Schule – die neusten Beiträge

Kinder und Umgang mit geistig Behinderten - wer hat in der Situation unrecht?

Ich möchte nur wissen ob ich in der Situation recht hatte oder nicht.

Wir ich mein Mann und unsere 4 Kinder (ältestes 7) waren bei Schweiegermutter eingeladen. Mein Mann hat einen Bruder die leider also er und seine Frau einen geistig behinderten Sohn haben (10j) obwohl wir vor mehreren Tagen ausgemacht haben dass wir an dem Tag mit der Familie kommen zur Schwiegermutter, haben sie leider genau an dem Tag ihren Sohn der Schweiegermutter zur Betreuung gegeben. Ich habe auch gemerkt dass es meiner Schwiegermutter unangenehm war und sie versuchte ihn in einem anderen Zimmer zu verstecken. Irgendwann haben 2 meiner Kinder (der 7 jährige und die 4 Jährige) gesagt "mich stören die Geräusche", weil das Kind nicht verbal kommunizieren kann und immer lautiert. Daraufhin hat meine Schwiegermutter angefangen auf meinen großen (7) einzureden dass der behinderten junge nicht dafür kann und so und er ja total arm ist und wir Mitleid haben müssen. Ok da habe ich noch nichts gesagt. Auch sagte meine Schwiegermutter dass sie also Bruder von meinem Mann und seine Frau sich mit uns nicht treffen wollen weil unsere Kinder paar mal in ihrem Beisein fragen darüber gestellt haben oder halt die Aussagen zu den "Geräuschen" die er macht. Aber ich meine das sind ja Kinder und sie können ja nicht beleidigt sein deswegen. Heute, Vorfall war am So ruft sie an und meint sie ist traurig dass die Kinder sowas gesagt haben. Verstehe ich auch sie kann ja nichts dafür. Aber sie weiß dass meine Kinder ich sag mal "Probleme" haben mit dem kind weil sie öfters auch negativ geäußert haben. Und wusste das wir an dem Tag kommen und hat das Kind trotzdem genommen. Verstehe es auch nicht.

Wer hat in dieser Situation Unrecht?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Ehe, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Manipuliert mich mein Freund? oder ist er wirklich so Gold wert?

Vorletzten Dienstag in der ersten Pause habe ich ihn mal gefragt, ob er mich ignoriert. Und er hat mir gesagt, dass er mich gar nicht ignoriert und hat ein bisschen gelacht. Dann habe ich gesagt, dass viele Leute so sind, aber mein Freund hat darauf nicht geantwortet. In der zweiten Pause ist er plötzlich auf mich zugekommen und hat mich gefragt, warum er mich ignorieren sollte. Ich habe gesagt, dass ich nur Spaß mache. Er wollte mir sogar 6 kleine Mini-Pizzen beim Bistro kaufen, aber ich habe höflicherweise abgelehnt.

Wenn wir uns über den Weg laufen, begrüßt er mich manchmal, aber in letzter Zeit überhaupt nicht. Er kommt ab und zu zu unserem Freundeskreis, wo auch seine Freunde sind. Wir treffen uns oft im Café Connect. Heute sind wir uns einmal in die Quere gekommen, aber er hat mich nicht begrüßt und ich ihn auch nicht. Er ist heute zum Café Connect gekommen und hat uns alle begrüßt. Mir hat er sogar den Kopf gestreichelt, haha! Er wusste sofort, dass es mir schlecht geht. Dort hat er mich begrüßt und hat mich sogar gefragt, wie es mir geht. Er hat meine Hand sehr Feinfühlig geschüttelt und wir haben uns verabschiedet.

Was denkt ihr über meinen Kumpel? Manipuliert er mich oder schätzt er mich wirklich?

Er schätzt dich, weil 50%
Er Manipuliert dich, weil 50%
Männer, Schule, Gefühle, Empathie, Jungs, Manipulation, Manipulieren, Treffen

Lehrer stellt bloß MEINUNG?

Hallo,

vor kurzem hatte ich eine Präsentation in Englisch, bei meinem Klassenlehrer. Da Präsentation nicht gerade meine Sache sind neige ich oft dazu sehr schnell aber trotzdem verständlich zu präsentieren. Als ich also auch während dieser Präsentation sehr schnell rede fängt mein Lehrer an mich auszulachen. Im anschließenden Feedback sagt er vor allen das ich der schlechteste von allen war. Die anderen finden das natürlich sehr witzig und fangen an mich zusammen mit meinem Lehrer aus zulachen. Ich hatte schon öfters solche Vorfälle mit dem Lehrer. Als meine Eltern das erfahren suchen sie mit dem Lehrer das Gespräch ebenso wie eine Mutter meines Mitschülers. Der Lehrer versucht dieses handeln dann zu rechtfertigen. Er sucht am nächsten Tag nochmal das Gespräch mit mir. In diesem Gespräch sage ich das es sehr niveaulos von ihm war und ich ja auch nicht behaupten würde das er der schlechteste Lehrer sei. Er will auf das garnicht erst eingehen. Ich frage ihn auch ob er es so im Studium lernt einen Schüler der sowieso schon Probleme damit hat, noch so runter zu ziehen. Er meint öfters er kann nicht verstehen was das Problem ist. Schlussendlich entschuldigt er sich, auf sehr uneinsichtige und unfreundliche Weise, worauf hin ich ihm antworte das mir das jetzt nichts mehr bringt. Er meint dann das wir jetzt vorbei sind ( obwohl wir noch nie richtig Kontakt in der Schule hatten ).

habe ich richtig gehandelt? Was soll ich weiterhin tun?

Schule, Angst, Präsentation, Referat, Hass, Konfliktbewältigung, Lehrer, Zeugnis

Sind diese Tätigkeiten für ein Administrator oder IT Support bezogen?

Ich bewerbe mich um eine IT Stelle aktuell. Laut Titel heißt die Stelle Local IT für den Standort XY. Für das lokale Infrastrukur Team suchen wir demnächst ein local IT für den Standort:

Tätigkeiten:

  • Manage Request, Incident, Demand and RfC tickets according to ITIL standards.
  • Research and troubleshooting for complex incidents in the network area
  • 3-Tier Enterprise, DataCenter and Telephony infrastructure administration, maintenance, monitoring and upgrade based on Cisco Catalyst/Nexus and Alcatel OmniPCX
  • Usage of Cisco DNA Center and Cisco ISE
  • Local administration of WLAN infrastructure and external guest WiFi
  • Documentation of the hardware and cabling
  • Plan, deploy and implement hardware/software based migration and lifecycle projects
  • Manage, configure and maintain the NAC and Port Security endpoint functionality of the following sites: X,Y,Z.
  • Manage DNS entries, DHCP pools and Active Directory group memberships
  • Cooperation with internal and external consulants/services - production, logistics and facility management
  • Responsability for the acquisition of the network/telephony hardware and materials.

I.e: Switches, IP Telefony, fibre optics, CAT5/6 cables, licenses

Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration beendet und suche ein Stelle wo ich mich zum Administrator spezialisieren kann nach der Ausbildung

Beides 50%
Administrator 25%
IT Support 25%
Beruf, Schule, Elektronik, IT, Ausbildung, Network, Cisco, Fachinformatiker, IT-Spezialist, IT-Systemelektroniker, netzwerkadministrator, Netzwerktechnik, Alcatel

Arbeit sehen?

Ich hab ein Problem beim generellen Arbeiten. Ich kann nämlich irgendwie die Arbeit nicht sehen, bzw. selbständig erkennen was noch getan werden muss. Mir wird oft gesagt, sei es zuhause oder bei meiner Ausbildung, dass ich besser drin werden muss die Arbeit zu „sehen“! Ich weiß aber nicht wie ich darin besser werden soll. Ich kann irgendwie nie von selber aus erkennen wo ich noch mit anpacken muss. Ich wurde leider so erzogen, wenn ich was tun muss, wird es mir gesagt und dies führt oft zu Frustrationen bei meinen Arbeitskollegen oder Eltern. Wenn mir gesagt wird ich soll dieses oder jenes erledigen, meistere ich es mit bravur, jedoch erwische ich mich jedes Mal, dass ich darüberhinaus anfallende aufgaben, die mir nicht gegeben wurden, nicht entdecke und ausführe. Oft sind es Kleinigkeiten, die im direkten nichts mit meiner Arbeit zu tun haben oder Haushaltssachen die mir irgendwie nicht in den Sinn kommen diese zu erkennen, wie zum Beispiel, wenn was bestimmtes fehlt, diese zu organisieren. Wenn mir gesagt wird, ich solle mal besser auf bestimmte Dinge achten, schaffe ich es auch Aufmerksamer zu sein, jedoch verfalle ich nach längerer Zeit wieder in mein altes Muster und ich warte unterbewusst darauf, dass mir gesagt wird, was ich zu erledigen habe. Was kann ich tun um diese zu verbessern?

Haushalt, Arbeit, Lernen, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitsleben, Aufmerksamkeit, Disziplin, Entwicklung, Familienprobleme, Streit

Wieso ist das alles so?

Was geht? ich habe paar probleme. Unter anderem das ich oft zuhause mit meinem Eltern streite, das liegt an der Schule. Ich bemühe mich immer doch schaffe es nie besser als 4+. Ich bin verzweifelt, meine Eltern sind nicht wirklich an mir interessiert daher habe ich das Gefühl, es ist wie als würde es nur um die Schule gehen. Ich rede nicht wirklich viel mit ihnen und sonst haben wir nicht viel miteinander zutun. Mein Vater ging mal auf mich los, das ist aber Schnee von gestern, meine Mutter ist ne nette Person, aber wie ich finde nicht wirklich die Mutter die ich mir wünsche. Alle meine Klassenkameraden müssen so oft erwähnen das ich scheisse in der Schule bin(Ich werd nur den Hauptschulabschluss schaffen) sogar mein bester Freund in der schule. Zu meinen anderen Freunden ausserhalb habe ich nie Aktiv gekontakt daher henge ich oft auf discord. Meine Eltern sehen doch das es mir scheisse geht, ich liege den ganzen Tag nur im Bett und schaue mir oft die Sachen der Schule an, aber es ist nie genug. Es geht soweit das ich angefang habe zu kiffen weshalb meine Mutter mich einmal im Krankenhaus abholen musste weil ich alleine draussen war und mein zustand in dem moment so tief schlecht war das ich ins Krankenhaus musste. Meine Eltern müssen doch sehen das es mir aktuell beschissen geht. Ich will das alles nichtehr und überlege entweder jetzt oder nach der 9ten klasse zu schmeissen, ich hasse das alles abgrundtief.(Entschuldigung für alle schreibfehler im vorraus!)

Schule, Eltern, Streit

Fachabi nicht nachholen wegen den Leuten auf der Berufsschule?

Ich wollte eigentlich meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung nachholen und denke immer noch darüber nach. Allerdings wohne ich in einer Stadt in der Nähe von Frankfurt. Der Ausländeranteil beläuft sich auf 20%, Tendenz steigend.
Die einzige Berufsschule mit einer FOS in der Nähe hat auch einen Ausländeranteil von 20%, Tendenz steigend.

Ich wurde schon auf dem Gymnasium in meiner Stadt eine kurze Zeit gemobbt. Ich bin öfters mal an der Realschule in meiner Stadt oder an der FOS, die das dann wäre, vorbeigefahren und ich bin schockiert, wie sich die Jugendlichen bestimmten Aussehens dort benehmen. Die Mädchen sind auch alle total überschminkt und rennen kaugummikauend in Jogginghose rum und reden wie ein Mannsweib und die Jungs beleidigen andere Jungs und benutzen beleidigende und asoziale Begrifflichkeiten.

Zur Zeit mache ich noch eine Ausbildung. In meiner Berufsschulklasse sind auch 2 Ausländerinnen, welche mich irgendwie ärgern, aber es ist eigentlich alles gut. Wir sind eine Behördenklasse, ich habe dort ein paar gute Bekannte gemacht und sie wissen sich zu benehmen. Nur die Situation auf der FOS wo ich hin muss sieht wahrscheinlich (so sehe ich das) wesentlich schlimmer aus.

Soll ich es jetzt sein lassen mit dem Fachabi wegen diesen Leuten? Ich habe keine Lust alleine zu sein oder gar gemobbt werden oder soll ich es riskieren?

Schule, Abschluss, Abitur, Schulwechsel

Komische 11 Klässlerin?

Heyy, bei dieser Frage geht es mal nicht wirklich um mich. Meine Schwester ist dieses Jahr in die 5te Klasse gekommen.

Letztens waren bei ihr im Sportunterricht ein paar ältere Schüler von unserer Schule. Meine Schwester hat mir erzählt, dass das eine Mädchen genau so hieß wie sie, und sie sich dann deswegen ins Gespräch gekommen sind( außergewöhnlicher Name). Das andere Mädchen geht in die 11te Klasse und ist 16. Meine Schwester 10.

Mir ist aufgefallen, dass die beiden sich öfters treffen in der Schule, und das Mädchen in der Pause ständig zu meiner Schwester geht.(sie soll wohl immer fragen). Sie stand mit ihr auch vor dem Klassenraum, und hat mit ihr geredet, gewartet bis der Lehrer kommt und dann zu ihrer Klasse gegangen.

Die beiden haben auch Nummern ausgetauscht und das Mädchen schreibt ständig mit ihr. Sie hat ihr auch irgendwelche Bilder von sich geschickt, wie sie vor dem Spiegel (sexy angehaucht) posiert.

Ich mache mir ein wenig Sorgen, weil ich nicht verstehe, was eine 11 Klässlerin von einer 5 Klässlerin will. Ich find das komisch und habe ein blödes Bauchgefühl. Ich hab auch schon meinen Eltern davon erzählt, und die haben auch schon darüber mit meiner Schwester geredet. Das Mädchen scheint auch keine außenseiterin zu sein oder so, dass sie unbedingt Freunde sucht.

(Meine Schwester ist auch noch extrem unreif für ihr Alter)

Ich würde gerne eure Sicht dazu hören

Da ist was komisch 74%
Alles gut 26%
Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Jungs, Schwester, Sorgen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule