Nein, da die Geschwindigkeit selbst nichts mit dem Ping zu tun hat.
Das hängt an anderen Faktoren wie z.b. ob du Wlan nutzt, Kupfer oder Glasfaser nutzt etc pp.
Nein, da die Geschwindigkeit selbst nichts mit dem Ping zu tun hat.
Das hängt an anderen Faktoren wie z.b. ob du Wlan nutzt, Kupfer oder Glasfaser nutzt etc pp.
Weil Glasfaser eben noch mehr Vorteile hat, als Kupfer.
Die Latenz ist zudem deutlich geringer als bei Kupfer, was in der heutigen Zeit immer wichtiger wird.
Glasfaser ist die maximal Geschwindigkeit deutlich höher.
Es ist viel zukunftsicherer.
Nein, für die nächsten 100 Jahre können wir das nicht behalten.
Vor 20 Jahren waren Spiele wenige hunderte MB groß, Triple A Games bis zu 5GB.
Heutzutage sind wir beim 20-40 Fachen angelangt.
Klar für einfaches Streaming reicht das noch aus, wenn man aber z.b. Videospiele oder große Softwarepakete benötigt braucht es gleich mehrere stunden, wenn man nur 50mbit hat.
In weiteren 20 jahren sind die Spiele vielleicht(!) einige Terrabyte groß.
Da bringt uns Kupferkabel dann gar nichts mehr.
Dateien werden immer größer.
Der Split ist zuende, es gibt momentan kein Ranked.
Sollte erst heute abend oder morgen wieder gehen.
Also abseits, dass es eine maximale Trollfrage ist, ein wenig Ernsthaftigkeit:
Ich fasse es so kurz wie möglich zusammen:
Das ist vermutlich einer der dümmsten Dinge, die du in deinem Leben so anstellen wirst.
Es wird dich finanziell, als auch mental zu Boden bringen.
Zum zocken reicht auch eine 3060.
Damit sollte die Frage beantwortet sein.
1) Neuwagen haben grundlegend 5-10l Sprit im Tank, da ist nix drinne, wenn nicht anders vereinbart.
2) Doch, das ist immer dabei. Muss auch, denn sonst kriegst du direkt bei der ersten Polizeikontrolle Probleme. Ich bezweifle, dass dir ein nicht StVZO Konformes Fahrzeug hinstellen. Mag vielleicht bei absoluten Billigherstellern anders sein.
3) Wenn du den Brief hast, dann ist es sicher, ja. Edit: Warum du den Kaufvertrag noch nicht unterschrieben hast, aber den Brief schon in den Händen hältst ist sehr Fragwürdig ehrlichweise. Dann solltest du das vermutlich erstmal tun.
Weil es halt keinen Grund gibt stehen zu bleiben.
Irgendwann muss man eben halt auch das Grundgerüst anfassen um neue Dinge reinzubringen. Es funktioniert nicht unlimitiert alles im derzeitigen System. Das ist eben nicht immer ganz so einfach.
Natürlich liegt das auch am Geld, viele Menschen, vorallem Firmen zahlen sehr sehr viel Geld dafür.
Ja, bei jedem Auto solltest du beim Anfahren Gas geben, ich weiß, das wird in der Fahrschule nicht praktiziert, solltest du aber tun.
Du kannst den WLAN auch Katzenprügler nennen, das ist völlig wumpe
Da ich eher ein sportlicher Fahrer bin möchte ich keinen Kompromiss, sondern das beste für die derzeitige Wetterlage. Der Reifen ist letztlich der einzige Kontakt mit der Straße, da kann und werde ich nicht sparen.
Winterreifenpflicht gibt es keine generelle, nur eine Situative. Theoretisch und praktisch kann man ganzjährlich Sommerreifen fahren und während Schnee und Eis den Wagen stehen lassen.
Was soll ich denn da auch machen und warum?
Ja funktioniert, wirklich Sinnvoll ists aber nicht.
Fiat multipla
Netter troll. 3/10
Nö, ich finde 8.1/10 und 11 super. 7 war sicherlich gut, aber auch einfach massiv overhyped.
Ich mag beides sehr gerne
Der Hauptsächliche Unterschied ist 1 lüfter.
Konkretes beispiel an meinem Fahrzeug:
Ich fahre einen m240i und habe abzüglich Rabatt von knapp 19% eine große 5 beim Preis vorne stehen gehabt. Baujahr 2023.
Es gibt kaum Fahrzeuge, welche an diese Fahrleistung rankommen die in einer ähnlichen Preisregion fallen als Neuwagen.
Mir gefällt das Infotainment, ID8 sehr gut bei BMW. Insgesamt mag ich die Innenräume bei BMW sehr gerne, liegt aber auch daran, dass ich stark vorbelastet bin und meine ganze Familie jeher immer nur 5er/7er oder X5 gefahren ist. Dementsprechend habe ich, vor dem 2er auch nur 5er/7er gefahren (e60/g30/g11). Das heißt ich bin auch zu großen teilen zu "gewohntem" zurück gegangen.
Zudem sind die Fahrleistungen sehr stark bei dem B58 3l 6zylinder.
Der Wagen hat z.b. eine bessere Fahrleistung als die normalen Ford mustangs, welche Teilweise sogar 100ps mehr haben. Auch als z.b. ein Dark horse.
Direkte Konkurrenz wären in meinen Fällen a35/a45/Golf R/(R)S3. Welche ich aber aber alle nicht so cool finde aus verschiedenen Gründen. Mercedes/vw sind lediglich 2l 4zylinder, ich wollte gerne etwas, was etwas lauter ist, aber auch nicht asozial ist. Der Golf missfällt mir optisch schon sehr.
Wenn wir mal in andere Richtungen Blicken, wäre sicher sowas wie ein Kia Stinger GT mit den 370(?) PS ne Sache, hier sind aber die Fahrleistungen u.a. wegen dem Massiven Gewicht völlig banane. Also keineswegs ein langsames oder schlechtes Auto, aber mit soviel Geld bekomme ich etwas schnelleres. Sicherlich nicht das schnellste, bevor mir jemand das eine oder andere Fahrzeug reinschiebt, was etwas fixer ist auf Strecke xy oder bei beschleunigungsart z. Der 240 ist aber sehr vielen Fahrzeugen überlegen.
Klar, der m240 mag nicht das beste auto sein, ist aber in meinem Fall der perfekte mix aus super fahrleistungen, optik und bedienbarkeit.
Farbe hat bei mir auch eine große Rolle gespielt, ich fahre das Fahrzeug in Thundernight metallic, sprich lila.
Ich wollte eine möglichst "abgedrehte" Farbe um vom stereotypischen "schwarz/weiß/grau/blau/rot" wegzukommen. Das war auch noch ein großer auswahlfaktor.
Konkret: Soviel günstiger sind die Etablierten Marken am ende gar nicht, ganz besonders wenn man wert auf ähnliche Fahrleistungen legt. Suvs fallen hier z.b. völlig unter den Teppich, da diese, rein faktisch in jedem Falle schlechter dastehen als der gleiche wagen als Limo/Coupe/Kombi.
Ich finde die Bedienbarkeit bei BMW am besten, grade was das Infotainment anbelangt, dies ist auch mehrfach von Autojournalisten hervorgehoben, da dies bmw scheinbar wohl sehr gut macht. Ich kann es schlecht beurteilen, da ich maximal andere Marken nur wenige Tage bewege. Fande ich aber fast(!) immer extrem unintuitiv.
Dinge wie Türgeräusche sind mir völlig Lattenhagen.
Wirklich schlecht ist heute kein Fahrzeug mehr, davon mal ab.
Mir ist nicht klar was ich mit nem Van von Mercedes möchte, der offensichtlich zu lange bei west coast costums stand.
BE braucht man nicht, da unter 3,5 Tonnen. Der Anhänger darf durchaus schwerer sein, solange das Auto das hergibt. (Angenommen, das ist die zulässige gesamtmasse)