Bildschirmauflösung lässt sich nicht ändern?
Meine Bildschirmauflösung lässt sich in den Einstellungen nicht ändern.
Ich habe bereits versucht sämtliche Treiber zu updaten, habe die Grafikkarte auch schon 2 mal zur Reparatur eingeschickt, jedoch tritt bei der Werkstatt dieser Fehler nicht auf.
An dem PC habe ich alle Bauteile bis auf die Festplatte, das Netzteil und den Monitor schon mal gewechselt. Die Festplatte habe ich auch schon zurückgesetzt
Der Fehler tritt nur bei dieser Grafikkarte auf, bei meiner anderen funktioniert alles einwandfrei.
Im Systemmanager wird unter Monitor, im Gegensatz zu der anderen Grafikkarte nur ein "Nicht pnp monitor" erkannt
Kaputte Grafikkarte: AMD rx 5700 xt
Andere Grafikkarte: AMD r7 200 series
Was diese beiden Grafikkarten hauptsächlich unterscheidet ist das die kaputte noch einen zusätzlichen Stromanschluss hat.
2 Antworten
Meinst du das es bei:
Rechtsklick auf Desktop -> Anzeigeeinstellungen -> Bildschirmauflösung nicht geht oder wo willst du die Auflösung ändern?
Genau, das Fenster ist praktisch ausgegraut so dass man da nichts verändern kann
Grundsätzlich ist es so, dass Windows die richtige, natürliche Auflösung des Monitors automatisch einstellt - vorausgesetzt, dass der richtige Grafikkartentreiber installiert ist.
Eine Abweichung davon führt zu einer unschärferen Bildwiedergabe und gegebenenfalls auch zu einer verzerrten Bilddarstellung.
Wenn sich die Auflösung in den Anzeigeeinstellungen nicht einstellen lässt, versuche es in dem AMD Catalyst Control Center.
Siehe Bildbeispiel.
