Schule – die neusten Beiträge

Was kann man ändern im Alltag (Hochsensibel und Hochbegabte)?

Hey, mein Name ist Noah, ich bin 15 Jahre alt, gehe noch zur Schule und bin Hochsensibel und Hochbegabt.

Zum Beispiel in der Schule nehme ich fast 😅 immer alles war!

Ich kann mich zwar gut konzentrieren, bekomme aber nebenbei die Gespräche der anderen mit.

Wenn ich einkaufen gehe, Bahn fahre, Bus fahre oder sogar lange Strecken (4-7 Stunden) mit dem Zug fahre ist das noch schlimmer!

Im Zug habe ich deshalb immer Kopfhörer auf, da es sonst garnicht geht und höre dann Musik oder schaue einen Film oder so in der Art.

Beim einkaufen gehen ( vor allem shoppen) hasse ich es, wenn es extrem voll ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich mich garnicht mehr so richtig orientieren kann.

Wenn ich an einem Zuggleis bin, es da sehr voll ist und ich noch in meinen Zug muss, finde ich das ganz schrecklich und höre dann auch erstmal Musik, um runterzukommen.

Was könnte zum Beispiel in der Schule helfen?

Ich weiß nicht, ob es durch die Hochbegabung kommt, aber ich nehme Information generell sehr schnell und genau war.

Dies kann am Bahnsteig, bei Durchsagen oder Ähnlichem dazu führen, dass ich Angst habe, dass es was mit meinem Zug oder so zu tun hat/ hatte.

Was kann ich in der Schule machen? Soll ich die Lehrer fragen, ob ich bei Gruppenarbeiten alleine arbeiten darf, das würde sehr helfen?

Oder wenn ich zwischendurch mal Musik hören dürfte oder in einen anderen Raum oder Flur gehen darf?

Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Noah :)

Schule, Angst, Alltag, Konzentration, bahnfahren, Hochbegabung, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Angst überwinden, Angstzustände, Bus, hochbegabt, Hochsensibilität, IQ, IQ-Test, wahrnehmen, Zug fahren, Hochsensibel, Schule und Ausbildung, Hochsensiblität, Schule und Studium, Hochbegabten

WhatsApp - Zwang durch Arbeitgeber?

Hallo an alle!

Heute benötige ich Rat zu folgender Situation:

Seit Kurzem arbeite ich in einer KiTa. Der Chef dort hat mir gesagt, dass ich WhatsApp installieren müsse, da hierüber dienstlich relevante Infos an die Mitarbeiter*innen gesendet würden. Sowas wie: "Helga ist die ganze Woche krank, Rita übernimmt ihren Frühdienst."

Ich habe mir ein Arbeitshandy zugelegt, da ich WhatsApp aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht auf meinem Privathandy haben möchte und war ansonsten zähneknirschend einverstanden. Ist ja praktisch, wenn alle gleichzeitig erreichbar sind und man keine Telefonkette braucht.

Nun waren aber auch mehrfach Infos zu Erkrankungen von Kindern und Eltern dabei, z.B.: "Frau Mustermann ist Corona positiv, daher kommt Katinka diese Woche nicht." Da frage ich mich schon, wie das noch mit der DSGVO war. Diese Daten gehen doch keinen was an. Die Info, dass Katinka nicht kommt, reicht aus, die Gründe sind doch wurscht. Und es würde auch reichen, die Bezugserzieherin im Dienst darüber zu informieren. Wozu muss das denn jede Erzieherin bereits vor Dienstantritt wissen?

Bin ich nun rechtlich verpflichtet, den Träger oder wen auch immer über diesen Missstand zu informieren? Ich bin noch in der Probezeit und würde den Job schon ganz gern behalten... aber ich möchte mich auch nicht durch Unterlassung strafbar machen...

Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Ach ja, natürlich habe ich alle Namen in meinen Beispielen geändert!

Datenschutz, Schule

Namensänderung auf dem Zeugnis mit Ergänzungsausweis?

Hallo,

ich möchte gern mein Schulzeugnis auf meinen richtigen (selbstgewählen) Namen ausstellen lassen. Kontext dazu - ich bin trans und besitze Ergänzungsausweis von der dgti, habe allerdings keine Personenstands - und Namensänderung vornehmen lassen (ich habe auch noch keine Diagnose für Geschlechtsdysphorie oder klinische Gutachten). Ich habe mich in der Hinsicht jetzt etwas informiert und bin soweit gekommen: Wenn keine Täuschungsabsicht vorliegt, ist es keine Urkundenfälschung, ausserdem ist es erlaubt, weil ich keine Vorteile daraus ziehe. Es ist also erlaubt.

Nun brauche ich allerdings konkrete Quellen, die ich meiner Schule vorlegen kann, denn einfach zu sagen "ja, das ist erlaubt weil das ist keine Urkundenfälschung" kommt komisch rüber und ist einfach abzulehnen. Also bräuchte ich Gesetzesnamen und Nummern bzw. konkrete (offizielle) Websites oder andere Bestätigungen.

Und noch eine Frage: heisst das alles, dass es ERLAUBT ist, das zu tun, oder aber ist die Schule dazu VERPFLICHTET meinem Wunsch nachzukommen? Meine Schule ist nicht allzu kooperativ und ich hoffe dass ich mit dem Ergänzungsausweis darlegen kann, dass sie dazu verpflichtet sind, den Namen dem auf meinem (Ergängungs-) Ausweis ins System und auf mein Zeugnis zu schreiben, aber im Internet gibt es dazu kaum konkrete Informationen.

Schule, Unterricht, Namensänderung, Transgender, Transsexualität, Zeugnis

soll ich ihr schreiben?

es geht um meine Cousine, wir waren eigentlich immer wie beste Freundinnen
Sie und ihre beiden Brüder (die 3 sind Drillinge) und ich, hatten immer sehr viel Spaß miteinander und das unser ganzes Leben lang

Ich bin 25, die 3 sind 24

Ich war eigentlich bis Mai fast jedes Wochenende dort und dann kam es...

Meine Cousine fing an sich von allem zu distanzieren
Mit ihren Brüdern hat sie auch keinen Kontakt mehr (obwohl sie im selben Haus wohnen)
Sie hatte keine einzige Freundin (außer mir aber wir sind ja verwandt)

Wir haben paar mal versucht an sie ran zu kommen aber sie wich immer aus.
Dann hab ich vor einigen Monaten aufgegeben und mich nicht mehr bei ihr gemeldet. Bei mir hat sich halt in der Zwischenzeit einiges getan. Von Mai bis jetzt hatte ich 2 Beziehungen. Außerdem hab ich viele Freunde und sie sieht oft auf Insta undso dass ich eh so viel unterwegs bin, deshalb ist sie mir vielleicht auch ausgewichen. Da ich sehr viele Freunde hab uns sie niemanden..

Aber ich merke dennoch in letzter Zeit öfter, dass sie und ihre Geschwister mir fehlen. Mir fehlt es, an einem Samstag Abend unbeschwert und sorgenlos zusammen bei ihnen zuhause Spiele zu spielen, zu knabbern, Serien zu kucken und Spaß zu haben.
Ich will dass es wieder so wird wie früher. Dass sie sich wieder mit ihren Brüdern verträgt und wir alle zusammen Spaß haben...

Ich weiß nicht ob ich ihr schreiben soll. Ich vermisse sie einfach aber ich hab Angst, dass sie mich wieder zurückweist.
Andererseits hab ich auch ein schlechtes Gewissen, weil ich mich so lange nicht mehr bei ihr gemeldet hab.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Würdet ihr ihr schreiben? Wenn ja, was?

Schule, Familie, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, beste Freundin, Cousine, Freundin, Gesellschaft, Kontakt, psychische Erkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule