PC Upgrade wie und was geht?

3 Antworten

Kommt auf dein Budget an.

Wenn ich jetzt nicht neu baue mit AM5, Pcie 5.0 und DDR5 dann würde ich Folgendes vorschlagen.

Rüste den RAM auf 32GB auf. Star Citizen braucht in WQHD schon 21GB zum Beispiel.

Und besorg dir eine Grafikkarte. 3070, 3070ti oder RX7600XT wenn dir Raytracing nicht so wichtig ist. Achte aber darauf, das die Karte nicht mehr als 300Watt braucht damit du kein neues Netzteil benötigst.

Für mehr Geld würde ich eher auf den neuen Standard gehen.


Kommt drauf an wo dit Leistung fehlt. Mit dem Board kommst du noch auf den 5700x3d hoch, der würde bislang jede Karte schaffen. Wenns an der Grafikkarte mangels kommt der 5600x auch noch mit vielen Karten klar

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

Audiomatik 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 17:25

Hallo Henning, danke für die schnelle Antwort. Also meine aktuelle CPU wird immer recht warm, wollte da auf jeden Fall eine fertige (ich glaub AOI) Wasserkühlung nachrüsten und wenn ich da schon mal dabei bin kann ich auch gleich eine bessere CPU nachrüsten. Grafik technisch bin ich jetzt nicht so anspruchsvoll, also bis jetzt hat meine 3060 gute Dienste geleistet würde evtl. auf eine 3070 oder 4060 oder so ( was halt geht) aufrüsten.

Lucas750  14.01.2025, 18:14
@Audiomatik

Wie heiss wird denn deine Cpu?

So ein Upgrade auf eine rtx 4060 lohnt sich absolut nicht. Die 4060 bietet kaum Mehrleistung. Das wäre nur Geldverschwendung.

Wenn dir deine aktuelle Leistung für die Spiele, die du spielen willst ausreicht, dann wäre so ein Upgrade unnötig.

Audiomatik 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 20:05
@Lucas750

moin Lucas steht zwar oben drin aber es wäre eine amd ryzen 5 5600x

Dann werd ich wohl meine 3060 drin lassen 👍

Lucas750  14.01.2025, 20:08
@Audiomatik

Ich habe gefragt, wie heiß deine Cpu wird. Sorry, habe das ausversehen mit doppel S geschrieben.

Audiomatik 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 20:31
@Lucas750

Ohh sorry da hab ich mich verlesen 😂

so zwischen 70 und 80 grad

Henning6835  14.01.2025, 21:52
@Audiomatik

70-80° sind tatsächlich echt normale Werte unter Last, da wird ne AIO nicht allzu viel dran rütteln. Da kannst du das Geld lieber in bessere Hardware investieren

Audiomatik 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 12:31
@Henning6835

was würdest du mir denn empfehlen, mehr arbeitsspeicher?

Henning6835  15.01.2025, 13:55
@Audiomatik

Kommt halt drauf an wobei es dir an Leistung fehlt. Wenn deine Arbeitsspeicher Auslastung nie über 10-12GB geht bringt so ein Upgrade nichts. Lade dir mal das Programm MSI afterburner runter und gucke welche Teile in den Einstellungen die du gerne hättest am meisten ausgelastet sind

https://youtu.be/6nBe5CfEL10?si=C0VZN-jLqTspCmZX

Audiomatik 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 22:10
@Henning6835

schlauer bin ich jetzt nach dem video noch immer ned^^ afterburner hatte ich schon drauf und noch immer eine cpu die beim zocken um die 80+ grad hat. hardwaredealz cpu läuft bei um die 55 grad..

die werte im afterburner sehen sonst gut aus außer der von cpu, wenn ich das richtig verstanden habe, ist die zu ausgelastet bei teilweise 80%

Henning6835  16.01.2025, 09:59
@Audiomatik

80% wäre auch noch in Ordnung, kann aber limitieren. Da würde ich dann auf einen 5700x3d mit dem Budget entsprechend Grafikkarte setzen. Der 5700x3d würde den Stock Kühler überfordern, da würde ich dann auf einen Arctic Freezer A36, einen Thermalright Assasin 120 SE oder einen Endorfy Spartan 5 setzen

Audiomatik 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 11:26
@Henning6835

also du meinst die 5700x3d wäre die beste für mein systhem?

die kühler sind recht günstig für ihre leistung, ich würde dann aber doch lieber eine aio einbauen die sieht optisch um einiges besser aus als so ein klopper von kühler.

wenn ich die cpu tausche muss ich nichts großartig beachten oder solllte ich doch lieber ein backup auf ner externen machen?

Henning6835  16.01.2025, 12:14
@Audiomatik

Der 5700x3d ist die beste CPU auf AM4 Basis, somit die beste die auf dein Board passt. Ob du ne AIO oder nen Luftkühler nimmst ist letztlich deine Entscheidung, nur könntest du den Aufpreis zur AIO besser in eine Grafikkarte investieren. Beim CPU tausch kann es passieren das du Windows neu aktivieren musst. Mach idealerweise ein Backup und bewahre die alte CPU so lange auf bis alles läuft

Audiomatik 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 18:27
@Henning6835

welche gpu wäre denn ein gutes upgrade? ich mein ich hab mir meine gpu damals ausgesucht weil sie 12gb vram hat, wenn ich da ein upgrade möchte dann müsste es ja schon ne 4070 ti super sein die 16gb vram hat oder wäre ne 4060 mit 8gb vram auch viel besser, also wegen nur ein bisschen besser würde ich die gpu nicht tauschen, wenn dann muss da schon spürbar bei rumkommen^^ und wenn ich jetzt ne 4070ti reinhau dann müsste ich evtl auch noch das netzteil tauschen denke ich vorausgesetzt die passt in mein gehäuse...

Henning6835  18.01.2025, 20:28
@Audiomatik

Kommt auf dein Budget an. Allerdings würde ich noch etwas warten, jedenfalls bis die 50er Karten von NVIDIA bzw. die 90er Karten von AMD kommen

Hi,

Der ist doch gar nicht mal so schlecht. Du musst mal schauen, b eher Deine CPU oder GPU am Anschlag ist.

Das Netzteil wird wahrscheilich für eine bessere Graka, wie eine RTX4070s oder ti nicht reichen.

Bliebe nur die CPU