Schule – die neusten Beiträge

Sonnet 18 oder Sonnet 65?

Welches findet ihr berührender/schöner?

Sonett 65:

Nicht Erz noch Stein noch Erde noch das Meer

ist fähig, sich vom Schicksal zu befrei'n,

wie setzt sich nur die Schönheit dann zur Wehr,

wenn sie doch schwach ist wie ein Blümelein?

Wie könnte auch ein milder Sommertag

zerstörerischer Unbill widersteh'n,

wenn selbst solider Stein dies nicht vermag

und Eisengitter rosten und vergeh'n?

Wo kann man nur den größten Schatz der Welt,

fragt sich, vor der Zerstörerin verbergen?

Wer schafft's, dass sie im Laufe innehält?

Wer untersagt ihr, Schönheit zu verderben?

Niemand bisher! Drum strahle du bisweilen

in hellem Glanz aus diesen schwarzen Zeilen.

Sonett 18:

Soll ich Dich einem Sommertag vergleichen?

Nein, Du bist lieblicher und frischer weit -

Durch Maienblüthen rauhe Winde streichen

Und kurz nur währt des Sommers Herrlichkeit.

Zu feurig oft läßt er sein Auge glühen,

Oft auch verhüllt sich seine goldne Spur,

Und seiner Schönheit Fülle muß verblühen

Im nimmerruh'nden Wechsel der Natur.

Nie aber soll Dein ewiger Sommer schwinden,

Die Zeit wird Deiner Schönheit nicht verderblich,

Nie soll des neidischen Todes Blick Dich finden,

Denn fort lebst Du in meinem Lied unsterblich.

So lange Menschen athmen, Augen sehn,

Wirst Du, wie mein Gesang, nicht untergehn

Sonett 18 60%
Sonett 65 40%
Anderes von Shakespeare und zwar folgendes: 0%
Englisch, Schule, Gedicht, Lesen und Schreiben, Lyrik, Poesie, Shakespeare

Referat nicht halten können?

Hey

Ich hab ein Problem. Ich MUSS noch ein 20 minuten referat (alleine) halten. Das fach ist egal, da dachte ich, dass ich es in Kunst mache. Wir müssen jetzt aber auch in englisch eine halten, auch alleine. Deshalb hab uch überlegt, ob ich das in englisch auch einfach für das andere nehmen soll, dann muss es ja aber länger sein. In englisch finde ich präsentieren noch schlimmer, weil es ja ne andere Sprache ist etc. Ich weiß deshalb nicht, ob das so eine gute Idee ist

Naja wenn ich das lange Referat in Kunst mache, wär das zwar wie immer auch ein großes Problem (hab Probleme mit Ängsten etc) aber irgendwie würde das gehen.

Wenn ich das lange referat nicht mit dem anderen referat in englisch verbinde, kann ich das in englisch nicht halten. Wenn ich daran denke bekomme ich direkt Angst etc.

Sonst ist es auch so, dass ich angst davor habe und ich es aber irgendwie schaffe, aber bei dem in englisch ist das anders. Ich kann das nicht. Ich hab übertriebene Angst davor. Als wir das gesagt bekommen habe und die Stunden danach wenn es kurz thematisiert wurde hab ich an svv gedacht und ich hab halt sorge, dass ich damit wieder anfange. Und wie es wäre, bei uns ist so ein balkon auf der einen seite vom raum, einfach runter zu springen. Würde ich aber nicht machen.

Das Problem ist, dass die Lehrerin diese woche nicht da ist und ich muss das referat (englisch) nach den ferien in der woche halten. Ich will nicht mit ihr reden. Das trau ich mich nicht. Wenn ich ihr schreibe, was soll ich schreiben? Und dann hab ich angst vor der nächsten stunde weil die dann mit mir reden könnte....

Was soll ich machen?!

Danke

Schule, Angst, Referat, Psychologie, Psyche

Mein Leben ist einfach scheisse?

Ich höre immer von anderen Menschen wie meinen Eltern und youtubern das sie so eine gute Kindheit hatten sie sind mit ihren Freunden rausgegangen sind und ein Crush auf andere Mädchen hatten (und nein ich bin nicht schwul) sie hatten einfach Spaß und ihrer Kindheit und so.

aber mein Leben ist das komplette Gegenteil, ich sitze jeden Tag unmotiviert zuhause in meinen scheiss Zimmer und bin zu nicht fähig ich zocke nur Games kucke Netflix,Videos ich hab keine richtigen Freunde und es ist einfach Scheisse ich fühl mich jeden Tag alleine und einsam ich hätte auch gerne so Spaß mit Freunden wie meine Eltern und andere es hatten was soll ich nur ändern an meinen Leben?

die Klasse wechseln geht nicht da ich in eine flex Klasse gekommen bin wo man 1 Jahr länger hat den Hauptschulabschluss abzuschließen , eigentlich bin ich da in nem Freundeskreis aber nur deswegen weil ich keine andere Wahl hatte die Leute in diesem freundes Kreis haben solche schlimmer Sachen auf ihren Handys das ich das hier lieber nicht schreibe. wenn Partnerarbeit ist wollen die mich nichtmal ich hab mal versucht mit paar anderen normalen aus der Klasse Partnerarbeit zu machen aber die wollten nicht ich glaube sie denken das ich der komische ruhige Junge in der Klasse bin obwohl ich einfach nur richtige Freunde will.

ich bin jetzt bisschen vom Thema angekommen aber die Frage steht ja schon 👆

(und Freundschaft abbrechen ist nicht so einfach)

Leben, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie kann ich meine Erörterung verbessern?

Auf die Ferien freut man sich das ganze Jahr, aber sie dann mit den Eltern verbringen zu müssen? Für viele Jugendliche ein Alptraum, die meisten machen es jedoch trotzdem. Woran liegt das? Urlaub lieber mit oder ohne Eltern, wo liegen Vor- und Nachteile?

Ein Argument dagegen, seine Ferien auch in jungen Alter schon alleine zu verbringen ist, dass man dies auch sein ganzes restliches Leben tun kann. Man sollte die Jahre wertschätzen, in denen man noch die Chance hat, Zeit mit seinen Eltern zu verbringen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Sie geht früh genug zu Ende. Ein weiterer Gesichtspunkt ist, dass man so auch kaum etwas selbst bezahlen muss, sich auf das Programm der Eltern nur einlassen und sich so auch um kaum etwas kümmern muss. Man kann mehr entspannen und die Verantwortung einfach abgeben, weiß aber trotzdem sicher, dass man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Gesicht bekommt.

So glauben auch viele Eltern, alleine würden ihre Kinder nur am Handy sein, nichts wirklich erleben und die besuchten Orte gar nicht wirklich kennenlernen.

Dem ist allerdings entgegenzuhalten, dass viele Jugendliche in der Tat sehr interessiert an Städten und Kultur sind, sich nur einfach nicht die gleichen Dinge wie ihre Eltern ansehen möchten. Während sie sonst ein Museum besucht hätten, bevorzugt man es mit seinen Freunden vielleicht sich das lokale Fußballstadion anzuschauen, oder einen bekannten Park zu besichtigen. Außerdem kann so eine selbstständige Reise einem auch extrem wichtige Lektionen für das weitere Leben erteilen, man erlebt Dinge, die Einen reifen lassen und Einem helfen, ein Stückchen weit erwachsener zu werden und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.

So ist meiner Meinung nach ein Urlaub, oder Ferien ohne Eltern auch wirklich eine tolle Erfahrung die viele Vorteile birgt, für die man aber auch unbedingt reif genug sein muss. Es liegt plötzlich viel Verantwortung bei einem allein und man sollte sich dies auch selbst zutrauen.

Ein sinnvoller Kompromiss könnte sein, dass man einen Teil der Ferien zusammen mit seinen Eltern verbringt, sich aber dafür die restliche Zeit selbstständig einteilen darf und da dann z.B. auch einen Urlaub nur mit Freunden einplanen kann.

Deutsch, Schule, Argumentation, Erörterung, dialektische Erörterung

Lehrer benimmt sich komisch bei Lehrerin?

Hallo,

es ist komisch hier die Frage reinzustellen aber es ist Wichtig: Mein Lehrer dreht bei einer Lehrerin total durch! Die beiden würden echt gut zusammen passen auch vom Alter soweit ich weiß ist die Lehrerin 29 und er 30.Vieleicht sieht sie das nicht aber ich finde, das er dass alles sehr ofensichtlich macht:

  • er begrabscht sie (Arsch)
  • er hat sie mal ,,ausversehen,, hinten angefasst
  • Er sucht Kontakt zu ihr

vorfall der letzte Woche passiert ist:

Wir hatten eine stunde mit dem Lehrer und er hat uns gefragt ob er zu einer bestimten Lehrerin passen würde und dass er aber eine Freundin hat und es einfach wissen möchte. Natürlich sagten ein paar aus meiner Klasse, das er sehr gut mit der einen Lehrerin zusammenpassen würde. Er sagte dann das wir das mal der Lehrerin sagen sollen um ihre Reaktion anzu kucken. Er ging dann in der Pause zu der Lehrerin sowie immer und nahm ein paar aus unserer Klasse mit sowie mich.

Lehrer: Die sagen dass wir gut zusammen passen würden. *lächelt*

Lehrerin: *lacht* ach wie süß *flüstert ihn was ins Ohr*

ein Schüler: viele Schüler,denken dass ihr sogar zusammen seid *lächelt*

Lehrerin: neinn warum denken die das *lächelt*

Lehrer: warum denn nicht? Lass die das doch denken *lacht*

Lehrerin: *schubst ihn leicht* *lacht*

Lehrer: *lacht*

(Das sah wirklich wirklich süß wenn ich ehrlich bin xD)

ich: ich dachte Sie hätten eine Freundin Herr…?

Lehrerin *guckt ihn komisch an* *etwas leiser gesagt*: also doch?!

Lehrer: Wer hat das gesagt? Hab ich nicht?! Ist ja auch egal es Klingelt gleich geht in die Klasse!

(auf dem Weg in die Klasse gucke ich zu denen)

Lehrerin: ich geh dann mal. *guckt komisch*

Lehrer: *nimmt ihre Hand und zieht sie zu ihm* *flüstert ihr was ins Ohr*

Lehrerin: (sie schaut ihn Wütend an und geht)

Was hat das alles zubedeuten? Ich weiß schon länger ,das er eine Freundin hat und ,das es nicht die Lehrerin ist. Aber warum hat sie sich so komisch benommen und er auch??? Denkt ihr er führt heimlich auch eine beziehung mit der Lehrerin?

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung

Gibt es wirklich eine Taufe bei den Pfadfindern?

moin Leute. ich habe mal wieder eine neue frage an euch! ich bin jetzt schon zeit 3 Wochen bei einer Pfadfindergruppe. und ich gucke/mache da gerade noch kostenlos mit! und meine frage ist: muss ich ab den Zeitpunkt wo ich die pfartfinter bezahle um da mit zu machen mich einer pfartfinter taufe unterziehen (machen)?

oder gibt es sowas nicht mehr??

und wenn es sowas noch gibt was muss ich bei der taufe machen?

oder was wird mit mir gemacht??

oder wie läuft so ne taufe hab??

ich habe schon viel darüber gelesen sowas wie das ihr: das Kind oft ins Wasser geworfen oder an einen Baum gefesselt.

ich kenne das man bauchtief im wasser stehen musste und ein ekelig ausehendes zeug trinken sollte dann bekam man einen lustigen namen

jedes Kind such sich einen "Taufpaten" (also ein Kind, dass schon lange dabei ist) und nach einem lustigen Spruch bekommt das zu taufende Kind einen Eimer Wasser über den Kopf und auch ein ekelig aussehendes, aber wohlschmeckendes, Getränk soll getrunken werden.

Ob man da ehrlich eine stunde lang auf dem boden gebunden liegen bleiben muss ?

  • Hindernisparcour: Der Pfadfinder muss mit oder ohne verbundenen Augen einen Hindernisparcour absolvieren.
  • Kerzchenweg: Der Pfadfinder muss ein bestimmte Strecke alleine einem Kerzenpfad folgen.
  • Namen erraten: Am Schluss der Taufe muss der Täufling seinen Namen erraten.
  • Namen in alle 4 Himmelsrichtungen schreien am Schluss muss der Name in alle Himmelsrichtungen gesychrien werden.. So das "alle Welt" weiss, das der Pfadfinder nun einen Pfadinamen hat
  • Taufifrass: Der Pfader muss am Ende der Taufe einen Taufifrass essen. Der Taufifrass wird aus allem möglichem zusammengestelt, damit er möglichst hässlich wird. Aber dazu gibt es noch einen Ehrencodex: Derjenige, der den Taufifrass zusammenstellt, muss ihn selber probieren.

ich weis es nicht deswegen wäre es nett ob das ihr mir antwortet auf diese frage denn ich mach mir sorgen ob ich es doch lieber abrechen sollte

lg djlucas

nein das stimmt nicht 100%
ja das stimmt 0%
leider kein plan! aber wenn es die noch gibt dann dir viel erflog 0%
Schule, Taufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule