Gehäuse-Fan RGB funktioniert nicht mehr?

1 Antwort

Hast du bereits versucht, den Lüfter, der nicht leuchtet, direkt ans Mainboard anzuschließen?

Und warum blasen die Lüfter in verschiedene Richtungen? So kann es passieren, dass die warme Abluft Karussell fährt, und wieder eingesaugt wird. Es sollte möglichst eine einheitliche Luftstrom-Richtung im Gehäuse geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

AskoTV 
Fragesteller
 11.03.2021, 18:39

Der Lüfter der nicht leuchtet, IST eben am Mainboard angeschlossen... Die anderen 2 Lüfter hängen jeweils an dem nicht funktionierenden an... Deswegen ist es ja komisch...

Zum Airflow:

Habe am Frontpanel meine AiO, die kalte Luft ins Gehäuse bläst. Der eine zieht Luft ins Gehäuse, welches von den vorderen nach hinten transportiert wird

0
Ireeb  11.03.2021, 18:43
@AskoTV

Dann kommt die Luft oben raus, und wird rechts wieder eingesaugt. Es würde einfach mehr Sinn machen, wenn vorne am Frontpanel eingeblasen wird, und hinten und oben ausgeblasen wird. So wie jetzt sorgst du nur für unnötige Verwirbelungen

Du könntest mal noch die Reihenfolge der Lüfter von der Verkabelung her ändern, wenn dann immer noch genau dieser Lüfter dunkel bleibt, ist er wahrscheinlich einfach defekt.

0