Was isn hier so los?

3 Antworten

Natürlich ist es unglücklich, dass Du Dich einer Gruppe angeschlossen hast, mit der Du eine wichtige Eigenschaft nicht teilst über die sich die Gruppe zu definieren scheint: Zugehörigkeit zu einer Schulklasse. Außerdem wirst Du dort eher geduldet und bist ein Außenseiter.Also hast Du folgende Möglichkeiten:

  • Wechsel in die Klasse
  • in Deiner eigenen Klasse eine ähnliche Gruppe aufbauen (und raus aus der anderen Gruppe!)
  • Aktivitäten außerhalb der Schule (z.B. Verein) und dort eine neue Gruppe suchen - ( und raus aus der Gruppe!)

Lilli684 
Fragesteller
 17.12.2023, 07:37

Vielen Dank, werde ich mir mal überlegen 😊

1

Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es könnte hilfreich sein, deine Gefühle mit deinen Freundinnen zu teilen und ihnen zu erklären, wie du dich in der aktuellen Situation fühlst. Offene Kommunikation kann oft zu Verständnis und Unterstützung führen.

Vielleicht könntest du auch versuchen, aktiv in die Gruppe einzubeziehen zu werden, indem du Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten machst oder dich in ihre Gespräche einbringst. Finde Wege, um dich während der Pausen oder außerhalb der Schule mit ihnen zu verbinden.

Es ist normal, dass Menschen sich in stressigen Phasen, wie z. B. während der Klausurenzeit, distanzieren können, aber das bedeutet nicht zwangsläufig Einsamkeit. Höre auf dein Gefühl und nimm dir Zeit für Selbstfürsorge. Es ist wichtig zu erkennen, dass Freundschaften sich entwickeln und verändern können. Vielleicht kannst du auch neue Kontakte knüpfen, um dein soziales Netzwerk zu erweitern.

Denke daran, dass es in Ordnung ist, um Unterstützung zu bitten, sei es von Freunden, Familie oder sogar einem Vertrauenslehrer. Du bist nicht allein, und es gibt Menschen, die für dich da sein möchten. 💖


Lilli684 
Fragesteller
 17.12.2023, 07:39

Mega Lieb von dir, Danke! Ein paar von Tipps habe ich schon probiert anzuwenden. Nochmal Danke, ist sehr nett 💕

1

Sowas kenne ich, hatte ich auch bei meinen früheren Freunden. Man hatte nicht immer Zeit weil man auch noch andere Dinge erledigen musste oder anfing zu arbeiten. Da haben die dann immer mehr untereinander unternommen und man ist Schritt für Schritt immer mehr in den Hintergrund gelangt. Das Ende vom Lied war dass sie total unzuverlässig waren und ich mich überhaupt nicht mehr auf sie verlassen konnte.

Ab dem Moment kam dann der Bruch und ich hatte nichts mehr mit ihnen zu tun.

Ich kann dir nur den Tipp geben deine Freundinnen genau zu beobachten und ihr Verhalten zu hinterfragen.

Suchen Sie dich auch mal auf in den Pausen oder bist Du immer die treibende Kraft die nach ihnen sucht. Reden sie aktiv mit dir oder musst Du immer irgendwie in das Gespräch „reingrätschen“ und dich da irgendwie mit Gewalt einbringen.

Sollte es so sein dann such dir besser andere Freundinnen die es wirklich ernst mit dir meinen denn wenn sie dich als Freundin schätzen werden sie dich nicht einfach fallen lassen.


Lilli684 
Fragesteller
 17.12.2023, 07:41

Das tut mir leid für dich, ja, hab ich schon angefangen, aber denkst du, dass die das extra machen, weil manchmal macht man das, glaub ich, ausersehen..? Danke für die Nachricht 💗

0