Religion – die neusten Beiträge

Ausziehen als Türkin?

Hallo erstmal

Bevor ich anfange zu schreiben, bitte ich jede Person die mir antworten wird darum, meine Situation auch mit etwas Empathie entgegenzunehmen. Ich weiß die Frage hört sich nicht sehr nach 21. Jahrhundert an aber bitte bedenkt auch mein religiöses und kulturelles Umfeld.

Ich bin 20 Jahre alt und lebe in Österreich, Wien. Ich lebe mit einem ziemlich strengen Vater und einer Mutter die sich einiges von ihm erlauben lässt. Mein Vater und ich kommen überhaupt nicht klar miteinander. Für ihn bin ich die Schande höchstpersönlich. Er denkt immer nur schlecht von mir und erlaubt mir genau GAR NICHTS. Nicht einmal innerhalb Österreich kann ich drei Tage Urlaub mit Freundinnen machen. Zuhause muss ich spätestens um 21/22 Uhr sein und das nur mit Anrufereien die um 18 Uhr schon beginnen. Anziehen kann ich nicht im geringsten was ich möchte. Also meine Ausgangslage weshalb ich ausziehen möchte ist klar, denke ich.

Dafür das ich erst 20 bin habe ich wirklich vieles im Leben mitgemacht und denke dass ich ein sehr bodenständiger Mensch bin. Ich mache zurzeit die BRP und bin eben im Jahr 2021 fertig. Das Problem beim Ausziehen ist eher meine Mutter. Mein Vater interessiert mich nicht sonderbar aber sobald ich meine Mutter auf das Thema aufmerksam mache wird sie sauer und versteht das überhaupt nicht. Sie sagt ich würde sie damit nur traurig machen und dass ich nicht so dramatisch sein soll was meine Lage zuhause angeht, dass es mir eh sehr gut geht etc.

Ich weiß, dass es die Möglichkeit einer Smartwohnung gibt. Aber irgendwie weiß ich einfach nicht, wie ich diesen Schritt wagen soll. Für meinen Vater ist es so, dass Frauen nur ausziehen, wenn sie heiraten. Ich war aber nie ein Fan dieser Kultur und so streng religiös wie meine Familie bin ich auch nicht. Nichts desto trotz will ich meiner Mutter aber auch nicht so in den Rücken fallen. Ich weiß nicht was ich tun soll.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Religion, Familie, Türkei, Kultur, Eltern, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Österreich, Türkin, Wien

Traumdeutung. Josef und Maria als ungläubige Person?

Hallo ihr Lieben.

Ich hatte letzte Nacht einen Traum, der mich nicht los lässt.

Ich habe geträumt wie ich in meinem alten Kinderzimmer im Dachgeschoss stehe und aus dem Fenster blicke. Allerdings schaute ich aus einem Fenster, das so nie vorhanden war. Also mein Zimmer sah ein klein wenig anders aus.

Naja, ich sah zumindest wie sich ein Sturm entwickelte und in den Wolken sah ich plötzlich das biblische Gesicht von Josef und Maria. Sie schauten mich an, dann sich. Sie nahmen sich an die Hand und gingen durch eine Art Tunnel in den Himmel hinauf. Dabei flüsterte man mir einen Satz "Es ist Zeit zu gehen" zu. Plötzlich kam aus den Wolken die Hand Gottes wie er mit einem Finger die Erde berührte und dadurch ein leichtes Beben auslöste. Dann wachte ich auf...

Ich bin zwar evangelisch getauft, aber ich glaube nicht an Gott, weil ich so erzogen wurde und meine Eltern ebenfalls. Ich war in Religion schon immer schlecht, weil mein Interesse sich in Grenzen hielt. Ich hatte sogar noch nie eine Bibel in der Hand.

Ich respektiere Gläubige, will aber selber damit nichts zutun haben. Eigentlich. Seit ein paar Tagen interessiere ich mich für Tarotkarten, da die Bedeutung der Karten jeden Tag mein Leben perfekt beschreiben. Es läuft gar nicht gut. Ich stecke in einer schwierigen Beziehung zu meinem Freund, habe Selbstzweifel und sehe mich selbst nicht in einem zukünftigen Leben. Am 18. August beginne ich jedoch eine Hypnosetherapie, da ich Angst habe in eine Depression zu rutschen. Wenn ich da nicht sogar schon bin, so viel wie ich weine. Ich habe zwei Kinder und will alles dafür tun, dass sie eine glückliche Mutter haben.

Wie schätzt ihr meinen Traum ein? Ist unter euch vielleicht sogar ein Gläubiger, der sich gut damit auskennt?

Die Details meines Traumes wirkten so real und das, obwohl Gott für mich nicht real ist. Das beschäftigt mich sehr!

Religion, Traum, Christentum, Psychologie, Traumdeutung

Niceguy oder Badboy, wenn würdet ihr Frauen Daten?

Frage an alle Frauen:

Du bist mit einem Badboy zusammen. Er ist sehr Selbstbewusst, Machohaft, Eingebildet, der dich als sein persönliches Sexspielzeug ausnutzt, die ihm ständig eine Blasen muss. Er ist Gesellschaftlich sehr beliebt und er nutzt dich gerne als seine persönliche Trophäe aus und prahlt gerne damit wie viele Weiber er sich schon geklärt hat. Er zeigt dir hin und wieder mal, dass du ihm wichtig bist aber wenn ihm was nicht passt, dann ignoriert er dich und du musst ständig Angst haben, dass er dir mit noch hübscheren Frauen Fremdgeht.

Du fühlst dich von ihm ausgenutzt und rufst deinen besten Freund den Niceguy an um dich bei ihm über deinen Freund ausheulen zu können. Du telefonierst stundenlang mit ihm, jammerst wie schlimm dein Freund ist ( Aber insgeheim stehst du drauf von ihm ausgenutzt zu werden ).

Der Niceguy gibt dir ständig recht, kann nachempfinden wie schlimm es sich für dich anfühlen muss, sagt, dass er sowas niemals machen würde und das er alle Frauen gut behandeln und respektieren würde.

Du triffst dich mit dem Niceguy im Park und ihr redet weiter. Der Niceguy sagt, dass er, wenn er eine Frau endlich mal hätte, immer nett zu ihr wäre, sie wie eine Königin behandeln würde, immer Ehrlich zu ihr wäre und sie niemals ignorieren oder zu lange auf eine Whatsapp-Nachricht warten lassen würde.

Danach gesteht der Niceguy seine Liebe zu dir und fragt dich, ob du mit ihm zusammen sein willst.

Für wenn wirst du dich entscheiden ?

Niceguy oder Badboy ?

Bild zum Beitrag
Niceguy 71%
Badboy 29%
Liebe, Beauty, Männer, Religion, Freundschaft, Mode, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Welt, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Ethik und Moral, Frauenlogik, Philosophie und Gesellschaft, Incel, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion