Passt der Schlafsack?
Hi, wollte kurz was fragen: ist dieser Schlafsack gut auch bei so 5 bis -3 Grad?
Außerdem welchen team seit ihr? Nackt im Schlafsack oder nicht?
13 Stimmen
6 Antworten
Im Grunde sind das ja zwei von einander unabhängige Fragen.
Deine eigentliche Frage lautet ja: "Passt der Schlafsack?"
Was die Umfrage bzw. die darin angebotenen Antwortoptionen mit dieser eigentlichen Frage zu tun haben sollen, das erschliesst sich mir nicht wirklich.
Aber gehen wir das mal durch
Der Schlafsack ist mit einem Komfortbereich bis -1°C angegeben. Das ist also die Temperatur bis zu der er "normal" benutzt werden kann. Jetzt sind -3°C nicht so viel weniger, aber ob er dann immer noch reicht, das hängt auch noch von ein paar anderen Faktoren ab:
- Wie windig wird es da sein, wo Du übernachtest? Windschutz ist gut und wichtig.
- Wie kaputt / erschöpft wirst Du sein, wenn Du in den Schlafsack steigst? Wenn Du erschöpft und hungrig dort "hinein steigst", dann wirst Du es eher als kalt empfinden.
- Wie alt / "abgenutzt" ist der Schlafsack? Wenn er schon einige Jahre hinter sich hat und ggf. sogar immer zusammengepresst gelagert wurde, dann wird er die Isolationsleistung nicht mehr erreichen. Da würde ich dann auch eher "auf Nummer sicher" gehen und den bei Frost nicht mehr verwenden (meine Erfahrung mit Kunstfaser-Schlafsäcken).
Kommen wir zum anderen angesprochenen Thema
Außerdem welchen team seit ihr? Nackt im Schlafsack oder nicht?
Ich bin in keinem "Team", nur weil ich irgend etwas auf eine bestimmte Weise mache...
Natürlich schlafe ich nicht nackt in einem Schlafsack. Das hat mehrere Gründe:
- Hygiene. Wie oft wechselst Du Deine Unterhose? Und wie oft wäscht Du im Vergleich dazu den Schlafsack?
- Feuchtigkeitsmanagement. Du schwitzt im Schlaf. Wenn Du einen Satz Unterwäsche trägst (sei es jetzt T-Shirt und Slip oder auch ein Satz langer Merino-Unterwäsche), dann nimmt diese die Feuchtigkeit auf. Und alles, was in der Wäsche bleibt geht nicht in den Schlafsack. Du musst den Schlafsack also am Morgen danach weniger lange lüften (zum Austrocknen).
Da steht doch, daß ist optimal für zwischen 13 und 1 Grad ist. Etwas ungemütlicher wird es wenn es unter - 3 Grad wird.
Schlafe grundsätzlich immer nackt, weil ich mich so wohler fühle und besser einschlafen kann. Im Schlafsack hat es überdies den Vorteil, dass es aufgrund der Körperwärme, welche von den Außenwänden isoliert wird, innen drin wohlig warm bleibt.
Die Angaben sind ja aufgedruckt, je nach Alter und individuellem Kälteempfinden kannst du den Wert nach oben korrigieren.
Ansonsten trage ich im Schlafsack Unterwäsche und ein Inlet, schon alleine zur Schonung des Schlafsackes.
Je nach Schlafsack ist das Material oft nicht so bequem wie Kleidung