Risiko – die neusten Beiträge

Autobahnfahrt nach Polen. Gefährlich?

Nachdem ich in meiner Kindheit oft mit meinen Eltern nach Polen gefahren bin möchte ich nach vielen Jahren einmal die Fahrt selbst auf mich nehmen. Bekannt ist das auf Autobahnen oft vorgetäuscht wird das man einen Unfall hatte um Geld von den oft als reich angesehenen deutschen zu erhalten.

Jedoch habe ich sowohl von meinen Eltern als auch in der Kindheit mitbekommen wie man auf der Autobahn bei Tempo 120 von einem Auto ohne Kennzeichen verfolgt wird und so zum anhalten gezwungen werden soll. Wie würdet ihr da reagieren wenn jemand extrem nah auffährt oder dich sogar auf dem standstreifen versucht zu überholen und abzudrängen? Gas geben macht keinen Sinn damit macht man es nur schlimmer. Auch wenn man versucht ruhig weiterzufahren besteht die Gefahr das man mit dem Auto kollidiert. Auch Polizei anrufen macht wenig Sinn da nach der Grenze ein ordentliches Stück im Wald liegt und Diebe ihre Chance da nützen da die Polizei nicht schnell genug hinkommt.

Also meine Frage ist was eure Tipps für meine Fahrt nächste Woche wären? Ruhig weiterfahren und seitliche Kollision riskieren? Gas geben? Doch versuchen Polizei zu rufen um zumindest Autofarbe zu nennen? Da ich nichts dazu im Internet gefunden hab können sich durch eure Antworten vielleicht auch andere Reisende auf so etwas mental vorbereiten auch wenn der Adrenalinspiegel sicherlich trotzdem in die Höhe steigen wird. Wie gesagt habe die Situation 1 mal selbst erlebt und rund 4-5 Geschichten von Bekannten gehört die genau die gleiche "Masche" beschrieben haben.

Urlaub, Gefahr, Polen, Unfall, Autobahn, Risiko, Auto und Motorrad

Funktionieren binäre Optionen wirklich?

Hallo Leute. Ich habe neulich einen Internetartikel durchgelesen in dem es um binäre Optionen ging. Die Internetseite berichtet auf Deutsch über ein 7-tägiges Tagebuch eines Amerikaners. Leider fimde ich diese Seite nicht mehr.. Jedenfalls berichtet diese Person darüber, noch am ersten Tag am Abend mit binären Optionen gehandelt zu haben indem er irgendwohin 250€ überwiesen hatte oder so und am nächsten Morgen über 1.100€ hatte. Einfach so. Am 7. Tag hatte er letztendlich über 1.000.000 und hatte ein schönes Leben tralala. Das mag sich jetzt ziemlich gefaked anhören und die Internetseite sah auch ganz komisch aus von wegen ,,DIESES ANGEBOT GILT NUR NOCH BIS 30. MAI!".. Allerdings habe ich in den Kommentaren einige Diskussionen darüber gelesen, dass das wirklich funktionieren sollte. Dort ging es vor allem darum: ,,Wenn das so viel Erfolg bringen soll, warum nutzen es dann nicht alle?" ,,Na weil es noch nicht so viele kennen." Ganz oben in dem Internetartikel stand auch noch drin, dass die Regierung das eigentlich geheimhalten wollte und Angst hatte, da sonst die Finanzen außer Kontrolle geraten würden. Was haltet ihr davon? Würdet ihr sowas machen? Ich werde mich nochmal auf die Suche nach der Seite machen und hoffe, dass ich sie doch noch finde..

Vielen Dank schonmal fürs durchlesen. Hoffe ja auf ein paar hilfreiche Antworten..

Mit freundlichen Grüßen -Eric

Internet, Deutsch, Finanzen, Angst, Amerika, Regierung, Erfolg, Amerikaner, Artikel, Optionen, Risiko, Tagebuch, Trading, Woche, binär

Zukunftsentscheidungen treffen ? Alles hinschmeißen um seinen Traum zu leben?

Lebensfrage! Liebe Leute, ich studiere zur Zeit wirtschaftswissenschaften und eigentlich ist alles ganz gut, ich schreibe gute Noten, meine Eltern sind stolz und ich habe Freunde, nur meine Uni und die Stadt wo ich studiere gefällt mir nicht. Ich überlege deshalb meine Uni zu wechseln. Seit ein paar Tagen merke ich aber das mich nicht nur die Uni stört, sondern mein Leben generell. Ich wollte schon seit ich klein bin Schauspielerin werden aber ich würde bei sowas niemals die Unterstützung meiner Eltern haben und deshalb hab ich das schnell aufgegeben. Ich erwische mich aber in letzter Zeit immer wieder wie ich nach Schauspielschulen in Amerika google und mir Notizen zu den Kosten machen. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, je mehr ich mich damit beschäftige , desto sicherer bin ich , dass ich genau das machen möchte. Aber es ergeben sich nur Nachteile : -Nicht genügend Geld, keine Unterstützung (sowohl finanziell als auch persönlich) von meinen Eltern, unsicherer Job (ich meine wie viele schaffen bitte wirklich den Durchbruch?), ich wäre weit weg von allem was mir wichtig ist (meine Geschwister, Freunde etc..), das ganze letzte Jahr , dass ich hauptsächlich mit lernen verbracht habe und wo ich mir mega den Hintern aufgerissen habe um gute Noten in der Uni zu schreiben, wäre einfach umsonst gewesen. Zudem bin ich 20 und habe noch nie was mit Schauspiel zu tun gehabt, die meisten erfolgreichen Schauspieler haben schon im Kindesalter angefangen.. Ich weiß nicht was ich machen soll.

Leben, Beruf, Schauspieler, Studium, Zukunft, Amerika, Traum, Risiko

Soll ich einem fast fremden 500 € leihen?

Vor gut einem halben Jahr habe ich über Facebook einen 17-jährigen (Wirtschafts-) Flüchtling aus Afghanistan kennengelernt. Ich schreibe mit ihm regelmäßig, weil er gern seine Deutschkenntnisse verbessern will. Er hat mich häufig gefragt ob wir uns nicht mal treffen, aber ich hab immer abgelehnt.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Gerstern hat er mich um 500€ gebeten. Als ich ihn fragte wofür er das Geld brauche, sagte er es sei für seine Familie, die in seinem Heimatland lebt. Wenn sie das Geld nicht bekommen, können sie die Miete nicht bezahlen und der Hausmeister wird wütend. Es kann außerdem sein dass sein Vater verklagt wird und daraufhin ins Gefängnis muss. Außerdem dürfen seine Geschwister sonst nicht in die Schule gehen. So seine Schilderungen.

Übrigens bin ich selbst 17 und wohne noch bei meinen Eltern, die das nicht erlauben würden. Weder die Geldübergabe noch das Treffen. Aber das würde mich wenn ich mich dafür entscheiden würde, nicht davon abhalten.

Das Geld wäre nicht das Problem. Aber ich fühle mich nicht wohl dabei. Nich umsonst wollte ich mich schon in der Vergangenheit nie mit ihm Treffen. Er ist quasi fremd für mich, schreiben kann man ja viel. Ich kann ihm nicht vertrauen, das liegt nicht speziell an ihm, aber generell hege ich immer ein gesundes Misstrauen. Außerdem: Was wenn er gelogen hat und das Geld am Ende für Drogen oder sowas ausgibt? Versteht mich bitte nicht falsch, das ist bestimmt nicht der Fall.

Das Ding ist, ich fühle mich für ihn verantwortlich und will ihn und seine Familie nicht hängen lassen. Und wäre ich nicht ein schlechter Mensch wenn ich ihm nicht helfen würde?

Da ich mit niemandem darüber reden kann, wäre eine Meinung von außen sehr hilfreich.

Vielen Dank fürs lesen.

Geld, Angst, Flüchtlinge, Risiko, Treffen, Asylanten

Wie erreiche Einsicht bei meiner egoistischen Tochter?

Hallo ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...meine Tochter, mittlerweile 19 Jahre alt, ist ein ziemlich großer Egoist. Alles was nicht so läuft wie sie sich das vorstellt, wird ohne schlechtem Gewissen, von Ihr abgeschmettert. Bestes aktuelles Beispiel ist: Wir planen momentan den Heiligabend. Sie soll mit Ihrem Freund zum Brunchen kommen, soweit ist das kein Problem, allerdings hat sie einen Hund, den sie gerne mitnehmen möchte. Mein Freund und ich möchten den Hund aber nicht dabei haben, denn er verschmutzt die Wohnung mit seinen Tierhaaren und mein Freund hat Angst vor Hunden. Da meine Eltern abends noch zu Besuch kommen sollen und meine Mutter allergisch auf Hundetierhaare reagiert, bat ich sie den Hund bitte nicht mitzubringen. Ihre Antwort war nein. Auf die Frage ob ihr der Hund wichtiger sei als ihre Mutter, kam die Antwort ja. Das hat mir das Herz zerbrochen. Anschließend zog sie mit schlimmen Bermerkungen noch über meine Mutter her.

Nun noch ein paar Infos über meine Tochter: Ich lebe mit meinem EX-Mann seit 4 Jahren getrennt, das Sorgerecht wurde geteilt. Sie wohnt seit diesem Jahr mit Ihrem langjährigen Freund zusammen, der gleichzeitig in meinen Augen Ihr Geldgeber ist, denn er bezahlt die Wohnung und alle anderen Kosten. Wenn er nach Hause kommt kümmert er sich um den Haushalt, Er ist ihr total verfallen. Sie selbst hat dieses Jahr eine Ausbildung zur Erzieherin angefangen, jedoch zuhause rührt sie keinen Finger. Alles bleibt an Ihrem Freund hängen. Er hat für Sie 3 Weihnachtsgeschenke im Wert von 400 Euro gekauft und sie hat nur eines wofür sie maximal 20 euro ausgegeben hat. Mit der Aussage sie habe zu wenig Geld. Eine andere Geschichte von ihr: Sie hat mich angezeigt nachdem mir einmal in meinem ganzen Leben eine Ohrfeige rausgerutscht ist, weil sie sehr abfällig und respektlos mir gegenüber war. Erst nachdem der Polizist ihr am Telefon gesagt hatte, dass es nichts kostet die Anzeige zurückzuziehen, hat sie diese zurückgezogen,

Meine Freundin sagt das sie eine egoistische geldgeile respektlose Person ist und das schlimme ist das sie mit allem durchkommt.

Ich verzweifel daran, dass ich Ihr nicht die Stirn bieten kann, weil ich Angst habe, dass sie den Kontakt ganz abbricht. (was ich ihr mit Bestimmtheit zutraue) und mein EX-Mann gibt ihr alles ohne zu fragen wofür, schiebt ihr alles in den Hintern, sodass ich nicht mehr mithalten kann. Es ist mittlerweile schon soweit dass meine Tochter eine der Gründe ist, weshalb ich schwere Depressionen habe,

Hat jemand einen geeigneten Rat, wie ich meine sture uneinsichtige egoistische Tochter, die ich trotz allem über alles Liebe, zur Einsicht bei manchen Dingen bringen kann?

Familie, Erziehung, Horror, Beziehung, Psychologie, Risiko

Wie kann ich mutiger und risikofreudiger werden?

Ich bin ein Mädchen und irgendwie der totale Angsthase. Also ich bin nicht schüchtern in dem sinne aber ich gehe überhaupt kein Risiko ein und deshalb kann sich auch nie ein Vorhaben oder Wunsch von mir erfüllen.

Ich bin schön länger in einen Jungen verliebt aber ich traue mich nicht ihn anzusprechen. Ich hätte Angst dass er mir einen Korb gibt und mich das so herunterzieht dass ich paar Wochen nur noch weinen müsste und meine ganzen Sommerferien gelaufen wären. Also stelle ich mir nur vor wie schön es wäre ihn besser kennenzulernen aber mach es nicht. Und wenn er dann eine Freundin hätte würde ich mich ärgern weil ich davor nicht den Mut aufbringen konnte.

Oder mein Papa: Meine Eltern sind Ewigkeiten geschieden und zu meinem Vater hatte ich immer ein super Verhältnis. Jetzt hat er eine Freundin und Interessiert sich nicht mehr für mich. Ich würde ihn so gerne mal wieder anrufen aber habe Angst vor einem Korb. Und stören will ich sein Familienglück auch nicht. Mach mir immer zu viele Sorgen.

Im Sportverein sind einige Mädchen mit denen ich mich gerne privat treffen würde aber ich trau mich nicht Sie zu fragen. Stattdessen mache ich das indirekt: "Ich gehe auch öfter in das bad. vllt sehen wir uns dort ja mal." Ich weiß die Aussage ist dämlich.

Ich könnte unendlich viele Fälle aufzählen. Ich trau mich einfach nicht mal wen von mir aus zu fragen.

Noch ein anderes Beispiel: Wenn mich wer nach einem Treffen fragt aber da auch wer dabei ist der mich nicht mag sag ich lieber an. Denn: Die entsprechenden Person findet es bestimmt nicht gut wenn ich dabei bin. DABEI KANN MIR DAS EGAL SEIN. Aber ich will mit meiner Anwesenheit auch niemanden nerven.

Was kann ich dagegen machen? Und habt ihr euch schon mal einen Korb (Beziehung Freunde oder Eltern) geholt? Wie geht man damit um? Ich hab so Angst vor Enttäuschung. Danke

Angst, einsam, traurig, Freunde, Risiko, Perfekt

Wölfe und Bären in einem Gehege?

Hallo Community,

Ich und meine Familie haben am Wochenende einen Besuch in einen kleinen Tierpark gemacht. Natürlich ist es dort wie in jedem anderen auch: Verschiedene Arten werden in verschiedenen Gehegen gehalten. Öfters werden auch verschiedene Hirscharten zusammen gehalten, was ich für OK halte, da im Allgemeinem keine Rivalitäten zwischen den Tierarten bestehen. Besonders aufgeregt (und hier kommen wir zu dem eigentlichen Thema) war ich bei den Wölfen. Leider habe ich diese nicht zu Gesicht bekommen, in dem Gehege konnte ich nur einen Bären ausmachen. Ich und meine Familie sind also in diesem Bereichen der Gehege herumgelaufen und haben das Wolfsgehege gesucht, bis wir endlich wussten, dass die beiden Tierarten zusammengehalten werden. Ich bin immer noch verwirrt und habe erst neulich (war zwar eine sehr alte Nachricht) von einem gleichen Phänomen gehört, bei dem Wölfen und Bären zusammengehalten wurden, bei der Fütterungszeit ein Bär aber eine Wölfin getötete hatte. Ich finde kein großes Verständins dafür, dass Wolf und Bär zusammengehalten werden, in freier Natur gehen sie sich ja auch aus dem Weg. Klar meinen es die Parks ja nicht böse, sie wollen den Tieren ja nur mehr Platz und ein besseres Umfeld bieten, aber ich persönlich finde das zu risikoreich. Was meint ihr? Findet ihr es OK oder auch gut, dass Wolf und Bär in einem Gehege leben? Meine eigentliche Frage ist aber: Ist das in dem Sinne auch erlaubt und setzt man die Tiere nicht größerer Gefahr aus? Da könnte man ja als bessere Lösung zwei verschiedene Gehege bauen.

Ich bedanke mich schon einmal für die zukünftigen Antworten, das Thema beschäftigt mich wirklich.

LG Lacrouu

Ich finde es nicht gut 40%
Ich finde es gut 40%
Ich stehe dem neutral gegenüber 20%
Tiere, Bär, Gehege, Risiko, Tierpark, Wolf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Risiko