Schule – die neusten Beiträge

Ist jemand fit in Rechtschreibung und Grammatik?

Hallo, kann mir bitte jemand helfen ich bin kein Meister in Rechtschreibung, ist jemand fit darin und drüber lesen?

Deckblatt

Bewerbung

Heißt es für einen Ausbildungplatz zum Erzieher oder Um einen ...

Bewerbung um einen Aubildungplatz für einen Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher 

Sehr geehrte Frau Muster,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen PiA- Ausbildungsplatz zum Erzieher bewerben. Nachdem ich eine Zusage für einen Schulplatz für August 2022 beim Berufskolleg - Heidelberg bekommen habe, bin ich nun auf der Suche nach einer KiTa. Leider kann ich meinen ursprünglich gelernten Friseurberuf aufgrund von Allergien nicht mehr ausüben und möchte mich daher über einen zweiten Bildungsweg um orientieren. Durch einen sechswöchigen Praktikum in der Kita hat sich mir bestätigt, dass mir der Umgang mit Kindern sehr gut liegt und vor allen Dingen sehr viel Freude bereitet. Ich wurde in alle Tätigkeiten eines Erziehers mit eingebunden und lernte während dieser sechs Wochen viel über den Umgang und die Entwicklungsprozesse von Kindern. Was mir besonders in der Zeit meines Praktikums gefiel, war der zwischenmenschliche Aspekt des Arbeitens, denn da Kinder sehr neugierig und wissenshungrig sind, war es immer interessant sie beim Lernen (z.B. beim Malen, Basteln, Musizieren und Vorlesen) zu unterstützen und sie zu beobachten. 

Ich freue mich dieses Wissen über die Förderung von Kindern in einer Ausbildung zu vertiefen und zu erweitern.

Ich bin ausgesprochen motiviert den Beruf der Erzieher zu erlernen und über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch beziehungsweise Option zur Anmeldung freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Peter

Deutsch, Schule, Bewerbung, Grammatik, Lehramt, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Prüfungen schreiben?

Guten Tag,

Ich mache eine Ausbildung zur BTA und in vier Wochen haben wir Prüfungen! Doch sowohl die vier Wochen bis dahin als auch die Prüfungen selbst haben es mehr als in sich!

Denn diese Woche sollen wir an vier Unterrichtstagen (haben nur vier Tage Unterricht dafür halt 2x 10Schulstunden) vier Klassenarbeiten schreiben. Die Woche darauf haben wir dann noch Dienstag und Mittwoch Unterricht. Hier schreiben wir auch jeweils zwei KA's in 2 Hauptfächern. Dann nach den Ferien schreiben wir nochmal 2 KA's und davon eine am Freitag.

Die Woche darauf wird mittwochs Biotechnologie geschrieben. Wir alle finden es schon irgendwie doof dass wir wirklich bis Freitag vor den Prüfungen arbeiten schreiben aber gut... Dann die Woche darauf, schreiben wir am Dienstag Chemie Prüfung und direkt den Tag darauf, mittwochs Mikrobiologie!

Jetzt ist meine Frage, ist dass denn so überhaupt erlaubt? Sowohl die vier KA's als auch die 2 Prüfungen hintereinander? Und bitte keine Antworten wie wenn du davon überfordert bist dann Arbeit später und so Schwachsinn! Denn Lernen ist einfach nochmal etwas gänzlich anderes als arbeiten gehen und dann nach Hause kommen und dann ist auch Mal gut! Hier kommt man nach stundenlangen lernen, wo der Kopf eh schon voll ist, nach Hause und muss gleich weiter machen! Ich habe schon gearbeitet und finde das tausendmal angenehmer und leichter als die Ausbildung/Schule, da man auch Zuhause keine Ruhe hat! Daher bitte ich um Antworten, die auf das Rechtliche ansprechen! Bitte auch keine Antworten wie i h glaube schon, denn glauben kann ich auch selber! Ich habe für Schulen etwas gefunden wo es heißt nicht mehr als 3 KA's pro Woche! Aber ob das eben auch für Berufschulen zählt und wie es bei Prüfungen ist, dazu findet man einfach nichts!

Und die nächste Frage ist, hat jemand ein Tipp, wie man auf zwei KA's gleichzeitig lernt, ohne ständig alles durcheinander zu bringen? Denn ich kann das nicht! Ich kann nur gezielt lernen! (Und bevor hier Vorwürfe kommen, jeder Mensch lernt nunmal anders! Nur weil der eine es so macht oder kann heißt es nicht dass der andere dumm ist, nur weil er es so nicht kann!)

Vielen Dank im voraus für die antworten!

Tipps, Lernen, Schule, Prüfung, Ausbildung, Berufsschule, BTA, Klassenarbeiten, Ausbildung und Studium

Übertritt von Grundschule auf Gymnasium mit Aufnahmeprüfung?

Hallo Zusammen,

meine Tochter steht kurz vor dem Übertritt. Voraussichtlicher Notenschnitt in den 3 Hauptfächern wird 2,66 sein.

In Mathe steht sie auf deiner festen 3, da dies ihr Problemfach ist. In HSU auf einer 2 und Deutsch war bis vor kurzem 2,6. Leider tendiert sie mit einem 3er im letzten Aufsatz auch im Zeugnis zu einer 3. Alle andern Fächer sind mit 1 und 2 benotet.

Sie geht zwar gerne in die Schule, leider hat sie bis jetzt aber immer nur so das nötigste gemacht. Das heißt diese Noten kamen ohne viel lernen zustande.

Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation hat. Sie würde gerne aufs Gymnasium gehen, mein Wunsch wäre es auch. Allerdings meinte sie beim letzten Gespräch dass ihr die Realschule auch passen würde, da sie keine Lust hat so viel zu lernen. Kurz und knapp gesagt ist sie etwas lernfaul. Sobald sie aber ein Thema haben, dass sie interessiert, kann sie sich sehr dafür begeistern. Auch hat sie einen späteren Berufswunsch, der ein Studium voraussetzt.

Ist es sinnvoll sie aufs Gymnasium mit Aufnahmeprüfung zu schicken? Oder geht sie da vielleicht unter?

Ändert sich in der 5 Klasse vielleicht die Einstellung und Motivation zur Schule und das lernen macht im neuen Umfeld mehr Spaß?

Die Lehrerin tendiert eher zur Realschule. Man muss aber sagen dass diese Lehrkraft sehr stur ist und zu Eltern und Kindern absolut gar keinen guten Draht hat. Zu meiner Tochter meinte sie, da sie eine eher ruhige Schülerin ist wäre sie interesselos. Allgemein ist der Kontakt zur Lehrerin eine Katastrophe. Hab sie die letzten 2 Jahre nur 2 mal gesehen, da sie persönlichen Kontakt absolut aus dem Weg geht.

Schule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Wieso nehmen meine Eltern meine Probleme nicht ernst?

Ich habe seit Monaten Probleme mit meiner mentalen Gesundheit. Immer wenn ich darüber mit meinen Eltern geredet habe, wurde mir gesagt, ich bilde mir Dinge ein, ich bin zu viel im Internet etc, aber ich glaube daran das mit mir etwas nicht stimmt weil ich monatelang mittlerweile täglich und meiner mentalen Gesundheit leide.

Das wirkt sich dementsprechend auf meine Noten aus, ich bin oft krank gewesen, aber auch ehrlich gesagt 3-4 mal habe ich blau gemacht, weil es mir viel zu schlecht ging. Ich höre vorallem von meinem Vater nie was positives und alle wollen das ich sie zufrieden stelle, obwohl ich bereits einen Ausbildungsplatz habe und mein bestes geben und dabei sogar an meine Grenzen komme.

Meine Mutter und mein Vater nehmen das beide nicht ernst, ich werde dauernd angemeckert das ich faul bin und ich kann das garnicht mehr aushalten, ich fühle mich traurig und missverstanden.

Ebenso habe ich das Gefühl das die die Probleme meines jüngeren Bruders (12) ernster nehmen als meiner, nur weil er Diabetes hat und Haarausfall.

Bei ihm wurde schon überlegt ob er zum Psychologen geschickt werden soll weil er erzählt hat das er durch Schule belastet ist, und bei mir wurde immer gesagt, ich solle doch nicht rumspinnen und mich auf Schule konzentrieren als auf so einen Schwachsinn.

Was soll ich denn noch tun?

Liebe, Gesundheit, Schule, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychische Gesundheit, Soziales

Meisten Sind Schulschwänzer intelligenter als andere als man sogar denkt wie sieht ihr das so?

Es ist oft so das Rebellen intelligenter sind als man es erwartet. das Deutsche Schulsystem ist auch nicht so gut ja klar wer geht auf einer Schule die den Realität nicht entspricht. Schule bieten unbezahlten Praktikum an was eigentlich den Lohn wert ist Stadtessen ist es anders. Stellen sie sich vor sie gehen zur Schule und sie lernen nichts außer wie man sich zu gehorchen hat lernen sich zu öffnen egal was ist und was war. Jeden Tag zur Schule gehen sich für Praktikum oder Ausbildung sich zu bewerben obwohl ein Mensch der denken kann weiss das ist einfach ist. Als wer es nicht noch beknakter das man wegen seiner Herkunft oder Sozial schwache Elternhaus schwer Arbeit findet dazu das die Lehrer in der Schule mit Schüler Witze machen damit die Schüler denken das sie auch Späße machen auf einmal voll die Assi Schüler sind die Späße vom Lehrern sind am Ende eine Falle. Jeden Tag pauken ohne etwas zu erreichen in der Arbeit genau das gleiche wie mit Schüler und Lehrer genau so mit dem Angestellten und Vorgesetzten wenn man den Vorgesetzten nicht Passt wird man gekündigt wenn man in der Schule nicht dem Lehrern Passt schreib man obwohl man gut ist Schlechte Klausuren oder Schlechte Zensuren wenn Mann nicht zur Schule geht ist man auf einmal ein Böser Schulschwänzer wenn man nicht arbeitet ist man ein Böser wenn man den Menschen nicht gefallen will ist man ein Böser sie wollen sehen wie sie sich anstrengen und viel Mühe geben als es menschlich überhaupt machbar wäre nur für Profit und für das eigene Gut als wäre es nicht genug mischen sie sich im privaten Leben von Schüler gemeint sind die Lehrer Bei der Arbeit das gleiche wenn man Straftat begeht einen milderen wird man von sein Chef auch gehasst es gibt genug Vorgesetzte die genug Straftaten begehen und begangen haben Z,b Praktikum Sklaverei die dürfen nach dem Motto ungestraft sich alles erlauben. mir kommt das Leben unpersönlich rüber vor was soll es den bitte schön sein man wird mit allen schlimmen Dingen geboren und man wird mit schlimmen Dingen sterben. das System wird nie gut das ist typisch Leben auch eigentlich schade ich kann mir vlt vorstellen das unabhängige Menschen die es Schafen alle Intelligent sind ja klar die schaffen auch alles im Leben. echte Werte werden nur zur Schau gestellt ich bleibe dennoch lieber Brav anstatt ich mich wehre was man eh nicht kann nichts kann man richtig dennoch genieße ich es ich hab auch Respekt vor Leben und Schicksal ich wollte Mal wissen wie ihr es sieht oder ob etwas anders ist als ich mir es vorstelle ich bin nur von eure Meinung interessiert.

Schule, Psychologie, Schulsystem, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule