Gaming PC?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein i9 macht bei einem 4k build gar keinen Sinn wenns nur um gaming geht. Vorallem nicht einer der alten Generation, wenn du schon die 5090 auflistest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator

Jonas8289 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:02

Also sollte ich den Ryzen 7 9800x3d nehmen?

errost  15.12.2024, 21:10
@Jonas8289

Ja, oder halt die i7 variante der neuen generation. Aber der AMD hat eine deutlich bessere Preisleistung.

Hi,

Ich habe einen Ryzen 7 7800X3D und eine RTX 4090…

Kann es nur empfehlen so einen High End Build zusammen zu stellen, total gut und nichts ruckelt.

Habe 3440x1440 OLED mit 165 hz

Bei so einem High-End build würde ich aufjedenfall mindestens ein 240hz Monitor holen. Dafür sollte das Geld ja dann auch noch reichen. Für 144 fps reicht auch in 800 € PC

Aufjedenfall für den Ryzen 7 entscheiden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – durch eigene Erfahrung und Recherche :)

Hi,

es kommt stark darauf an was man mit dem PC machen will. Da du aber ja einen Gaming PC möchtest kann ich dir von meinen bisherigen Erfahrungen nur den Ryzen 7 empfehlen. In meinen Tests warn die CPU´s zwar oft gleich auf aber der Ryzen 7 hatte oft mals die Nase vorn was FPS betrifft (wie das mit der 5090 dann aus sieht, keine Ahnung)

Wenn du jetzt von reiner Produktivitätsleistung aus gehst ist der i9 aber besser.

MfG.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – GamingPC Dienstleister

Jonas8289 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 20:37

Der PC ist fast ausschließlich für Gaming gedacht

Jonas8289 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:00
@FrankITService

Ok danke. Kannst du mir ein sehr gutes Mainboard zum Prozessor empfehlen. Das Mainboard muss mindestens 2.5 GB Ethernet haben.

FrankITService  15.12.2024, 21:22
@Jonas8289

Ich würde dir da empfehlen bei den MSI X670e Modellen zu bleiben. Da du nur eine Karte und SSD drauf stecken willst würde bei dir auch das Tomahawk WIFI ausreichen, das einzige Problem ist das das Tomahawk nicht so viele Phasen hat (VRM-Design) und deshalb im vergleich zum Carbon Wifi einen Nachteil hat wenn es um Overclocking geht. Ich weis nicht wie es bei dir Budget mäßig aussieht, wenn das aber keine Rolle spielt ob das Mainboard 130€ mehr kostet dann würde ich das MSI MPG X670E Carbon WIFI nehmen

Jonas8289 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:31
@FrankITService

Geht das Model hier auch: 32GB (2x 16GB) G.Skill Trident Z5 NEO EXPO RGB schwarz DDR5-6000 DIMM CL32-38-38-96

FrankITService  15.12.2024, 21:37
@Jonas8289

Ne, bloß kein CL32 nehmen. Schau da mal ob du was mit CL30 oder bestenfalls CL28 findest

Jonas8289 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 08:09
@FrankITService

Der würde aber gehen oder? G.Skill DIMM 32 GB DDR5-5600 (F5-5600J2834F16GX2-TZ5RS)

Jonas8289 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 20:07
@FrankITService

Sind deine vorgeschlagene RAMs auch mit dem Mainboard MSI MAG X870 kompatibel?

FrankITService  16.12.2024, 20:14
@Jonas8289

Ja, das MSI MAG X870 unterstützt DDR5-Speicher bis zu 6400 MT/s. Wie kommst du jetzt auf das Board?

Jonas8289 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 20:16
@FrankITService

Weil ich am überlegen bin ob ich nicht vielleicht das Mainboard nehme

FrankITService  16.12.2024, 20:18
@Jonas8289

Achso, ja das geht auch. Wie gut der neue Sockel ist kann ich dir nur leider noch nicht sagen, das kannst du mir dann gern berichten