy Paste Antwort zurück mit möglichen Lösungswegen (Muss man nicht verstehen...).

Ein spezifisches Forum habe ich leider zum Logitech G29 nicht gefunden darum versuche ich mal hier mein Glück.

Kleine Anmerkung am Rande: Die Garantie ist leider abgelaufen und auf Kulanz kann ich bei diesem Verein lange warten.

Nun zu meinem Problem:

Mein Logitech G29 kalibriert seit circa 2 Wochen nicht mehr richtig.

Sprich: Wenn ich das Lenkrad normal in einen meiner USB-Ports einstecke müssten in der Mitte vom Lenkrad die Shift-Leuchten angehen und er muss sich von Linksstellung bis Rechtsstellung drehen.

Das tut er auch aber es gibt eine Auffälligkeit dabei.

Die Shift-Leuchten gehen nur an bestimmten Grad-Punkten an.

z.B. 68 Grad Rechts oder 155 Grad Links.

Ansonsten bleiben die Lichter aus aber das Lenkrad dreht sich weiter und stockt auch nicht.

Das Manko dadran ist das wenn ich z.B. Forza Horizon 4 oder Assetto Corsa spiele nur die Knöpfe funktionieren wenn ich auch an diesen oben genannten Grad Punkten ankomme.

Das Lenken funktioniert nach wie vor, jedoch sind die Knöpfe "Tot".

Ich habe mal im Anhang ein Video und ein Bild der Platine am Lenkrad angehangen.

Vielleicht hatte von euch mal einer das Problem oder kennt sich damit etwas besser aus.

Mit freundlichen Grüßen

David

Anhang:

https://www.youtube.com/watch?v=Eqz4vBe-Kn4

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, Gaming, Logitech, Technologie, Gaming Lenkrad, Logitech G29, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software