Schafe – die neusten Beiträge

Schaf wird allein an der Kette gehalten, Tierschutz?

Hey, unsere Nachbarn halten seit kurzem ein einzelnes Schaf auf einer Wiese. Genaue Informationen über das Schaf kenne ich nicht (Rasse,Geschlecht usw.) Allerdings beschreibe ich Mal die Haltungsbedingungen: Das Schaf steht allein, an einer Kette angebunden 24 Stunden auf einer Wiese, die Kette hat wenn überhaupt einen Radius von 2-3 Meter. Das Schaf hat einen kleinen Unterstand der aus vier Holzwänden besteht (links, rechts, hinten,oben) der aber weder sehr hoch noch breit ist also das Schaf hat nur Platz zum hinlegen und der Unterstand ähnelt eher einer Hundehütte. Ein Eimer mit Wasser ist vorhanden. Unsere Nachbarn haben mit Sicherheit keine weitern Schafe und wollen es wahrscheinlich zum Essen.

Jetzt zu meinenFrage und zwar würde ich das Schaf gern dem Tierschutz melden.

Geht das überhaupt oder sind die Haltungsbedingungen nicht Gesetzlich verboten?

Kann man das beim Tierschutz komplett anonym machen? Wir haben sonst eigentlich ein normales Verhältnis zu ihnen aber sie wären sicher sehr sauer wenn sie rauskriegen das wir das waren dann habe ich ein bisschen Angst das sie unseren Tieren was tun (Katzen,Ponies,Hund)

Hat jemand eine Idee wie ich meine Eltern überreden könnte? Meine Mutter würde es machen aber mein Vater will sich nicht einmischen und hinter seinem Rücken will ich es nicht machen.

Mir tut das Schaf so leid und es mäht auch oft wenn ich vorbei komme, ich kann bei Tierquälerei (?) Schlecht wegsehen und ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Tiere, Tierhaltung, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Schafe

Warum machen Schafe "mäh"?

Ich war heute in einem Dorf bei mir in der Nähe, so 20 km entfernt, und da waren auch u.a. Schafe in einem Wildtiergehege. Ja ich hatte den Tip von einem Bekannten und wollte mir das mal anschauen, sowas sieht man ja nun auch nicht alle Tage.

Da waren neben Hühnern (echt cool) auch Schafe und die waren in einem Gelände eingezäunt mit ca. 1m hohem Holzzaun und Brüstung drüber.

Auf jeden Fall begutachtete ich die Schafe und sie fingen an, "mäh" zu machen. Als ich es aber mit dem Handy aufnehmen wollte, um es Kumpels zu zeigen, stellten sie das "mähen" leider ein :(

Nun werde ich nicht daraus schlau, warum und wann die Schafe beim Menschen "mäh" machen. Also eine Gefahr stellte ich für die Schafe nicht da, ich war ganz langsam rangegangen und vorsichtig, man will sie ja nicht erschrecken, ne.

Und es kam aber auch schon vor, daß das Schaf mähte, während andere Passanden vorbeigingen. So schlau werde ich nicht daraus, wann sich ein Schaf veranlaßt fühlt, einen "Mähton" abzusondern.

Ein kleines Schaf ließ sich sogar an den Ohren streicheln. Diese waren aber (leider) mit so gelben Plasteteilen gepierct, warum auch immer. Es war aber kein Bauer, war ein öffentliches Wildgehege.

Also das Streicheln war möglich, sobald das Schaf an den Zaun kam.

Die beißen auch nicht.

Aber das "mäh" ihr müßtet euch das mal anschauen, das ist echt richtig geil. Sowas habt ihr bestimmt noch nicht gehört und dann strecken die auch noch so die Zunge dabei raus, einfach knitz.

Aber nun zur Frage, weiß jemand der sich richtig gut mit Schafen auskennt, den Grund dafür und kann mir sagen, wann sie "mäh" machen und warum?

Natur, Tiere, Landwirtschaft, Biologie, Bauer, Schafe, Wildnis

Schaf kippt einfach um?

Unser Schafbock (kastriert) 2 Jahre und ein paar Monate ist seit gestern komisch drauf. Er war schon immer das Sorgenkind ist viel zu schwach und dünn. Er frisst phasenweise gut (momentan eigentlich ganz gut), sonst manchmal sehr wenig. Seit gestern macht er uns sehr große Sorgen. Wir haben gestern gesehen, dass er einfach platt auf der Weide lag, mit Beinen ausgestreckt. Wir sind hin, aufgestellt, alles wieder gut. Dann einige Zeit später (30 Minuten etwa) guckt meine Schwester raus, er steht, „setzt“ sich auf seinen Po und kippt wieder um. Wir sind sofort hin, haben ihn hingelegt und da zitterte er sehr doll für einige Sekunden und sein Kopf war ganz schlapp, also könnte ihm nicht allein halten. Danach hat er Hafer gemümmelt. Tierärztin kam, hat ihm 1L Infusion gegeben, Vitamine, Schmerzmittel und Calcium. Sie konnte sich es nicht erklären und auch der Tierarzt im Sommer (da lag er auch plötzlich auf der Weide, aber eher wegen eines Loches) meinte, alles wäre normal, bloß viel zu dünn. Wir sollten ihn liegen lassen und eine Stunde später stand er im Stall und hat Heu gemümmelt. Heute morgen lag er wieder und ist danach nochmal umgefallen. Er hat wieder Hafer gegessen und war wenn er stand normal, aber träge wie immer. Eben habe ich dann aus dem Fenster gesehen, er stand dort und hat am Boden gerüsselg, fällt er einfach auf die Seite. Er ist einfach umgefallen, nicht bewegt oder sowas, einfach gestürzt. Wir sind hin, er war wieder schlapp. Jetzt haben wir ihn auf die richtige Seite gelegt und so liegt er nun da.. wir wissen nicht weiter.. hat jemand ähnliches gehabt und weiß was das ist? Wir haben bereits alles probiert.. :(

Bitte helft mir und dem Schafbock. Wir hängen so sehr an ihm.

Gesundheit, Tiere, krank, Haustiere, Krankheit, Tierhaltung, Gesundheit und Medizin, Schafe, Ziegen, gesund

Älteres Schaf hat Probleme beim Fressen?

Guten Abend,

Eines unserer Schafe bereitet mir seit einigen Tagen sorgen. Sie ist bereits 11 Jahre alt und hat seit etwa einem Jahr keine Zähne mehr. Sie hat nie Probleme mit gehabt, brauchte zwar etwas länger zum fressen, aber hat sonst kein anderes verhalten gezeigt. Dann hat sie etwas Fell im Nacken verloren. Vor einigen Tagen habe ich zufällig dort gefühlt und man spürt sehr stark ihre Wirbel. Die Maus war schon immer schlanker, aber ich möchte nicht wissen, wie sie ohne Fell aussieht! Seitdem nehme ich sie nun jeden Tag in den Stall und gebe ihr eine extra Portion Futter (Kraftfutter ist das glaube ich, so braune längere Proppen) und ein kleingeschnittenes getrocknetes Brötchen damit sie ein bisschen dicker wird. Dazu bekommen sie und die anderen fünf jeden Tag Heu und eine Portion von diesem Kraftfutter. Außerdem können sie Tag und Nacht Gras fressen. Da sie damit Probleme hat ohne Zähne, kam ich heute auf die Idee, dass ich ihr Gras abreiße und es in einem Topf lege, damit sie es fressen kann und da nicht selbst reißen muss. Das hat die auch gleich gefressen. Ich weiß nicht was ich ihr sonst noch geben kann damit sie Wieder ein bisschen Speck auf den Rippen bekommt. Was könnte ich ihr da noch zu fressen geben?
Und noch eine frage. Vor einigen Tagen und heute habe ich gesehen, dass sie als ich gekommen bin und wiedergekäut hat, so einen gelb-Grün-braunen Brocken aus ihrem Mund verloren hat. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um das wiedergekäute handelt. Dann ist natürlich klar, dass sie nicht zunehmen kann, wenn sie das fressen wieder verliert beim Wiederkäuen.. Kann man da irgendwas gegen machen? Ich weiß nicht, ob ihr das nur die Male passiert ist oder schon öfter, kann ja auch sein, dass sie sich einfach erschrocken hat und es dann verloren hat oder ob sie das regelmäßig verliert. Als ich mich nach solchen Häufchen umgesehen habe, habe ich noch ein-zwei Stücke entdeckt, die sowas sein könnten....

Einschläfern würden wir sie äußert ungern, da sie sonst echt Top fit ist..

Liebe Grüße

Tiere, Haustiere, Futter, kratzen, Landwirt, Nutztiere, Schafe, Ziegen, SCHÄFER

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schafe