Schule – die neusten Beiträge

Was soll ich machen bitte Hilfe?

Hey Leute,

ich bin 17 Jahre alt und mache gerade mein fachabi, mein Ziel ist es in einem Jahr mit meinem Architektur Studium anzufangen.

Ich gehe in einer Klasse wo ich als einzige Mädchen dort bin, meine Klasse besteht nur aus Jungs, nun vor paar Tagen hat mir jemand aus meine Klasse mit geteilt das Gerücht über mich erzähl werden wie “ich würde gerne den Schwan****” von einer gewissen person in mir haben wollen oder das “die Person bei mir zuhause war uns ich ihr einen runter geholt habe und meine Eltern ihn erwischt haben” nun dass alles kann nicht stimmen da ich nie in meinem Leben trauen würde einen Jungen zu mir nachhause zu bringen da meine Eltern ziemlich streng sind und ich nicht verstehen kann wieso er solche Gerüchte verbreitet meine Alltag besteht nur darin zur Schule gehen, lernen, Hausaufgaben machen, zur Arbeit fahren. Nun nachdem ganzen habe ich entscheiden ihn zurede zu stellen ich habe ihn gefragt warum er sowas den macht da mich dass sehr belastet hat, und das alles meine konzentration in der Schule, er meinte daraufhin er habe keine Gerüchte verbreitet, ich hatte mehrere Personen gefragt und diese Person bestätigen mir dass er das nicht nur einer Person erzählte sondern auch mehrere, ich habe ihm dann gesagt dass er das ab jetzt nicht mit mir klären wird sondern mit den Lehrern da ich wirklich keinen Kopf für sowas habe und ich einfach nur mein fachabi machen möchte und inrush gelassen werden möchte. Ein Tag später droht er mir damit dass er zu Polizei gehen wird weil ich ihn anscheinend gedroht haben wegen übler Nachrede und wegen Rufmord, ich verstehe nicht wo ich ihn gedroht habe. Ich habe die ganzen Beweise dafür dass er wirklich solche Gerüchte verbreitet hat dass Ding ist auch er hat auch zuvor mir immer Witze erzählt wie wir gehen zu Polizei und sagen ihr dass du illegal in Deutschland bist was nicht mal stimmt, oder er hat auch meine Mutter als hur** beleidigt und ich habe nichts gesagt weil ich mir dachte es ist es einfach nicht wert und jetzt kommt er damit an dass er mich anzeigen wird kann mir bitte jemand helfen was soll ich machen? Was ist indem Moment das richtige?

Vielen dank für eure Hilfe im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Angst, Polizei, Drohung

Ist das eine echte beste Freundin?

Ich bin jetzt seit 2 Jahren mit einem Mädchen Best Friends. Ich mag sie ja und so, aber irgendwie bin ich nicht ihre Nummer 1. Sie hängt dauernd mit Mädchen ab, die sie nachahmen will, und seitdem sieht sie nicht mehr aus wie sich selber. Auch behandelt sie diese Mädchen vor mir wie die Königin, umarmt diese und sagt andauernd wie toll sie sie findet, und sie macht das meiner Meinung nach gezielt vor mir. Mir hat sie NOCH nie in der ganzen Freundschaft gesagt wie toll sie mich findet, ich bin eher die „Lustige“, aber wenn ich mal schlechte Laune habe, und keinen Bock habe Witze zu reißen, ist sie direkt genervt und will nichts mit mir zu tun haben. Ich habe das Gefühl dass sie nur mit mir Best Friends ist, weil ich sie unterhalte, aber was tiefgründiges steckt da nicht mit drin. Sie hackt auch andauernd unterschwellig auf mein Aussehen rum, wie mein Körper aussieht und wie ungepflegt meine Haare sind, und wenn ich sie darauf anspreche, ist sie gleich so „Das habe ich NIE so gemeint“ und das sagt sie auch glaubwürdig. Es gibt auch ein Mädchen in meiner Klasse die sie eigentlich wie ihre beste Freundin behandelt, und meine sie sagt VOR MIR zu diesem Mädchen, dass sie ALLEINE bei ihr übernachten möchte. Auch hat sie keinen Bock auf mich wenn ich mich mit ihr treffen will, und sie findet immer wieder neue Ausreden, aber wenn dieses andere Mädchen sich mit ihr treffen will, ist sie ganz vorne mit dabei. Ich war auf 2 Klassenfahrten, und bei jeder hat sie mich zum weinen gebracht weil sie mich durch irgendeinen Typ ersetzt hat. Und auch generell wenn ich weine, und sie fragt was los ist ich aber nichts sagen möchte, sagt sie zickig „Wenn du nicht sagst was los ist kann ich dir auch nicht helfen“. Sie gibt DIE GANZE ZEIT mit ihren Noten an, und sie versucht mich auch dauernd vor Leuten wegen meiner Nation (Türkisch) runterzumachen. Natürlich ist sie nicht immer so schlecht zu mir, manchmal ist sie die beste und wir bringen uns zum Lachen, aber beste Freunde?

Wenn jetzt jemand antwortet, dass ich mal mit ihr darüber reden soll: ES BRINGT ABSOLUT NICHTS. Ich habe es schon 1038383873 mal probiert, sie bleibt gleich. Aber Freundschaft nach 2 Jahren abbrechen wäre doch blöd, oder?

Schule, Mädchen, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Tiefe Verbindung zu jemandem – Eure Ansichten??

Hi Leute,

ich hoffe, es geht euch gut. In den letzten Tagen habe ich intensiv über meine Beziehung zu einem Mädchen nachgedacht und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Wir haben uns erst seit einem Jahr in der Berufsschule kennengelernt, dennoch fühlt es sich an, als würden wir uns schon seit einer Ewigkeit kennen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, bei denen ihr euch sofort so eng mit jemandem verbunden gefühlt habt, als ob ihr euch schon ewig kennt?

Wie geht ihr damit um, wenn ihr jemanden relativ kurz kennt, aber eine intensive Verbindung spürt? Habt ihr bewährte Tipps, wie man solche intensiven Beziehungen in einer Freundschaft aufrechterhalten kann?

Da wir uns außerhalb der Berufsschule nicht viel sehen, frage ich mich, ob solche tiefen Beziehungen auch ohne häufigen persönlichen Kontakt existieren können. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht?

Da ich bisher noch nie eine beste Freundin hatte, bin ich unsicher, wie sich das anfühlen sollte. Wie war das bei euch? Habt ihr Ähnliches erlebt?

Zudem stellt sich mir die Frage, ob meine Unsicherheit in Bezug auf meine Gefühle für sie daher rührt, dass ich bisher keine vergleichbaren Emotionen erlebt habe, also ich mich fragen musste bin ich in sie verliebt oder eher platonisch. Wie geht ihr mit solchen Situationen um?

Ich bin wirklich gespannt auf eure Gedanken zu diesem Thema. Vielen Dank im Voraus für eure Offenheit.

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Psyche

Könnte alles Angefangene auch unser Leben sein?

Würden dadurch nicht auch alles Mögliche an Variationen und Kombinationen entstehen?

Also egal ob neue Wohnung, Schule, Auftrag auf der Arbeit, neue Sachen gekauft, neue Leute kennengelernt, andere Gebäude betreten, neue Computerspiele, andere Wohnungen (z.B. jemanden besuchen) etc.

Wären wir bei vielen Dingen nicht auch ganz woanders und bei vielen wären auch uns bekannte Dinge wie z.B. Wohnungen ebenfalls mit dabei.

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich auch irgendwie fort, macht sich sowas nicht auch in unseren Träumen bemerkbar?

Wenn wir als Beispiel unser Lieblingstrikot unseres Lieblingsvereins haben, besitzen es schon seit 7 Jahren, haben es als Beispiel in August 2000 gekauft und in August 2007 bekommen wir einen Traum, wo wir eingeschult werden. In dem Beispiel könnte der Traum auf unser Lieblingstrikot bezogen sein, wenn das betreffende Trikot unser Leben wäre.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir bestimmte Dinge angefangen haben, das bei manchen Dingen ähnliche Situationen und Erlebnisse auftauchen.

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Leben, Arbeit, Schule, Wohnung, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Traum, Veränderung, Gehirn, Universum, Gegenstände, Leute, Meinung, Muster, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Erfahrungen, Wiederholende Muster

Was stört euch am meisten an Schule aktuell?

Heyy. Ich weiß nicht genau wie ich das jetzt schreiben soll. Ich bin selbst noch Schüler und ja. Tatsächlich bin ich zurzeit mehr als frustriert von der Schule. Vielleicht, weil ich auf ein Gymnasium gehe. Aber… lasst es mich erklären.

Für mich kommt es mir so vor , dass uns Schülern unsere ganze Schulzeit eingeredet: jup, Noten sind das wichtigste. Wenn du keine guten Noten hast, musst du wiederholen. Wenn du mehr als zweimal oder so keine Ahnung wiederholen musst, passiert was weiß ich was. Und dann kannst du sowieso kein Abi schreiben. Die deutsche Regierung hat offenbar nicht kapiert, dass G9 vermutlich besser wäre für die Schüler.

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir in der zehnten Klasse verbringe ich die Zeit - Vorweihnachtszeit - bis mindestens 23 Uhr am Schreibtisch um zu lernen, wenn ich noch Hausaufgaben manchmal bis Mitternacht, und die Hausaufgaben die wir als Klasse nicht schaffen, machen wir vor dem Unterricht.

und heutzutage ist es ja auch so, dass wenn du keinen guten Abschluss hast, dann wirst du… keine Ahnung. Es ist schwieriger, eine Arbeit zu finden. So wird es uns Schülern immer (bei uns jedenfalls) so dargestellt.

heute Abend erst wieder hatte ich Streit mit meiner Mom. Sie meinte mir, ich solle meine Einstellung ändern, weil ich das Schulsystem nicht ändern kann. Man muss sich halt anpassen und wenn es halt nichts für mich ist, dann Halt einfach Schule wechseln. Ich schreibe Noten, die ganz ok sind , meist so im Zweier, Dreier Bereich und ich bin nicht 10 Jahre zur Schule gegangen - auf ein gottverdammtes Gymnasium - um dann nicht Abi zu schreiben.

tut mir leid, wenn ich frustriert rüber komme, das bin ich gerade. Ich finde es sowieso schwierig, es mit irgendjemanden zu besprechen, wie Schule ist, der selber nicht gerade in die die schule geht.

Deswegen frage ich auch nach euren Erfahrungen. Was euch stört. Was ihr vielleicht auch gut findet. Und vielleicht bleibt es auch nur ein Traum oder ein Wunsch, dass sich irgendwann einmal etwas ändern wird. Aber die Vorstellung ist doch viel zu schön. Findet ihr nicht?

Schule, Stress, ändern, stress mit eltern

Furchteinflößende Lehrerin und grobe Berührungen - Problem!?

Hallo,

Wir haben eine ältere Lehrerin (ca. 55 Jahre alt)die sehr furchteinflößend ist. Sie berührt die Schüler immer sehr grob und packt sie am Arm. Die meisten Schüler benehmen sich sehr gut, aber Frau L. packt sie trotzdem fest und schmerzhaft am Arm. Manchmal streichelt sie den Schülern mit ihrer Hand sehr grob über die Wange. Sie hat wirklich immer eine sehr grobe Art, auch charakterlich. Sie ist wahnsinnig streng und einschüchternd. Sie ruft auch vor der Klasse die Eltern an und stellt den Lautsprecher auf laut. Ihre Stimme ist sehr tief und autoritär und bestimmend.

Ihr Outfit, bestehend aus dem schwarzen Blazer, dem rot-schwarz-weißen Pullover und der schwarzen Leggings mit den Cowboy-Stiefeln, unterstreicht ihre ernsthafte und professionelle Ausstrahlung. Sie kleidet sich stets konservativ und doch mit einem Hauch von Individualität, was gut zu ihrer Persönlichkeit passt. Dazu hat sie blonde Locken und eine blaue Brille. Ihr Oberkörper ist so groß, dass sie unbesiegbar wirkt.

In der Pause sitzt sie immer auf einer Bank im Schulgarten und die anderen Lehrer sagen, dass sie eine Einzelgängerin ist.

Alle Schüler haben Angst vor ihr, insbesondere wegen den schmerzhaften Berührungen wie zb fest am Arm packen.

Wie würdet ihr unsere Lehrerin Frau L. finden, wenn sie eure Lehrerin wäre und euch so schmerzhaft berühren würde?

Was würdet ihr tun und wie würdet ihr euch ihr gegenüber verhalten?

Kinder, Schule, Menschen, Pädagogik, Bildung, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Soziales

Zukunft als Freizeitpark-Mitarbeiter?

Ich weiß momentan echt nicht was ich machen soll. Mein Plan war es grundsätzlich seit immer, das Abitur zu machen um anschließend zu studieren und einen guten Job in der Zukunft zu haben. Letztes Jahr lief bei mir in der Schule auch noch alles einwandfrei, hatte die Probleme irgendwelche Fächer zu verstehen und meine Leistungen ergaben im Jahreszeugnis einen 2,2-Schnitt. Ich habe nach der 10ten Klasse entschlossen, natürlich mit der Oberstufe weiterzumachen. Ich mache gerade 11/1 und habe mittlerweile in den meisten Fächern Probleme irgendwas nachzuvollziehen. In den meisten Fächern ist der Stoff nicht mehr auf Reproduktion wie in der Mittelstufe, sondern wirklich zu 90% auf Anwendung ausgelegt. Und vor kurzem habe ich auch gemerkt dass das einfach meine Schwäche ist...deswegen verstehe ich Sachen wie z.B. das Thema "Analysis" in Mathe, Interpretieren von irgendwelchen alten Texten in Deutsch etc. einfach nicht. In Mathe sitze ich seit 3 Monaten da und verstehe nichts. Dabei habe ich auch nicht aufgehört zu lernen, verliere aber immer mehr die Motivation, da ich mittlerweile weiß, dass es mit dem Abitur einfach nichts werden kann (und mit einem Studium sowieso nichts mehr)

Das weiß ich leider mittlerweile und muss es einfach selbst verstehen dass es doch nicht so sein wird, wie ich es immer wollte, will aber jetzt trotzdem wirklich überlegen wie man aus dem Leben da noch etwas einigermaßen gutes raus machen kann.

Meinen Eltern habe ich das noch nicht gesagt, da meine Eltern wirklich seit immer sagen dass "jmd. der kein Abitur hat nichts aus seinem Leben machen kann und nur an der Kasse im Supermarkt oder auf dem Spargelfeld für den Mindestlohn oder noch weniger arbeiten kann bis er 70 ist" (Zitat von meiner Mutter). Ich kann ihnen einfach nicht sagen dass die Oberstufe doch nicht das Richtige für mich ist, da sie schon wenn ich irgendwas sage was sie anders sehen immer ausrasten und mich stundenlang anbrüllen. Und sie haben schonmal gesagt, wenn ich arbeiten gehe, dann fliege ich raus aus der Bude (wir kommen aus Polen wo wir auch ein Haus haben, sie drohen mir dann immer dass sie nach Polen zurückgehen und ich sehen werde was ich in meinem "schönen Deutschland" erreichen kann; sie mögen Deutschland generell aufgrund des 2 WKriegs wie die meisten Polen nicht und sind nur hierher gezogen, weil ich es mit 10 wollte) Für mich selbst überlege ich seit einiger Zeit aber was ich da machen könnte.

Da mein Hobby generell seitdem ich 12 bin Freizeitparks besuchen ist (ich mache allgemein Werbevideos für Schausteller, sammel Achterbahnen europaweit und verbringe eigentlich jedes Wochenende auf einer Kirmes/in einem Park). Da sich in meinem Umfeld ein größerer und ein paar kleinere Parks befinden und ich da auch zu den Mitarbeitern etc. Kontakte habe, habe ich wirklich seit längerer Zeit die Idee, Ride-Operator an Fahrgeschäften zu werden. Habe es in der Vergangenheit immer wieder auf Kirmesplätzen bei Schaustellern die ich kenne die Fahrgeschäfte gesteuert, habe da also auch eine gewisse "Erfahrung" und ich weiß einfach, dass es ein Job wäre, wo man zwar nicht sehr viel verdient, es mir aber Spaß machen würde. Da ich bei vielen Parks auch schon gefragt habe und man als Ride-Operator auch kein Abitur haben muss, würde ich da von den Bedingungen her mit der mittleren Reife auch eigentlich in Frage kommen. Das einzige - dafür muss man 18 Jahre alt sein, und ich werde erst in 5 Monaten volljährig.

Nun stelle ich mir aber wirklich die Frage: Wenn ich z.B. in einem Park als Ride Op arbeiten würde, ich mir eine 1-Zimmer-Wohnung für ~400€/Monat mieten würde - könnte ich dann zuerst einmal auf diese Art und Weise leben können ohne irgendwie finanzielle Probleme zu haben? Ich bin da sowieso einer der gerne nicht viel Geld für unnötiges Zeug ausgibt...

Also wenn es dazu kommen sollte, müsste ich da schon in einem halben Jahr alles irgendwie im Griff haben, falls ich dann nach der 11ten mit der Oberstufe aufgeben sollte... Es wäre für mich ja auch eine riesige Änderung im Leben, sehe das aber aktuell als sinnvollste Lösung...

Habt ihr da irgendwelche Tipps/Infos, wie ich in diesem Fall das am besten hinbekommen könnte? Weil ich habe da ja natürlich auch keine Erfahrung, und 6 Monate sind grundsätzlich wirklich nicht mehr viel Zeit und ich muss/will da alles wisses was ich wissen muss...

Arbeit, Lernen, Freizeitpark, Schule, Zukunft

Ist es real oder lügt mein kopf mich einfach an?

Halloo, ich bin seit beginn des schuljahres in einer neuen klasse und hab da an tag wins anschluss gefunden! wir sind jetzt so eine freundesgruppe und es ist echt sehr schön. nur irgendwie habe ich das gefühl das ich in diesen sozial situation zu viel bin. ich weiß nicht woran das liegt aber ich fühle mich einfach viel zu viel was dazu führt das ich mich immer mehr distanziere. meine eigentlich engste freundin aus der gruppe steht auch auf einen anderen freund von mir der ebenso in unserer freundesgruppe ist. wir haben am anfang meist immer zu dritt abgehangen aber seit längerem geht das auch nicht mehr so rictig. immer wenn ich mit ihm rede oder so kommt sie immer dazwischen und mir kommt es fast so vor wie wenn sie etwas eifersüchtig wär? außerdem treffen die sich jetzt auch öfter zu zweit was ja auch total schön ist aber irgendwie fühle ich mich dadurch etwas left out weil wir uns halt sonst immer zu dritt getroffen haben, und es bei den beiden auch kein date ist weil er nicht auf sie steht. letzten freitag war ich eigentlich mit ihr verabredet und davor wollte sie ssich noch mit dem jungen treffen. als ich sie nach paar stunden angerufen have meinte sie das wird nix mehr. dann habe ich auf snapchat gesehen das sich der rest der freundesgruppe getroffen hat aber ohne mir bescheid zusagen. im laufe des abends hat mich meine freundin dann doch angerufen und gefragt ob sie vorbei kommen könnte. als sie bei mir war erzählte sie mir was für ein drama es bei den anderen grade gäbe. ich habe mich in dem moment irgendwie so ausgenutzt gefühlt und war auch so traurig das ich nicht eingeladen wurde. das sagte ich auch meiner freundin und diese meinte das es vermutlich nur daran liegt das ich öfter abgesagt habe, aber trotzdem kann mich das doch verletzten oder ?

naja seitdem fühle ich mich so unwohl in der gruppe und sage nur noch ab

ivh fühle mich einfach viel zu viel und möchte am liebsten nur alleine sein. was soll ich machen?? ist es real das ich zu viel bin oder sagt mir daw nur mein kopf ????

Schule, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule