Schule – die neusten Beiträge

Wie an Attest rankommen?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen

Kurz zur Vorgeschichte: ich war bis letzten Freitag 3 Wochen krankgeschrieben. Die erste wegen meinen Depressionen und die 2 anderen weil ich plötzlich Corona bekam und ein schweren Verlauf hatte.

Es geht mir jetzt aber gut und ich möchte und werde morgen wieder wie gewohnt zur Schule gehen.

Das Problem: ich habe am Mittwoch Praxisbesuch in der Arbeit (bin in der Ausbildung) und die Lehrerin ist relativ alt (sie ist auch schon in Rente, arbeit aber bisschen nebenher) und hat wegen ihres Alters Angst doch angesteckt zu werden und hat den Praxisbesuch abgesagt (Arbeite mit Kindern).

Meine Kollegen und Chefin wussten auch gar nicht das ich Corona habe, sondern nur das ich krank war. Die Lehrerin hat jetzt aber in der Einrichtung angerufen und den Termin abgesagt weil ich Corona hatte usw usw

Nun muss ja ich "zwangsweise" zuhause bleiben. Das wäre ok, wenn ich kein Attest gebraucht hätte. Es ist aber eine Prüfung und ein Attest ist Pflicht.

Ich fühle mich aber wie gesagt gesund und möchte auch morgen in die Schule. Was soll ich nur dem Arzt sagen? Ich war schon 3 Wochen krank. Die MFA ist dort sehr gemein und etwas unsympathisch und war schon deswegen so eingeschnappt und habe Angst in naher Zukunft wieder dort anzukommen. Ich will auch nicht lügen und ich wüsste nicht mit was. Vor allem eine Krankheit die nur einen Tag da ist und dann verschwindet? Mein Arzt ist zwar verständnisvoll aber ich kann ihm doch sowas nicht erzählen?

Was könnte ich denn jetzt tun ohne eine 6 zu bekommen?

Ich muss dazu sagen das die Lehrerin das schon mal gemacht hat, aber da war ich tatsächlich krank, diesmal bin ich einigermaßen in der Lage zu kommen

Danke 😊

Schule, Prüfung, Pädagogik, Noten, Ausbildung, Krankheit, Arzt, Berufsschule, Hausarzt, Kindergarten, Krankmeldung, Lehrerin, Zeugnis, Attest, praxisbesuch

Habe Angst vor meinem Bruder?

hi,(ihr müsst nd alles lesen, das wichtigste ist markiert aber ihr könnt es lesen um meine Situation besser zu verstehen)

mein Bruder ist 15 und sehr aggressiv ( er wird bald 16). Er lernt nicht für die Schule und hat nur 5en und 6en. Er geht auf eine Regelschule in die neunte Klasse. Allerdings ist sein Schulwissen besonders in den Fächern Mathe oder Deutsch sehr schwach. zum Beispiel kann er nicht mit Brüchen rechnen und er kann die deutsche Sprache nicht, obwohl wir beide seit zehn Jahren hier leben (ich kann sie viel besser als er )

er wird immer aggressiv wenn ich ihm sage dass er lernen muss oder wenn meine Eltern ihm das sagen und er schlägt uns oft wenn er aggressiv wird oder ihm unsere Meinung nicht gefällt

ich will das aus ihm was wird, er auch abitur macht und das er seine Denkweise ändert denn er ist ein Narzisst was sehr belastend ist

er geht nie raus

er ist andauernd am zocken. Und isst nicht weil er zocken will und während er zockt guckt er tiktoks (seine Konzentration ist sowieso schon schlecht)

er denkt, dass seine Meinung die einzig richtige ist

ist respektlos und antwortet nicht wenn man mit ihm redet

er ignoriert seine lehrer

er ist gefühlt nichts

er ist nicht selbständig: (jetzt wird es extrem) meine Mutter muss ihn duschen. Er schlägt sie meistens weil er kein Bock hat und dann dauert es drei Wochen bis er duscht

er putzt alle drei wochen seine zähne

(generell sehr ungepflegt und stinkt immer)

er zieht immer mehrere schichten an Klamotten an also 4-5 und schläft sogar damit (weil er dünn ist und nix isst)

meine Mutter muss ihm sein ranzen machen weil er kein Bock hat

ich muss ihm manchmal seine Projekte machen oder HAs auf noten

meine Mutter kennt seinen Stundenplan und seine HAs besser als er

er will Fußballspieler werden.. (Ich habe nix gegen Träume aber er ist fast 16 und hat noch nie Fußball gespielt)

er ist sehr narzisstisch und realitätsfern

wir haben alle versucht ihn zum besseren weg zu führen: also dass er mehr rausgeht und eine Balance im Leben findet allerdings hat es nix gebracht und wir werden nur geschlagen von ihm. (Wir versuchen das seit 6 Jahren)

ich brauche dringend ein Rat. Was können wir gegen seine Aggressivität machen? Wo können wir ihn hinschicken damit sich seine noten verbessern (also sowas wie Internat oder so damit er in das Schulleben geschmissen wird und nicht vor der PlayStation sitzt) wie können wir sein mindset ändern? Wie kann sich sein Deutsch verbessern? ( er spricht deutsch wie ein Ausländer der seit zwei Jahren in Deutschland ist)

Lernen, Schule, Familie, Angst, Erfolg, Aggression, Bruder, deutsche Sprache, Familienprobleme, schlechte noten, Streit, Aggressivität, Aggressionsprobleme

Tips für eine gute Textproduktion trotz Starker Probleme mit der Grammatik (Französisch)?

Ich Schreibe morgen eine Schulaufgabe im Fach Französisch nach und wir dürfen während des Tests ein Wörterbuch benutzen um gute Wörter für die Textproduktion (eine E-mail an einen Französischen Austauschpartner) zu finden. Das beruhigt mich schon mal ein wenig, weil ich dann vielleicht endlich die Wörter finde die ich benutzen will anstatt den Satz unnatürlich umschreiben zu müssen. Jedoch habe ich ein ganz anderes Problem. Ich habe extreme Probleme mit der Nutzung richtiger Grammatik, der Anwendung der Grammatiken und vorallem mit den Ausnahmeformen. Trotz vieler Jahre und vielen Lernens, habe ich immernoch verheerende Schwierigkeiten mit der Bildung und der Auseinanderhaltung der einzelnen Grammatiken… So viele Grammatikformen sind ähnlich geformt, haben die gleiche Struktur mit minimalen Änderungen. Sind für mich in der Anwendung unklar und überfordern mich maßlos mit ihren Sonderformen. Ich will dieses Schuljahr nur ungern wegen diesem Fach vermasseln, da ich es nach diesem Jahr für immer ablegen kann… Daher die Frage: gibt es irgendwelche „idiotensichere“ Grammatikformen die ich in dieser Textproduktion anwenden könnte ? Also Grammatiken die einfach so gut wie immer passen und einfach zu bilden sind ?

Lernen, Schule, Sprache, Text, Französisch, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Klausur, Sprache lernen, Vokabeln, Schulaufgabe

Freundschaften, Ängste?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem, muss aber etwas ausholen um dies richtig greifbar machen zu können.

Ich bin Mitte 20 - in meinem Leben hatte ich oft Probleme mit Freundschaften. Wurde oft ausgegrenzt, ersetzt und war oft, wenn ich nicht da war (Schulzeit) zum Lästerthema. Diese Erfahrungen waren sehr extrem und haben sich auch nach der Schulzeit so weitergezogen (andere Menschen, ähnliche Erfahrungen)

Nun bin ich in ein Umfeld geraten, welches absolut toll und herzlich ist. Diese Menschen geben mir einfach rund um ein tolles Gefühl & ich habe das aller erste Mal kein komisches Bauchgefühl. Dadurch, dass ich gerade so wertvolle Erfahrungen sammeln darf, sind mir diese Verbindungen natürlich unheimlich wichtig. Innerlich stellt sich in den letzten Tagen eine Art Verlustangst ein. Angst, doch mit der zeit wieder verletzt oder ausgetauscht zu werden. Objektiv weiß ich natürlich, dass diese Gefühle aus meinen Erfahrungen heraus kommen und nichts mit meinen aktuellen Verbringungen zutun haben. Leider schaffe ich es aber nicht, diese zu verinnerlichen. Es sind nicht nur Gedanken die ich habe, sondern richtige physische Schmerzen im Brust und Bauchbereich.

Natürlich habe ich ebenfalls Angst, mir durch meine Ängste die Freundschaften selbst kaputt zu machen (neige dann gerne zum klammern)

Hat jemand Tipps, was ich tun kann um meine Gefühle und Erfahrungen in diesem Bereich besser zu verarbeiten?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule