Software – die neusten Beiträge

While-Schleife in Python sich wiederholen lassen, bis der Nutzer gewinnt und 'n' eingibt?

Hi! Ich schreibe in Python gerade ein kleines Zahlen-Rate-Spiel. Dabei soll der Nutzer eine Zahl zwischen 1 und 10 erraten und wenn er das erfolgreich getan hat, soll er gefragt werden, ob er noch einmal spielen möchte. D.h. die While-Schleife soll so lange wiederholt werden, bis der User gewinnt und nicht mehr weiterspielen möchte, also 'n' eingibt. Dann soll ganz am Ende einfach nur noch ausgegeben werden: "Thanks for playing! Press Enter to exit."

Wie kann ich das realisieren bzw. was muss ich an meinem jetzigen Code noch ändern? Momentan funktioniert es nämlich nicht.

import random

print("Welcome to the number guessing game!")
manual_yes_no = input("Do you want to read the manual? 'y' for yes, 'n' for playing: ")

if manual_yes_no == 'y':
    print("""------------------------------------------------------
----------------------MANUAL--------------------------
------------------------------------------------------
A number between 1 and 10 is generated. You have to 
guess the number by typing it. The program says if
your number is lower or higher than the generated
number. Have fun!
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------""")

def guessing():
    _var_secretnumber = random.randint(1, 10)
    _var_usernumber = 0
    _again_var = 'j'

    while _var_usernumber != _var_secretnumber:
        try:
            _var_usernumber = int(input("Your number: "))

            if _var_usernumber < _var_secretnumber:
                print("Higher!")

            if _var_usernumber > _var_secretnumber:
                print("Lower!!")

            if _var_usernumber == _var_secretnumber:
                print("Congrats! You won.")
                _again_var = input("Play again? Type 'y' for yes or 'n' for no: ")
        except ValueError:
            print("Wrong data type! Try a new number!")


try:
    while True:
        guessing()
except KeyboardInterrupt:
    pass
PC, Computer, Software, programmieren, Code, Console, Python

Windows Hello derzeitig nicht verfügbar?

Guten Tag allerseits.
Nach nun einigen sehr frustrierenden Tagen wende ich mich an euch in der Hoffnung auf Hilfe.

Eigentlich kenne ich mich mit Computern gut aus und bekomme alles irgendwie hin aber nun stecke ich fest.

Ich habe mir aus Gründen der Faulheit einen Fingerprintreader für den PC gekauft. Kingston Verimark heisst das Ding und sollte qualitativ gut sein.

Nach dem einstecken sah ich es im Gerätemanager und erwartete Windows Hello nutzen zu können, doch dort steht nur "Zurzeit nicht verfügbar", siehe Bild.

Pin war verfügbar.

Nach etwas nachlesen habe ich erfahren, dass ein TPM Modul benötigt wird. Glücklicherweise konnte ich das bei meinem Motherboard nachrüsten und es wird von Windows (tpm.msc) erkannt und funktioniert.

Die Meldung blieb aber ungeachtet dessen.
Also habe ich im Gerätemanager den Fingerprint deinstalliert und neu installiert, Biometrie Cache gelöscht, via GPO alle funktionen Ausdrücklich erlaubt und etliche male neu gestartet.

Ich stehe nochimmer am selben punkt. Leider ist die Fehlermeldung sehr Aussagelos und zeigt auch keinen Code o.ä. an, der Link behandelt nicht annährend mein Problem sondern beschreibt die verschiedenen Login Möglichkeiten.

Ich wäre extrem Dankbar für jede Hilfe!

PS: Jeder der sagt, neu Aufsetzen sei eine Lösung wird gemeldet. Das ist ein sehr Zeitaufwändiger Workaround und keine Lösung!

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Windows, Microsoft, Technik, Sicherheit, Biometrie, Technologie, TPM, Fingerabdruck, Windows 10, Windows Hello

Problem mit meinem Handy (Samsung Galaxy A20E) "Could not do normal boot invalid kernel length"?

Hallo, ich war heute in der Schule und da wir vor kurzem wieder mit Präsenzunterricht angefangen haben, durften wir unsere Handys/Tablets benutzen, da dort ja die meisten Sachen noch drauf sind. Hab ich also auch getan, ich war auf Microsoft Teams unterwegs um mir eine Aufgabe die dort reingeschickt wurde anzuschauen und plötzlich ist es wie eingefroren. 

Der Bildschirm war noch an, aber weder hat Touch funktioniert, noch konnte ich es mit den Knöpfen an der Seite an oder aus machen, geschweige denn die Lautstärke ändern. Erst war ich leicht verwirrt, cirka 30 Sekunden später ist es dann auch aus gegangen. Es ist also einfach so passiert, ich habe nichts anderes gemacht wie sonst auch und ich habe das Handy "schon" seit cirka 1,5 Jahren.

Habe es dann versucht wieder anzumachen. Dann kam der Startbildschirm "Samsung Galaxy A20e - Secured by Knox - Powered by android" und dann ging es wieder aus. Bei wiederholtem Start versuch ist mir oben links in der Ecke der schriftzug "Could not do normal boot invalid KE [...]" (da ist es leider abgehackt, weil die innen Kamera über dem Bildschirm liegt). In andere Modi, wie zum Beispiel um einen Factory reset auszuführen komme ich auch nicht.

Durch Googlen habe ich dann herausgefunden, dass dort womöglich "Could not do normal boot invalid kernel length" steht. Was das genau bedeuten soll weiß ich nicht, jedoch gibt es einige Tutorials die das Problem beheben sollen, welche jedoch relativ unverständlich sind da sie von Amateuren gefilmt wurden mit sehr gebrochenem Englisch, welche nicht einmal die Sachen verlinkt haben die sie benutzt haben.

Mein Problem ist jetzt nur das ich mich in diesem Gebiet null auskenne und auf einer Support Seite wurde darauf hin gewiesen, dass kleinste Fehler zu einem permanenten Brick (unbrauchbares Handy) führen können. Sollte ich damit lieber zu einem Fachmann gehen, der sich damit auskennt?

Handy, Software, Smartphone, Technik, Samsung, Softwareproblem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software