Schafe – die neusten Beiträge

"Shetlandpony ausleihen" - wie heißt das?

Hallo, kürzlich ist der Beisteller unseres pferdes verstorben.

Das Pferd ist alt und steht bei meinem Opa Dieser weigert sich nochmal ein Pony zu kaufen. Nach vielen Diskussionen verstehe ich ja auch warum nicht: Opa ist schon sehr alt. Ihm fällt langsam vieles schwer, was früher leicht war.

Und manchmal scheitert er schon an der Pflege dieses einen Pferdes, wenn er krank ist und nicht hochkommt muss die Fütterung (und alles was sonst anfällt) von der Familie getragen werden, va von mir...aber ich ziehe bald aus und kann nicht mehr oft genug da sein.

Das alte Pferd kann hier auch nicht weg, hat hier ihr ganzes Leben verbracht ... das würde sie kaputt machen (ja, da bin ich ganz sicher).

So, aber ein Beistellpony ist schon wichtig...nur können wir kein "neues" pony kaufen.

Opa sagt, solange die alte Ronda noch lebt haben wir den Pachtvertrag für die Fläche auf der sie steht, der ist nach ihrem Tod hinfällig.

Solange sie noch lebt kriegt die Familie das gemeinsam hin, aber alle sind sich einig dass so ein pony ... nach rondas tod nichtmehr durchgefüttert werden kann.

Meine Familie ist diesbezüglich verbissen...kann ich nicht reinreden.

Außerdem fehlt - seit Opa nurnoch ganz wenig Rente bekommt, das geld für das ganze Futter, für Ronda reicht es gerade so - und da muss ich schon viel dazu geben.

Meine Freundin hat bei ihrem Pferd das Shetty einer Freundin stehen, sie hat dadurch keine Futterkosten, und kann es jederzeit zurückgeben...ist total zufrieden. Das Pony steht sozusagen auf ihrem privaten Hof als Einsteller. Darüber freut sich der Ponybesitzer (weil er keine stallmiete bezahlen muss) und meine Freundin (weil sie sich das Geld für ein eigenes pony spart).

Das klingt richtig gut - finde ich. Eine Bekannte macht das auch so mit dem Shetty ihres Reitlehrers.

Aber ich habe solche Kontakte nicht, und es muss schon jemand aus der Nähe sein. Umhören hat nichts gebracht.

Gibt es vielleicht ein Portal wo man nach Anfragen suchen kann?

Rent-a-shetty ... oder so?

Würde mich echt freuen, weil sonst zieht wahrscheinlich wieder ein Schaf bei uns ein (wobei das auch nicht sooo schlimm wäre...)

Tiere, Pferd, Reiten, Bauernhof, leihen, Schafe, Shetlandpony

Flaschenlamm integriert sich nicht in die Herde!

Hi,

ich (fast 14) und meine Freundin (13) haben 5 Skuddenschafe. Am 23. März ist Alma, ein kleines, süßes Lämmchen, geboren. Ihre Mutter, Mérida, lebt in einem Tierpark bei uns in der Nähe. Leider war Alma so schwach, dass sie nicht aufstehen konnte, um bei ihrer Mutter zu trinken. Eine ganze Nacht lang lag sie wie tot im Stall bis sie von einem der Tierpfleger (mit dem wir gut befreundet sind) gefunden wurde. Dieser rief uns sogleich an und bat uns das kleine Ding zu pflegen, da er als Angestellter der Stadt keine Zeit dazu hat. Und so kam Alma zu uns. Die ersten ein, zwei Wochen hat sie im Haus und Garten verbracht bis sie wieder bei Kräften war. Danach war sie im Tierpark bei anderen Lämmern. Da unsere Schule direkt daneben ist, meine Freundin und ich haben Alma so oft wie es ging in den Pausen und nachmittags besucht. Als sie dann ungefähr 3 Monate alt war, kam sie dann zu unseren Fünf auf die Weide, wo sie bis heute lebt. Jetzt ist sie 6 Monate alt und trinkt schon lange keine Milch mehr. Sie ist mega anhänglich. Wenn wir einmal am Tag kommen, kommt sie gleich vor Glück schreiend angelaufen und wenn wir geht weint sie bitterlich und will am liebsten mit kommen. Wir weinen auch immer fast wenn wir sie schreien hören :-(. Auch über den Tag sagen Nachbarn, dass sie vor sich hin "weint" und immer abseits steht. Die anderen Schafe mögen sie auch nicht. Molly ist sehr eifersüchtig, weil wir sie sonst immer verhätschelt haben bis Alma dann kam. Sie bockst Alma immer. Was kann ich tun damit Alma sich dort wohl fühlt??? Ich kann ja schlecht mit ihnen reden! Ich bin am verzweifeln!!! Bitte helft mir!!!

Danke für Ratschläge im Voraus!!! :-)

Lamm, integrieren, Schafe, Herde

dringendes Pferd-Schaf-Problem

Ich habe ein Problem, das dringend in den nächsten Tagen gelöst werden muss!

Meine 22jährige Schwarzwälder-Fuchs-Stute Ronda steht Zeit ihres Lebens allein (ohne andere Pferde) -das das nicht gut ist hat mein Opa (dem das pferd gehört) nun auch endlich begriffen, darum haben wir zu Ostern ein junges Kamerun-Schaf-Ziege-Mix gekauft, das sich mit Roda so sehr angefreundet hat, dass sie denkt es währe ihr Fohlen, echt! Sie dreht total durch wenn sie Lotti (das Schaf) garnicht oder nur schlecht sehen kann. Beim putzen zappelt, wiehrt und scharrt sie pausenlos (weshalb ihre Hufe stark eingerissen sind) beim reiten und longieren ist sie verspannt und will immer nur nach Hause, ich muss sehr streng sein. Früher konnte ich sie nur mit dem Stallhalfter auf dem blanken Rücken ausreiten, jetzt ist Ronda unberechenbar, springt über die Abgrenzung des Reitplatzes, schreckt auch vor Strom nicht zurück. Nichtmal mehr spazieren gehen können wir ohne das sie pausenlos wiehrt. Opa reicht es, er will das Schaf noch diese Woche verkaufen, aber das würde Ronda das Herz brechen. Allerdings ist es auch nicht gesund wenn sie sich immer so aufregt sobald sie von Lotti getrennt wird-zumal sie Arthrose hat. Bitte, antwortet mir wenn ihr die Antwort wisst! Es ist mir sooo wichtig, aber ich weiß mir keinen Rat mehr, wir haben nicht genug Geld um 2 Großpferde zu halten, aber Ronda soll es auf ihre alten Tage schön haben und sich wohlfühlen. Danke schonmal im Vorraus

Pferd, Schafe

Welcher Zaun für Ziegen oder Schafe?

Hallo bis jetzt wurde unsere Weide von 1,5ha immer von Shettys beweidet Offenstallhaltung)...nun haben wir nur noch eine 27 Jahre alte Dame die ich warscheinlich zum Nachbar geben werde, da dieser mehrere Ponys hält und sie dort in Gesellschaft anderer Ponys leben könnte alternativ müsste ich ein weiteres Pony anschaffen, damit sie nicht allein bleibt, was ich im Moment nicht so gern machen würde.

Nun kommt die Frage auf was anstelle von Ponys kann man auf die Weide stellen um das Land zu beweiden In Nähere Auswahl sind Ziegen, Esel und Kamerunschafe gelangt....

Allerdings ist dann die Frage gerade bei Ziegen und Schafen sind unsere vorhandenen Zäune überhaupt geeignet?

Auf 3 Seiten ist das Grundstück mit 5 übereinander gespannten Drähten eingezäunt, Pfosten alle 2,5m, Höhe etwa 1,4m (ursprünglich für Rinder) eine Seite habe ich mit Elektrozaun Weidebänder 5 Bänder Höhe ca 1,5m abgezäunt...könnte da natürlich die Höhe und den Abstand anpassen auch ist es möglich auf den 3 Seiten welche mit Draht eingezäunt sind noch ein oder 2 zusätzliche Bänder zu ziehen und diese an den Viehhüter anzuschliessen...hält den so ein Zaun Ziegen und Schafe überhaupt auf?

Reicht unser Offenstall (auf 3 Seiten geschlossen) überhaupt oder sollte die Front geschlossen werden ?

Wir wohnen im Französischen Jura auf knapp 600m es kann also schon kalt werden im Winter...

Schafe, Zaun, Ziegen, Weidezaun

Wie bringe ich meiner Ziege bei an der Leine zu laufen?

Ich habe seit klein auf eine Ziege und 3 Schafe.Dann hab ich mir vor ca. 1/2 jahr eine gleichalte Zeige geholt,um die es aber nicht geht.Also meine Ziege ist übergewichtig,woher ich nicht weiß warum.Nunja.Ich hab ihr nurnoch Blätter,Äste und all sowas gegeben,´das wurde bis jetzt immer noch nicht besser.Ich kann bei ihr sogut wie alles machen.Deshalb hab ich jetzt überlegt,das ich mit ihr spazieren gehen will.Ich wohne sehr einsam,kann so an der Straße langgehen,weil sogut wie kein da Auto langkommt. Ich hab ein "Halsband" und eine Leine,und das hatte sie auch schon um,das hab ich einfach umbekommen zwar noch nie geübt,aber das ging so. Aber kaum wollte ich mit ihr nur über die Weide laufen,ist sie einfach stehen geblieben.Ich wollte ihr auch nicht wehtun und habs deshalb gelassen.Mit Fressen locken half sogut wie nicht.

Was ist denn dann wenn ich mit ihr an dwer Straße laufe? Dann bleibt sie nachher auch immer stehen..

Jetzt wollte ich einfach mal fragen,habt ihr es auch schonmal gemacht? Was sagt ihr dazu? Ist es für die Ziege gut?

Habt ihr Erfahrung damit gemacht? Bringt der Ziege was? Wird sie dadurch evt. abnehmen?

Und Wie bringe ich meine "Tante Lotti " dazu mit mir mitzulaufen?

Ich möchte meiner " Tante Lotti" nichts schlechtes.Wenn das für sie nicht gut ist,werd ich sofort aufhören!

Tschuldigung,das ich soviel frage aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal:)

Tiere, Haustiere, Tierhaltung, Schafe, Ziegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schafe