also wenn er um 21:30 Uhr noch jammert bleibt er trotzdem im Bett, nach 5 Minuten jammern ist aber auch Ruhe und er pennt irgendwann einfach ein. Ich schaue auch immer davor das die Pampers leer ist, er genug gegessen hat und er trinken am Bett stehen hat.
Wenn ich ihn bspw schon um 9 hinlegen möchte, dann macht er da nicht mit und räumt wie gesagt das Bett aus, nach 15 Minuten hol ich ihn spätestens raus.
Er schläft noch im Gitter Bett, das heißt er kommt ohne mich gar nicht raus, es ist aber eine Frage der Zeit wann er lernt aus dem Bett zu klettern (er klettert auch auf Tische und Stühle mittlerweile)
Soll ich das Kind jammern lassen auch wenn es noch vor 21:30 Uhr ist???
Macht das in dem Alter noch was??
Man sagt ja man soll Kinder nicht schreien lassen weil das die Bindung stören soll, als er ein Baby war habe ich ihn auch nie weinen lassen, die Bindung zwischen uns ist auch super, wenn er nicht schlafen kann kommt er nachts auch mal mit zu mir ins Bett, da ratzt er sofort ein nach dem kuscheln.
Der kleine kann schon Mama und Papa und nein sagen oder zu etwas auffordern (zbs Flasche ist leer und er hält sie mir hin und jammert oder ich soll etwas für ihn festhalten). ..
Hat hier wer Tipps??
Ich möchte eigentlich das mein Sohn vorher ins Bett geht, wobei er durchschläft seit er 3 Monate alt ist und wirklich nur extreme Schlaf Probleme hat wenn er gezahnt hat oder wieder einen Schub hatte, hatte auch 3 Monats Koliken…
lg