Schule – die neusten Beiträge

Ist euch schon mal aufgefallen, wie billig die Menschen geworden sind?

Wie sie sich auf Tiktok und YouTube rekeln, zu Millionen zeigen sie da ihre scheiss Selbstporträts, ihr geltungssucht ist so eklig, was sie da produzieren ist so beim vorbeilaufen dahingeschissener belangloser Müll. Und dann hübsche Menschen, die ihr Aussehen und ihr angeborenen Gene mit Leistung verwechseln, und in 600 einzelnen Videoshorts in den immer gleichen Posen hochladen. Geliked von 6000 anderen TikTok Zombies.

Und dann diese Klone überall. Alle sind so gleich wie sie sich präsentieren. Von ihrer Art her. Und ihrem Look. Und das was sie mögen. Und wogegen sie politisch alle sind. Und was alles richtig ist. Und was falsch. Alles eine gähnende komatöse Masse.

Das schlimmste ist aber, keiner bemerkt es. Die, die es bemerken könnten, sind so unerschöpflich tolerant und rücksichtsvoll oder bequem oder Regenbogenbrainwashed, dass sich da komplett rauszuhalten. Und die anderen feiern oder finden es ok. Dass die jungen Leute zu Millionen verdummen und eindimensional werden. Und gleichgeschaltet. Es ist wirklich grauenvoll. Und ich klage nicht mal die Tiktok Zombies an. Sondern die Intellektuellen in Führungspositionen, dass sie es nicht anklagen. Verdeutlichen. Und dagegen etwas tun und wenn es nur bedeutet, seine Abneigung vor dieser Entwicklung kundzutun.

eure Meinung?

Internet, Männer, YouTube, Schule, Mode, Erziehung, Aussehen, Frauen, Kultur, Jugendliche, Social Media, Deutschrap, Gesellschaft, Jugend, TikTok, Generation Z

Sportunterricht - Teamspiele - Strafe?

Wir spielen im Sportunterricht oft Spiele, wo man in Mannschaften unterteilt ist. Der Lehrer gibt dann manchmal dem Verliererteam eine sportliche Strafe z.B. 10 Liegestütze. Darf er das eigentlich?

Also aus meiner Sicht wäre es nicht legal, da man nicht für seine Leistungen bestraft werden darf. Außerdem hat jeder seine eigene Stärken und Schwächen, welche nicht durch eine Strafe beeinflusst werden sollten, da sie angeboren sind. Und solche Strafen sind seelische Verletzungen.

Übrigens zählt dies in den Bereich der Kollektivstrafen, welche gesetzlich verboten sind. Z.B. wenn alle eine sehr gute Zeit in einem Staffelrennen hinlegen außer einem, der sehr langsam läuft, wäre es verboten wegen demjenigen das ganze Team zu bestrafen.

Die Sache ist nur, dass mein Sportlehrer sagt, dass man das im Sport nicht so ernst nehmen darf. Für mich ist es selbstverständlich, dass solche Strafen nicht in Ordnung sind. Was ist eure Meinung dazu, wenn ihr in eine Situation kommt, wo ihr in der Verlierermannschaft seid und der Lehrer euch so eine Strafe zu erfüllen gibt?

Bild zum Beitrag
Akzeptieren, weil fair 67%
Akzeptieren, um keine Probleme mit Lehrer zu bekommen 33%
Ablehnen wegen seelische Verletzung 0%
Ablehnen wegen Kollektivstrafe 0%
Ablehnen wegen seelische Verletzung und Kollektivstrafe 0%
Akzeptieren, damit man fit bleibt 0%
Das machen, was Freund - egal, ob er in deinem Team is oder nicht 0%
Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer, Strafe

Wie habt ihr herausgefunden, was ihr in Zukunft (beruflich) machen wollt?

Guten Abend, 🙂

meine Frage könnte vielleicht etwas lang werden daher schonmal danke fürs Lesen und für eure Antworten.

Da ich momentan mitten im Abitur stecke stehe ich in letzter Zeit immer wieder vor der Frage, was ich überhaupt mit meiner beruflichen Zukunft machen möchte.

Wenn ich meine Mitschüler frage haben irgendwie alle irgendeinen Plan dazu, was sie studieren wollen oder was sie anderweitig tun möchten. Und da ich auf ein Internat mit vergleichsweise hohem Niveau gehe stand es eigentlich nie zur Frage, dass ich nicht studieren werde. Und zugegebenermaßen erwarten auch meine Eltern, dass ich studiere um irgendwann vielleicht auch in ihrem Unternehmen einzusteigen. Aber ganz ehrlich? Es reizt mich überhaupt nicht.

Doch irgendwie weiß ich nicht ob das für mich wirklich Der Weg ist. Ich hab zwar trotzdem noch Bock auf Studium... aber ich weiß nicht was und nicht wofür. Viele aus meiner Klasse wollen erstmal studieren und sich dann weiter zu orientieren, doch ich möchte nicht einfach nur irgendwas studieren einfach damit ich überhaupt studiert habe oder damit meine Eltern zufrieden sind.

Mein Freund hatte nun vorgeschlagen vielleicht einfach mal ein Freiwilliges Soziales Jahr o.Ä. zu machen und sich dann weiter zu orientieren. Hilft sowas bei der Orientierung?

Ich hab das Gefühl im Vergleich zu anderen vollkommen planlos zu sein. Wir waren vor zwei Jahren mit der Schule auf einer Ausbildungsmesse, doch irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich damit mein Abi irgendwie "verplemper". Und was das studieren angeht weiß ich zwar was für Studiengänge es gibt, aber nicht wo ich damit hinkomme.

Wie und vielleicht auch für was habt ihr euch entschieden?

Arbeit, Studium, Schule, Ausbildung, Berufswahl, Jugendliche, Abschluss, Abitur, Hochschule, Studienwahl, Universität

Bringen Berufliche Gymnasien etwas?

Hallo

Ich bin derzeit am überlegen zur 11ten von einem allgemeinen Gymnasium auf ein Berufliches Gymnasium Technik zu wechseln, wohne in Niedersachsen, haben also G9. Bin schulisch auch relativ gut wird dieses Halbjahr 1,6-1,4.

Auf das BGT wohin ich wechseln möchte würde ich nachdem man sich im 11ten Jahrgang 3 von den 4 Schwerpunkten anschaut fürs Abi dann Elektrotechnik wählen. Will später in die IT, hat nicht 100% was damit zu tun aber interessiert mich auch.

Hat hier jemand Erfahrung mit Beruflichen Gymnasien, evtl. sogar Technik? Wieviel hat auch das BG gebracht? Ich würde halt Fächer wie Spanisch, Kunst etc. verliehren, wobei das einzige was ich wirklich schade finde spanisch wäre. Dafür kriege ich halt meinen Schwerpunkt, aber ob der Unterricht wirklich soviel bringt bezweifle ich.

Will damit natürlich kein Job kriegen, aber will schon was lernen, hatten beispielweise mit Microcontrollern(Arduino) in meinem Informatik Kurs gearbeitet, dort arbeiten die auch damit und bei sowas weiß ich halt nicht ob ich wirklich was neues lerne. Aber generell stellt sich die Frage, ob es sich wirklich lohnt zu wechseln füt jemanden der schon auf einem Gymnasium ist und eigentlich auch weitermachen könnte.

Danke und schönen Tag noch!

Studium, Schule, Elektrotechnik, Abschluss, Berufsschule, Gymnasium, Informatik, Oberstufe, Schulwechsel, berufliches Gymnasium

Warum Manipuliert er mich?

Eine Klassenlehrerin aus dem Sekretariat hat angerufen (am Ende haben wir herausgefunden, dass es eine Schule war), aber niemand konnte rangehen. Dann habe ich meinem Freund gesagt, er solle zurückrufen und mir das Telefon geben. Er hat zurückgerufen und mir das Telefon geben und ich habe gesprochen doch plötzlich ging unser Anwalt ans Telefon, aber wir wussten das nicht. Dann habe ich gesagt, dass ich mit Frau Heil (Beispielname) sprechen möchte, aber der am Telefon wusste nicht, wer das war. Dann habe ich gesagt, 'Klassenlehrerin von Jaden' (Beispielname). Die Frau Heil (Beispielname) hab ich gesagt, dass er Anwalt Koc (Beispielname) ist, und dann haben wir gemerkt, dass wir uns versehentlich verwählt haben und alles war gut. Dann habe ich meinen Freund ein bisschen angemeckert und gefragt, warum er nicht zurückgerufen hat. Dann hat er mir gesagt, dass er alles richtig gemacht hat und mir gezeigt, wo er am Telefon gedrückt hat, und es war richtig.

Dann bin ich etwa 10 Minuten später zu ihm gekommen und habe meinem Freund nur gefragt, wie er den Anwalt angerufen hat. Mein Freund hat dann gesagt, dass so etwas passieren kann. Dann habe ich gesagt, 'haha', aber warum denn unseren Anwalt er hat sich voll verwirrt? Dann hat mein Freund gesagt, ob unser Anwalt immer noch so verwirrt ist?, dann habe ich gesagt, ich weiß nicht. Dann hat meine Mutter gefragt, was passiert ist, und ich habe es ihr auch erzählt."

Nein, er Manipuliert dich nicht 100%
Ja, er Manipuliert dich, weil 0%
Männer, Schule, Familie, Gefühle, Anruf, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Familienleben, Jungs, Konflikt, Manipulieren, Streit, Treffen

Hat mein Freund recht? Hat er mich Manipuliert?

Eine Klassenlehrerin aus dem Sekretariat hat uns angerufen (am Ende haben wir herausgefunden, dass es eine Schule war), aber wir konnten nicht rangehen. Dann habe ich meinem Freund gesagt, er solle zurückrufen. Er hat zurückgerufen und plötzlich ging unser Anwalt ans Telefon, aber wir wussten das nicht. Dann habe ich gesagt, dass ich mit Frau Heil (Beispielname) sprechen möchte, aber der am Telefon wusste nicht, wer das war. Dann habe ich gesagt, 'Klassenlehrerin von Jaden' (Beispielname). Die Frau Heil (Beispielname) hat er gesagt, dass er Anwalt Koc (Beispielname) ist, und dann haben wir gemerkt, dass wir uns versehentlich verwählt haben und alles war gut. Dann habe ich meinen Freund ein bisschen angemeckert und gefragt, warum er nicht zurückgerufen hat. Dann hat er mir gesagt, dass er alles richtig gemacht hat und mir gezeigt, wo er am Telefon gedrückt hat, und es war richtig.

Dann bin ich etwa 10 Minuten später zu ihm gekommen und habe meinem Freund nur gefragt, wie er den Anwalt angerufen hat. Mein Freund hat dann gesagt, dass so etwas passieren kann. Dann habe ich gesagt, 'haha', aber warum denn unseren Anwalt er hat sich voll verwirrt? Dann hat mein Freund gesagt, ob unser Anwalt immer noch so verwirrt ist?, dann habe ich gesagt, ich weiß nicht. Dann hat meine Mutter gefragt, was passiert ist, und ich habe es ihr auch erzählt."

Nein, weil 83%
Ja, weil 17%
Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Treffen, Crush

Was würdet ihr tun - umziehen oder nicht?

Wie fange ich an.🙈 Wir haben einen knapp 3 jährigen Sohn und wohnen derzeit in einer sehr gehobenen Ungebung. Allerdings kann man sich hier keine Häuser als Normalverdiener leisten. Wir wollen uns jedoch auf jeden Fall in den nächsten Jahren niederlassen.

Wir haben uns mehrere Orte ausgeguckt, die hier in der Nähe sind. Der eine Ort ist wunderschön. Wir haben bereits viel Mühen investiert, um dort hinziehen zu können. Vieles davon ist schief gelaufen. Mein Mann hat dort leider keinen Job gefunden, die Kita's waren schlecht, manche Leute sind schon ziemlich Hartz 4 like....

Nun haben wir die Zusage zur Wohnung bekommen und die letzte Kita, die wir uns angesehen haben ist ziemlich toll, außer bei den Erziehern bin ich nicht so sicher...Mein Sohn ist sehr sensibel und die Erzieher in seiner derzeitigen Kita sind vom Niveau her top! Ich habe dort ein sehr gutes Gefühl.

Wie sollen wir uns entscheiden? Ich meine, der kleine findet ha sicherlich Freunde hier in der Kita und wenn ich ihn vor der Schule bspw dann zu einer Schule bringe, wo er keinen kennt ist das sicherlich auch nicht gerade förderlich für ihn. Andererseits bin ich mir hier eben sicher, dass die Kita in allen Hinsichten super ist... Der andere Ort ist 35 Fahrtminuten von uns entfernt. Hinzu käme, dass wir die Maklergebühren für unsere derzeitige Wohnung tragen müssten, weil wir eher aus den Vertrag raus wollen, mein Mann zur Arbeit pendeln müsste und die Wohnung dort sehr viel teurer wäre....

Wie würdet Ihr entscheiden?

Arbeit, Kinder, Schule, Wohnung, Erziehung, Umzug

Durchschnittsgeschwindigkeit berechnen Physik?

Die Aufgabe lautet:

Ein Motorradfahrer fährt in der Ebene 1 km mit 60 km/h. Nun kommt ein steiler, kurvenreicher Berg mit einer 1 km langen Steigung, die er nur mit 30 km/h bewältigen kann. Wie schnell müsste er nach dem Gipfel ein 1 km langes Gefälle herunterfahren, um eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h halten zu können? (Die Geschwindigkeitswechsel seien als plötzlich angenommen.) Begründe Deine Antwort!

a) 75 km/h b) 90km/h c) 120km/h d) unendlich schnell

Der Lehrer meint 90km/h weil (60+90+30)/3=60km/h

Das ergibt für mich keinen Sinn, denn die Durchschnittsgeschwindigkeit wird ja berechnet, indem man die Gesamtstrecke durch die benötigte Zeit teilt. Im ersten Abschnitt braucht er 60s, im zweiten 120s. Soll er durchschnittlich 60km/h fahren, darf er für die Gesamtstrecke 180s brauchen. Die hat er ja aber schon nach den ersten zwei Abschnitten ausgeschöpft. Also müsste er im dritten Abschnitt unendlich schnell sein, damit die Zeit bei 180s bleibt. Wäre er im dritten Abschnitt 90km/h schnell, würde er in diesem Teil weitere 40s brauchen. Damit insgesamt für alle 3 Abschnitte 220s. Rechnet man dann die Durchschnittsgeschwindigkeit aus: 3000m/220s= 13,3636m/s = 49,09km/h.

Wo liegt mein Denkfehler oder gibt es keinen?

Im Anhang nochmal die Rechnungen, die meine These stützen sollen.

Bild zum Beitrag
Bewegung, Schule, Mathematik, Geschwindigkeit, Logik, Physik, Physiker

Eine 6 bei Deutsch Klausur?

Vor einem Monat habe ich meine Deutschklausur geschrieben, und meine Lehrerin meinte, mein Text entspricht nicht meinem Deutschniveau, und dass ich abgeschrieben hätte. Ich habe verneint, und seitdem hat sie sich verändert. Manchmal ruft sie mich auch nicht auf, wenn ich mich melde. In der Klasse musste ich vorgestern eine Klausur nachschreiben, und sie meinte, eine andere Lehrerin würde mir Bescheid geben, etc. Sie ist gekommen, um mich abzuholen, war aggressiv, sogar die Klasse hat es gemerkt. Bin mit ihr gegangen, um die Klausur zu schreiben. Ich war sauer in dem Moment, wegen der Art, wie sie mit mir gesprochen hat. Als ich die Klausur bekommen habe und anfangen wollte zu schreiben, nimmt sie mein Buch weg. Die Klausur bezieht sich auf das Buch, und sie meinte, ich hätte viel reingeschrieben, was ich nicht so sehe. Ich habe sie eine Woche vorher gefragt, und sie meinte, wir dürfen nur ein Wort schreiben und markieren. Ich war sauer, bin rausgegangen, habe mich ungerecht behandelt gefühlt und bin einfach gegangen. Sie meinte, wenn du gehst, bekommst du eine 6. Der Direktor meinte, ich habe viel markiert, und das geht nicht, viel durchgestrichen. Ich habe das Gefühl, sie macht das jetzt alles absichtlich, und ich mache jetzt mein Abitur. Ich habe mein Buch mit dem meiner Freundin verglichen, es ist fast dasselbe. Es war mein Fehler, dass ich rausgegangen bin, aber ihr Verhalten mir gegenüber ist schwer zu ertragen.

Lernen, Schule

Lehrer sind grundlos gemein?

Es geht hier nicht um alle meine Lehrer aber es gibt 3 Lehrer (2 unterrichten mich und einer ist mein Stufenleiter), die sehr verletzendes Verhalten zeigen, die erste Person ist eine Lehrerin die mich am Anfang missverstanden hatte und danach sehr patzig reagiert hatte und seitdem oft Sachen persönlich nimmt demletzt hat sie mich sogar bei normalen fragen vor anderen bloßgestellt ich habe z.B gefragt ob wir die Stunde überziehen weil wir Sachen gefärbt haben und ich gehen musste weil ich einen Arzttermin hatte, da wurde sie richtig unhöflich und meinte sie habe weder ihre Zauberkugel noch ihr Zelt noch ihren Turban dabei um mir das sagen zu können, ich bin immer höflich zu anderen und das hat mich verletzt weil es eine normale und freundlich formulierte Frage war... Sowas ist schon öfter vorgekommen und mich nervt es langsam ich habe dieser Frau nie etwas angetan.... Die 2.Person ist mein Stufenleiter ich hatte gestern einen Arzttermin und musste früher gehen, er hat mich bis auf die Unterhose ausgefragt, wo ich denn den Arzttermin hätte, welche Beschwerden etc... Und er unterstellte mir ich würde ja wohl öfter fehlen ich habe Migräne und fehle deshalb manchmal aber immer nur eine Stunde oder zwei um möglichst wenig zu verpassen, auch er war sehr unhöflich.... Nun zur 3. Person meine Bio Lehrerin wir hattem eine Gruppenarbeit und ich musste den Stickstoffkreislauf vortragen meine Gruppe hat in letzter Sekunde meine Abblidung mit der ich den Vortrag geübt habe gegen eine vereinfachte Abblidung ausgetauscht, diese hat mich leider so verwirrt das ich den Vortrag dazu nicht mehr auf die Reihe bekam... Sie hat mich nach dem Unterrkcht angemotzt sie erwarte das wir das auf alles übertragen können müssten in unserem Alter (13.Klasse) ich kann das Thema aber ich war einfach in dem Moment komplett verwirrt.... Sonst erkläre ich auch immer Sachen richtig an der Tafel und bei einem Fail ist sie direkt so am rummeckern.... Wer kann mir helfen was soll ich hier machen... Schule wechseln ist nicht mehr drin ich bin in der 13....diese ständigen Sachen stressen mich und machen mich phsychisch noch mehr fertig... Meine Eltern geben mir die Schuld an den ganzen Sachen (sowie oftmals) aber ich weiß beim besten Willen nicht was ich diesen Lehrern getan habe....

Lernen, Schule, Angst

Kann man mit 29 und nur einem vorhandenem Realschulabschluss sich auf dem Arbeitsmarkt beweisen und Karriere machen?

Ist das möglich? gibt es solche Fälle? in Berufen wo eigentlich intensiv mit Köpfchen gearbeitet wird und nicht mit den Händen wie im Handwerk weil viele Handwerksberufe auch einfach schlecht bezahlt sind. Ich meine eher von Berufen zu sprechen die beliebt sind und hart umkämpft wie z.B. in Management Bereichen, hohe Positionen in teilweise großen Unternehmen usw. ?

Ok, vielleicht ist es doch zu spät dafür, muss man realistisch bleiben, diese Karriere machen bekanntlicherweise oder üblicherweise nur Menschen die direkt auf dem ersten Weg immer stets abgeliefert haben und das mehr als die große Masse und sehr gut vernetzt haben, grade weil sie sehr gute soziale Fähigkeiten besaßen.

Aber vielleicht kommt es durchaus öfter mal vor das es ausnahmen gibt, ausnahmen die besagen das man auch selbst ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung, ohne eine hervorragend gute Bewerbung, einen guten Ausbildungsplatz erhalten kann mit 29 oder nachdem Studium einen Job, vielleicht ist es ja möglich das es auch da noch Chancen gibt wenn man gute Soziale Fähigkeiten mitbringt und eigentlich Intelligent auch ist, weil vielleicht hat man die Fähigkeit in etwas sehr gut zu sein, wo viele andere die studiert haben und eine gute Bewerbung haben scheitern? kann ja sein das Arbeitgeber das durchaus berücksichtigen mögen, berücksichtigen das nicht jeder guter Fachpersonal eine hervorragend gute Bewerbung haben muss, ich weiß es nicht, in meinem Beispiel sprechen wir nun glaube ich doch von einem Extremfall, wenn ein 29 jähriger nichts erreicht hat und nur einen guten Realschulabschluss besitzt, möglich für so jemand noch steil auf zu gehen im Berufsleben? richtig erfolgreich zu sein und Karriere zu machen?

Natürlich nicht von Heut auf morgen, aber vielleicht mit ein bisschen Glück in den nächsten 6 Jahren, ich stelle bewusst die Fragen so, weil vielleicht wäre es ja eine gute Idee unter anderem sein erspartes Geld in sich zu investieren und schauen das man Zusatzqualifikationen erwirbt die die Chance einem erhöhen können um einen überdurchschnittlich guten Job zu erlangen, ich weiß nicht inwiefern das helfen kann, was man tun kann um wirklich eine 2. Chance zu kriegen mit Inbegriff Karriere zu machen.

Habt ihr schon mal von solchen Ausnahmefällen mitgekriegt wo Menschen gar vielleicht alles verloren hatten in ihrem leben, und sich wieder hochgekämpft haben im Arbeitsleben?

ich mein jeder könnte alles verlieren, hat man dann aber auch wirklich verloren im leben?

und ich bin auch ungern jemand der sich rechtfertigen möchte dafür wieso man bislang keine Ausbildung machte, aber wenn man sagt das man Fehler machte und verlor im leben und das nicht weiter möchte und was ändern möchte, dann sollte man das einem auch einfach abkaufen finde ich und nicht noch schikanieren.

Nun wo hättet ihr im Bezug zur Arbeitswelt das Gefühl das selbst ein 29 jähriger mit seinem Realschulabschluss och Fuß fassen könnte und es unbedingt versuchen sollte, sollte es ein MINT Beruf sein, wenn die Person wirklich intelligent sein sollte und alles geben würde um Karriere zu machen wofür es lohnt zu kämpfen? welche Arbeits Branchen fallen euch da ein?

Falls die Chancen sehr schlecht ausschauen würden, und ich verlasse mich hier eigentlich nur auf die Antworten von Personen die reich an Berufserfahrung sind, da ich mich einfach nicht in gebildeten Kreisen befinde und ich das schlecht abschätzen kann, dann würde ich evtl. diesen Ansporn von mir aufsparen um nicht nochmal ins leere zu greifen und dann am ende noch unglücklicher als jetzt zu sein, vielleicht sollte ich einfach schauen das ich einer meiner Geschäftsideen umgesetzt kriege von denen ich eigentlich sehr überzeugt bin und meine Familie auch, aber irgendwie mich noch nicht traue, denn ich müsste ein Produkt erfinden, etwas derart neues was nicht bereits vorhanden ist.

Ich möchte die richtige Entscheidung treffen, irgendeine Karriere muss mich erfüllen in diesem Leben, so verlasse ich nicht die Erde. Man mag es mir kaum glauben ich habe eine Arbeitssucht, ich liebe es eigentlich zu arbeiten und zielstrebig zu sein, mir mehr mühe zu geben als die anderen, ich wollte schon als Kind immer der bessere sein und mein Wunsch war es einst mal ein hohes Tier im Arbeitsleben zu sein, aber das leben lehrte mich eine andere Unterrichtsstunde, vielleicht war es nicht schlau den move zu machen den Foodstand meiner Eltern früh zu übernommen zu haben all die Jahre.

Wäre für jede menschlich würdige hilfreiche Antwort sehr dankbar. Lebe in Hamburg.

Beratung, Marketing, Arbeit, Schule, Wirtschaft, Bildung, Gesellschaft, Soziologie, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule