grundwissen?

2 Antworten

Es ist dann “schlimm“, wenn Du ein bestimmtes Grundwissen benötigst, aber nicht darüber verfügst. Es sei denn Du hast noch Zeit, es Dir anzueignen. Abgesehen davon, ist Grundwissen für jeden etwas anderes.

Durch das Schulsystem mag der Eindruck entstehen, Grundwissen ist für alle gleich. Das liegt daran, dass man Kinder, beginnend mit dem sechsten Lebensjahr, durch ein für Alle mehr oder weniger einheitliches System schleust.

Würden sich Menschen ausgehend von ihren individuellen Interessen und Lebensumständen Wissen aneignen, gäbe es viel mehr Unterschiede, in dem, was die Leute können und wissen. Das kann man bei Kindern und Jugendlichen beobachten, die außerhalb der Schule lernen (Ja, solche Kinder gibt es tatsächlich). Da gibt es Menschen, die fangen mit vier Jahren an, Lesen und/oder Schreiben zu lernen und andere tun das erst mit neun oder zehn Jahren, um mal ein simples Beispiel zu nennen. Auch die Methoden können andere sein als die in der Schule.

Schlimm wird es erst dann, wenn Du glaubst, etwas nicht lernen zu können.

Gruß Matti

Eigendlich solltest du schon wenigstens etwas Grundwissen haben, es werden dich im Leben viele Situationen treffen, in dem du das Grundwissen brauchst.