Religion – die neusten Beiträge

Wird man nach dem Tod wiedergeboren oder ist alles aus?

Hallo.

Meine Theorie lautet so:

Nach diesem Leben sind wir ja tot. Und 1000 Jahre nach unserem Tod was sind wir da? Nicht-existent. Vor diesem Leben wo waren wir da? Nicht-existent. Tot sein und nicht existent sein ist also genau dasselbe.

Wie kommt es dann eigentlich, dass wir schon einmal nicht existent waren und jetzt am Leben sind? Wir waren ja schon einmal nicht existent, z.B. 1000 Jahre vor unserem Leben. Und dahin gehen wir mit unserem Tod. Wäre es nicht logisch zu denken, dass man dann wieder neugeboren wird.

So wie es mit diesem Leben passiert ist? Kann es nicht sein, dass wir schon mal gelebt haben und das Bewusstsein unsterblich ist? Irgendwas erfährt man doch immer. Das Bewusstsein kann doch gar nicht tot sein.

Aber wo man reinkarniert und als was, das verstehe ich nicht. Ist vielleicht meine Theorie kompletter Unsinn und nach diesem Tod wird die Seele nicht recycelt (alles gelöscht für Neustart) und man ist für immer tot? Das kann ich mir nämlich nicht vorstellen und ich habe keine Angst wenn es so wäre.

Es werden ja täglich sehr viele neugeboren. Woher kommen diese neuen Seelen? Aus dem Nichts? Ist das nicht die Antwort auf die Frage was nach dem Tod kommt? Einfach neues Leben? Irgendwo müssen die Seelen der Tiere und Menschen doch herkommen???

Was denkt ihr?

Alles ist aus. Für immer. 27%
Etwas anderes. 27%
Ständige Wiedergeburten mit Löschung aller Erinnerungen. 24%
Gottes Reich und ewiges Leben warten auf uns! 21%
Leben, Religion, Menschen, Tod, Psychologie, Buddhismus, Gott, Nirvana, Reinkarnation, Wiedergeburt, Philosophie und Gesellschaft

Warum empfinde ich beim Beten nichts mehr?(Islam)?

Diese Frage geht eher an die muslimische Community glb ich aber natürlich wären auch die Antworten von Personen anderer oder garkeiner Religion hilfreich für mich(außer eure Antworten gehen in die Richtung "ist halt nicht die wahre Religion" blablabla).

Ich bin ein 16 jähriges Mädchen und bin als Muslima geboren worden. Ich hab nicht immer gebetet nur wenn ich mal wieder diese "Phasen" hatte, wo ich mich wirklich für den Islam interessierte und versuchte ihn richtig zu praktizieren, aber ich wusste immer, dass es nur einen Gott(Allah) gibt. Ich hab da immer Liebe zu Allah verspürt und gemerkt dass ich nicht alleine war, als ich betete. Und dieses Jahr im Ramadan hab ich auch diese "Phase" gehabt, wo ich nur betete, fastete und auch ein paar Seiten des Qurans las, aber nur war diesmal der Unterschied, dass ich nichts fühlte, außer Leere. Ich hab auch gemerkt wie Stolz mein Vater jedes Mal war, als er mich beten sah und jetzt fühl ich mich so schlecht dass ich ihn nicht weiterhin Stolz machen kann.

Ich hab mitten im Ramadan aufgehört mit all dem, weil ich einfach nichts fühlte und jetzt stehe ich ohne Lebenssinn da und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bleibe nachts draussen bis es komplett dunkel ist und laufe ohne ziel durch die Straßen, manchmal gehe ich vor die Kirche(es gibt keine Moschee in der Nähe) oder vor die Statue von Maria und Jesus(Isa), setz mich hin und weine(weil ich mich noch nie so einsam und lebensmüde wie jetzt gefühlt habe und ich weiß auch nicht mit wem ich reden soll weil ich mir sicher bin dass mir keiner helfen werden kann). Ich will aber auch keine Freunde, weil ich lieber alleine bin. Die Frage, die ich euch eigentlich stellen wollte ist, ob ihr auch manchmal nichts fühlt beim Beten und ob ich es doch einfach nur weiter versuchen sollte. Ich hab seit Monaten das Gefühl, dass ich nicht mehr zum Islam gehöre und Atheistin bin oder halt dass es in Wirklichkeit keine Religionen gibt und das alles einfach nur erfunden ist, um dem Leben einen Sinn zu geben. Aber wie leben Atheisten ohne Lebenssinn dann oder was denken sie was der Lebenssinn ist?

Religion, Islam, Einsamkeit, beten, Allah, Atheismus, Gebet, Koran, Lebenssinn, Liebe und Beziehung, Ramadan, ahadith

er yezide ich muslima! funktioniert es?

Hallo, wie ihr schon lesen könnt ich bin eine Türkisch /Aserbaidschanische Muslime und er ist ein Kurdischer Yezide,das Problem ist bei unserer Religion ist es strengst verboten einen anders Gläubigen zu nehmen bzw. Zu heiraten..seine Religion ist halt strenger als meine was anders gläubige Heiraten angeht da er nur eine Yezidin Heiraten darf und wenn dies keine Yezidin ist, dann wird er aus seiner Religion austreten müssen, aber was ich nicht verstehe ist das es halt von einem Menschen oder Gruppen bestimmt wurden ist und nicht von Gott.Wir wissen auch beide das unsere Familien es niemals akzeptieren würden, ich habe meiner Mutter und Vater von Yeziden erzählt und habe auch fragen gestellt wie sie Yeziden finden.. mein Vater hat eine normale Reaktion gezeigt,meine Mutter hingegen meinte das es alles PKK Anhänger seien und sowas halt.. Ich möchte ehrlich gesagt nicht konvertieren und er genauso nicht..er will seine Familie damit nicht enttäuschen und wir beide haben halt beschlossen eine Beziehung zu führen ohne das unsere Eltern davon wissen (kurz gesagt eine Private Beziehung).Er meinte das wir es hinkriegen werden und das ganze und ich liebe ihn und er mich, wir haben eine Fernbeziehung seit 1 und halb Jahren und wir wollen uns auch treffen bald..ich wollte euch allen fragen ob es gehen würde und ob es eher hoch ist das es nicht passt oder eher gering ist ..ich freue mich auf eure antworten!!

Religion, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Offenbarung 17,14 (b):!?

"(Diese werden mit dem Lamm Krieg führen, und das Lamm wird sie besiegen - denn es ist der Herr der Herren und der König der Könige -,)》 und mit ihm sind die Berufenen, Außerwählten und Gläubigen."《 -[Schlachter 2000]

Es heist ja auch : "Viele sind Berufen - aber nur wenige Auserwählt".

=> Hier versteht man ja oft so, dass nur die Auserwählten aus den Berufenen gerettet(?) sind, - aber laut dieser Textstelle in Offenbarung 17,14 sieht man denke ich genau, dass offensichtlich 3 (!) Sorten Gläubige Menschen gemeint sind, die zusammen mit dem Lamm kämpfen, oder?

--> Meint ihr, es ist hier keine Rede von nur einer Sorte Christen/Gläubigen gemeint, sondern alle 3 zusammen- nur jeder hat später eine andere himmlische "Stellung"?

Sonst würde da NUR stehen "Auserwählte" und nicht auch noch die Berufenen; -Oder?-; aber alle sind zusammen-kämpfende mit dem Lamm, was also heißt, dass auch die "Berufenen" zu den Siegern/Heer des Lammes gehören- obwohl sie ja wie viele verstehen, nicht zu den später so wenigen "Auserwählten(!)" gehören.

+++ Vergleiche dazu auch noch Offb. 14,4 (c):

"diese sind aus den Menschen erkauft worden als Erstlinge für Gott und das Lamm"

(Hier sind sogar denke ich die "Erstlinge" ÜBER den "Auserwählten"- was denkt ihr?)

Versteht ihr was ich meine?

Offb. 14,4 finde ich übrigens sehr überraschend und irgendwie auch erschütternd.

(Bitte nur Antworten von Bibeltreuen Christen)

Beruf, Religion, Jesus, Lamm, Bibel, Glaube, Gott, Auserwählt, Philosophie und Gesellschaft

Ist es schlimm wenn man anfangs nicht perfekt betet?

Assalamu Aleikum!

Ich bin seitdem ich geboren bin Muslima (16 Jahre alt) und meine Familie hat mir nie das Beten beigebracht, habe es nur in der Grundschule vereinfacht beigebracht bekommen, danach habe ich nie gebetet und es verlernt.

Jetzt möchte ich wieder anfangen und habe auch mit Zetteln angefangen zu beten, aber ich habe Angst, dass ich trotzdem etwas falsch mache, während des Betens.

Ich will mir sehr viel Mühe geben und ich gib mir auch sehr viel Mühe und bemühe mich mit meinem Herzen zu beten, aber habe trotzdem Angst, dass „kleine“ Fehler oder Anderes meine Gebete ungültig machen.

Ich hab Wudu richtig gemacht, habe mich so gut wie es geht bedeckt mit Kopftuch und langen Klamotten und Socken hatte keinen Gebetsteppich also habe ich eine Decke genommen, die sauber war und habe genaustens versucht alles von den Zetteln gut vorzulesen und zu verstehen und habe auf viele Details bei den Bewegungen geachtet und wieviel Rakat ich machen muss, aber dennoch habe ich ein schlechtes Gewissen nach dem Beten gehabt, dass ich irgendwas falsch gemacht habe.

Ich will In sha Allah so bald wie möglich das beten 5 Mal am Tag ohne Zettel und mit keinem schlechtem Gewissen danach erlernen. Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich besser werde im Beten oder helfen mit Details welche ich vergessen haben bzw falsch gemacht haben könnte?

Danke im Vorhinein für eure Ratschläge.

In sha Allah, möge Allah eure Gebete erhören.

Religion, Islam, beten, Gebet, Islam propaganda

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion