Geht ihr manchmal zum Beten in eine einsame Kirche oder Kapelle (also nicht die Touristenkirchen in der Innenstadt)?

6 Antworten

Von Experte anonymos987654 bestätigt

Ja, wobei jetzt weniger als früher.

Der Hauptgrund - evangelisch-reformierte Kirchen - sind nicht in allen Orten offen ausserhalb der Gottesdienstzeiten.

Der Grund ist jedoch nicht die "Heiligkeit" einer Kirche - reformiert gesehen ist sie es nicht, sondern die Ruhe vor dem Alltag. Beten kann ich auch zu Hause und es ist deshalb kein weniger wirksames Gebet.

Hin und wieder suche ich auch eine katholische Kirche auf. Gleicher Grund wie oben.

Wieso sollte ich zum Beten in ein bestimmtes Gebäude gehen? Beten kann man überall, auch in der eigenen Wohnung und wo man sonst unbeobachtet sein kann. Das zeigt doch schon der Vers Matthäus 6,6 auf.

Nein, da ich Gebäude nicht mit Gebet in Verbindung bringe.

Ich bete an ganz unterschiedlichen Orten und in ganz verschiedenen Situationen. In der Schöpfung bei einer schönen Wanderung habe ich z. B. eben tolle Fernsicht, wunderschöne blühende Pflanzen und alte Buchen und Linden gesehen. Das sind immer wieder Gründe, Gott spontan zu danken und zu loben!

Einen Tempel für Christen gibt es eigentlich nicht, außer, dass der einzelne Christ und die Gemeinde als Tempel des Heiligen Geistes im Neuen Testament bezeichnet werden. Gebäude erscheinen da nicht so wichtig, auf die Menschen kommt es an.

Aber jeder mag da anders sein und denken...

Eher raus in die Natur.

Ich wohne sowieso auf dem Land, also gibt es bei mir nur "einsame" Kirchen, oder wie man es nennen mag. Auf jeden Fall sind dort keine Touristen.

Aber ich gehe nicht in die Kirche, zumindest nicht freiwillig. Viel lieber bete ich zu Hause, oder draußen...Da wo ich in dem Moment bin. Und dann bete ich eigene nur meine eigenen Gebete.

Liebe Grüße