Hab ich richtig gerechnet?
Aufgabenstellung :
Ein Radsportler setzt zur Belastungskontrolle während des Trainings ein Pulsmessgerät ein, das die momentane Herzfrequenz des Sportlers aufzeichnet. Die aus den ermittelten Werten erstellte Herzfrequenzkurve eines 30-minütigen Trainingsabschnitts kann annähernd durch den Graphen der Funktion f mit f(t) = 0,03t^3 - 1,5t^2 + 21t + 80 dargestellt werden. Dabei wird die Zeit t in Minuten (min) seit dem Start (t = 0 ) und die Herzfrequenz f(t) in Schlägen pro Minute (S/min) angegeben
1) Der Trainer hatte dem Sportler vorgegeben, nach einer Einstiegsphase von 5 Minuten seine Herzfrequenz f(t) während des restlichen Trainingsabschnitts zwischen 130 S/min und 180 S/min zu halten.
Untersuchen Sie rechnerisch, ob die Vorgabe des Trainers eingehalten wurde.
Mein Ansatz:
die durchschnittliche Änderungsrate berechnen.
Also ab 5 Min bis 30
f(5)=151,25 und f(30)=170
170-151,25 : 30-5
Raus kam aber 0.75, also bin ich nicht sicher ob’s richtig sein kann
Danke für jede Hilfe