Religion – die neusten Beiträge

Warum fällt manchen respektvolle Kommunikation so schwer?

Hallo Liebe GF-Gemeinschaft,

mich treibt immer wieder ein Thema um: Im Prinzip ist ja kontroverse Auseinandersetzung und der Austausch konträrer Meinungen etwas enorm bereicherndes und etwas, das sogar Spaß machen kann. Wie kommt es, dass so viele Leute jegliche Hüllen von Respekt und Anstand verlieren, sobald es kontrovers wird?

Statt einem anderen zu sagen, er betreibe leeres Geschwätz, könnte man doch auch sagen: ich kann in dem, was du sagst, keinen Zusammenhang und keine Stringenz erkennen. Könntest du mir das noch mal erklären? Statt einem zu unterstellen, er habe nichts zu sagen, könnte man auch sagen: Ich sehe nicht, was dein Text zum Thema beiträgt, könntest du das verdeutlichen? Und so weiter, so bliebe man bei sich, bekennte, dass man selbst nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und stieße Türen weit auf zu einem konstruktiven Dialog. 

Extrem fallen mir solche wie die von mir erwähnten Pöbeleien beim Thema Religion auf und gerade hier, im interreligiösen wie im religiös-atheistischen Dialog wünsche ich mir so sehr sachliche, freundliche Dialoge, die den Dissens ernstnehmen und doch von gegenseitigem Respekt und Verständnis getragen sind.

Ich frage mich: haben Leute, die andere mit Urteilen wie Geschwätz oder nichts zu sagen haben bewerfen, wirklich so wenig Sprachgefühl, dass sie nicht wissen, dass das vielfach als verletzend empfunden wird? Würden sie das alle selbst gern über ihre Beiträge hören?

Ich bekenne offen, dass mir das etwas ausmacht, so abgesprochen zu werden und dass ich dann eigentlich keinen Bock mehr auf weitere Kommunikation mit der Person habe. Ich weiß, jeder Psychologe würde mir jetzt sagen: du musst dir ein dickeres Fell zulegen. Aber woher nehmen und nicht stehlen? 

Wie steht ihr dazu? Ist euch Respekt in der Kommunikation auch wichtig? Erlebt ihr v.a. im Netz auch schon mal Kommunikation als verletzend? Wie geht ihr damit um?

Religion, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Anstand, Atheismus, Respekt, Umgangston

Kann man Gott logisch widerlegen?

Ich rede vom christlichem Gott (die Eigenschaften kann man aber auch auf fast jeden anderen übertragen). In der Bibel werden Gott 4 Eigenschaften zugewiesen: 1). Übernatürlich (Supernatural) 2). Allwissend (Omniszienz) 3). Allmächtig (Omnipotenz) 4).Allgütig (Theodizee/Omnibenevolent)

1.Anahme einer Existenz von Übernatürlichem, das heißt von Strukturen oder Objekten, die nicht Teil der sinnlich wahrnehmbaren Welt der Dinge sind, sondern dieser zugrunde liegen oder sie überschreiten.

Gott ist kann also supernatürlich sein, aber viele Menschen benutzen als Argument für Gott z.B " Du lebst wegen Gott", " Das Universum ist ein Beweis für Gott" usw. sind Argumente die man auf jedes übernatrürliche Wesen übertragen kann und somit keine gutes Argument, basierend auf deiner Ignoranz.

  1. 2. so, dass jmd. alles weiß
    • Allwissen ist auch unmöglich da, Gott nicht wissen (logisch gesehen), wie man Tennis spielt usw.
    • Wir hätten keinen freien Willen
    • Paradox: Angenohmen du bist ein allwissender Gott. Du könntest denken, dass du alles weisst, aber wenn es etwas gibt, was du nicht weißt, dann weißt du nicht, dass du es nicht weißt. Man weiß also nicht ob man alles weiß und ist somit gibt es immer etwas, was man nicht weiß.
    • Steht auch gegen christliche Vorstellungen, wie Beten, Adam und Eva, "das Leben sei ein Test" ( kann ich erklären wenn jmd möchte)
  2.  3. Paradox: Kann Gott einen so heißen Burrito erschaffen, dass er ihn nicht essen kann? Ja: Dann kann er ihn nicht essen. Nein: Dann kann er ihn nicht erschaffen.

  3. 4.  Wenn er allgütig ist, kann er nichts böses machen ( auch wieder nicht allmächtig).

"der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe das ÜBEL. Ich bin der HERR; der solches tut." (Jesaja 45:7)

Wenn Gott für alles verantwortlich ist, dann auch für das Böse. Manche behaupten, dass "Böses" vom freien Willen der Menschen kommt. (Oben wiedrlegt)

Ich würde behaupten das man Gott so logisch wiederlegen kann. Somit ist es unsinnig an Gott zuglauben. Nicht besser als wenn man an einen riesigen Haufen Kot glaubt, der das Uniersum lenkt. Hat jemand einen Einwand gegen diese ,von mir aufgefürhten; Argumente?

Hatte einen Aufzählungsfehler

entschuldigung für Rechtschreibfehler usw. :)

Religion, Kirche, Christentum, Glaube, Gott, Philosophie

Paranormale Aktivität?

Hey Allerseits.

Vorneweg möchte ich klarstellen dass ich das Ernst meine.

Ich bin 16, und wohne seit ca. 8 Jahren zusammen mit meiner Mum in unserem Haus. Es ist schon etwas älter, und nicht sonderlich groß.

Alles fing an als ich vor circa einem Jahr durch ein knacksen mitten in der Nacht aufgeweckt wurde. Ich hörte die Stiege, wie sie langsame aber deutliche Schrittgeräusche von sich gab. Das passiert nun fast jeden Tag.

Ein wenig später, häuften sich die Ereignisse. Als ein Kumpel bei mir übernachtete, hörten wir dumpfe Geräusche aus dem Dachboden, und als wir hosenschisser uns gezwungen hatten da raufzugehen, war keiner da.

Später bewegten sich die Vorhänge ohne Grund, und ich spürte Luftzüge. Außerdem hörte ich die Schritte jetzt auch im Flur.

Da mich das schon sehr verängstigt hat, machte ich meine mum darauf aufmerksam. Wir blieben eine Nacht wach, um zu sehen ob sie die Geräusche auch hörte. Und tatsächlich kamen die Schritte wieder und sie hörte es ebenfalls.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, ich fühle mich nur noch beobachtet und unsicher.

Es kam letzte Woche sogar mal vor, das ich ein lautes Atmen neben meinem Bett hörte.

Ich bin zwar nicht religiös, aber ich weiß nicht wie ich mir das alles erklären kann... Die Fenster wurden auch erst renoviert also macht es zum beispiel keinen Sinn das die Vorhänge verrückt spielen.

Danke an alle die mir Antworten.

Religion, Schritte, Kirche, Freundschaft, Angst, Wissenschaft, alt, Geister, atmen, Beobachten, Dachboden, Dunkelheit, Geräusche, Nacht, Panik, paranormal, Unsicherheit, Treppenhaus, unheimlich, verflucht

Bilder und Fotos halal oder haram?

Salam aleikum liebe Geschwister im Islam,

Ich hoffe ich finde hier Person die sich besser in dieser Thematik auskennt als ich. Und zwar geht es um das Verbot und Bildern im Islam. Mein Problem ist, dass ich keine klare Antwort darauf finde ob:

1. Das Anfertigten von Fotos erlaubt ist.

2. Das Anfertigen von Bildern erlaubt ist.

3. Das Aufbewahren von Bildern in einem Fotoalbum erlaubt ist.

4. Das aufhängen von Fotos erlaubt ist.

5. Das aufhängen von Bildern erlaubt ist.

Hier Mal einige Beispiele.

Es ist komplett haram:

https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/179-bilder-medien-musik/bilder-medien/133-ist-fotografieren-erlaubt

Etwas dazwischen:

https://www.muslimehelfen.org/faq/sind-fotos-im-islam-erlaubt?refer=true#:~:text=Die%20%C3%84nderung%20ihrer%20Ansicht%20gr%C3%BCndet,Rolle%20der%20(heutigen)%20Fotografie.&text=Aus%20diesem%20Grund%20ist%20es,Art%20von%20Fotografie%20halal%20ist.

Er ist komplett halal:

https://www.alrahman.de/bilderverbot-im-islam-oder-kein-tod-in-der-wohnung/

Auch habe ich noch andere Ansichten gelesen wie bspw. dass Bilder halal sind wenn sie keinen Schatten haben oder das Bilder nur dann verboten sind, wenn man sie anbeten (wie auch im "Etwas dazwischen" gesagt wird)

Was davon stimmt jetzt? Meiner Meinung nach haben alle sowohl schlüssige als auch unschlüssige Argumente. Was passiert wenn ich der falschen Ansicht folge? Wenn ich denke etwas ist haram obwohl es halal ist, dann ist das eine Sünde. Wenn ich aber etwas als halal ansehe, was aber eigendlich haram ist, dann begehe ich ebenfalls eine Sünde...

Zumal الله in der Auffassung von der Person "Es ist komplett haram" Denjenigen mit dem Höllenfeuer und einer sehr, sehr schweren Strafe droht.

Ich bedankte mich in Voraus an jedem (Moslem) der mir helfen kann und will. 

PS: Welcher Ansicht von diesen Dreien würdet ihr zustimmen? (Nur für Muslime)

Es ist komplett halal 54%
Es ist komplett haram 23%
Etwas dazwischen 23%
Foto, Bilder, Religion, Islam, halal, Koran, haram, ahadith

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion