Glauben Atheisten an eine Seele?
Ich bin Atheist und glaube persönlich nicht daran aber ich möchte gern wissen wie andere Atheisten das sehen.
15 Antworten
Die meisten die sich Atheisten nennen, sind eigentlich eher atheistiche agnostizisten. Sie regeln ihr Leben keinem Gott unter und machen ihr Ding, schliesen aber nicht aus, dass es etwas Gottartiges gibt.
Es heist aber nicht, dass auch fanatische Atheisten immer denken, es muss soetwas wie eine Seele nicht geben. Das konzept der Seele ist übrigens nichtmal biblich.
Also ich bin Christ und sehe das auch so, die Bibel gibt auch nix her mit seele odere so.
Was irgendwelche Märchenbücher dazu "hergeben" ist in einer sachlichen Diskussion auch völlig unerheblich.
Da irrst Du Dich.
A - Theisten sind keine Agnostiker. Atheisten schließen imaginäre Phantasiefiguren aus.
Ja sie schliesen das katergorisch komplett aus, aber die meisten die sich so nennen tun das nicht.
Weiss nichts davon, nur sagt die Bibel nix von einer unsterblichen Seele oder so.
Ich glaube schon dass es etwas gibt was uns als Person ausmacht, was uns die Fähigkeit gibt und als „Ich“ zu erkennen. Ob das eine klassische Seele ist weiß ich nicht.
Ich bin aber der Meinung dass das ganze über das Physische hinaus geht.
Ersetze das "religions" - behaftete Wort Seele durch Persönlichkeit und es wird besser verständlich.
Die Persönlichkeit (Seele) setzt sich zusammen aus Instinkten, Erlerntem und Erfahrungen, aus dadurch beeinflußten Interpretationen, aus Vorlieben und Abneigungen, Wünschen, Einbildungen und der Ratio.
Diese Persönlichkeit (Seele) wird fortlaufend gebildet/produziert vom lebenden Organ Gehirn. Ein Argument für obige Aussage ist die nachprüfbare Tatsache das Menschen nach einer hirnorganischen Erkrankung oder Verletzung oftmals eine starke Persönlichkeitsveränderung aufweisen weil das geschädigte Organ Hirn nach der Heilung nun anders funktioniert.
Mit dem Hirntod endet die fortlaufende Produktion der Persönlichkeit (Seele), der Mensch ist tot. Da ist nichts "Übernatürliches" das den Hirntod überlebt und imateriell davonflattert in Phantasiereiche wie irgendwelche "Höllenhimmel".
Ja, es gibt eines Menschen Persönlichkeit (Seele), sie entwickelt sich, ist veränderlich und endet mit dem Hirntod.
Sagen wir mal so:
Neben der Tierwelt (1.Mose 1,30)
haben "auch Atheisten" (Ps.53,2) eine Seele (1.Mose 2,7).
(solange sie leben jedenfalls - Hes.18,4; Offb.8,9).
Aber es gibt eine Auferweckung (Offb.20,4).
Prinzipiell ist das möglich. Ein Atheist beantwortet nur eine (einzige) Frage: "Existieren Götter?"
Er kann an Seelen, Geister, Feen, Kobolde, Karma und Wiedergeburt glauben.
Man muss nicht fanatisch sein um zu erkennen, dass es keine körperunabhängige Seele gibt. Es gibt kaum einen Gehirnforscher, der an eine körperunabhängige Seele glaubt. Wenn man sich ein bisschen damit befasst hat, wie Denken und Bewusstsein zustande kommt, wie es sich entwickelt hat und was wir sonst noch darüber wissen, muss man sich doch ziemlich verrenken, um einer körperunabhängige Seele noch als Möglichkeit zu sehen.