Reklamation – die neusten Beiträge

Ebay Kleinanzeigen gekauft wie gesehen?

Hallo,

ich habe mir vor einigen Wochen, eine Selbstaufbauküche bei Roller gekauft, für mich stand von Anfang an fest, das ich den dazu gehörigen Hängeschrank nicht brauche. Leider gehörte er zu der Küche dazu und ich konnte ihn nicht abwählen.

Nun lag der Hängeschrank also bei mir rum: Was soll er rumliegen, wenn ich ein kleines bisschen für die Haushaltskasse tuen kann. also annoncierte ich den Schrank erstmal noch Originalverpackt bei Ebay Kleinanzeigen.

Da anscheinend keiner Lust hatte ihn selber aufzubauen, beschloss ich nach einer ganzen Weile, ihn Selber aufzubauen. Gesagt getan und alles nach Anleitung!

Ich setzte ihn erneut bei Ebay Kleinanzeigen rein, mit Bildern auch im geöffneten Zustand.

Zusätzlich wies ich darauf hin ihn selbst zusammen gebaut zu haben. Auch auf einen Fehler, der mir beim anbohren der Rückwand passiert ist.(auch das mit Bild, und Maße)

es dauerte knapp eine Woche, bis sich jemand meldete (letzte Woche Sonntag)

Montagabend wurde er abgeholt, ich hatte Besuch von einer Freundin. Sie war Zeuge darüber das der Käufer des Schrankes den Schrank öffnete ihn sich betrachtete und sich entschied ihn mitzunehmen.

Heute abend(also 1 Woche später), schrieb er mich erneut an, mit der Anschuldigung Ihn übers Ohr gehauen zu haben. Ich hätte den Schrank falsch zusammen gebaut, die Scharniere würden sich beim schliessen der Klappe verbiegen. (Wie Oben schon erwähnt habe ich ihn nach Anleitung aufgebaut)

Er möchte mir den Schrank jetzt zurück bringen und sein Geld wieder. wenn ich das nicht tue will er mich bei Ebay melden.

Ich habe ihm gesagt das ich mich erst kundig machen werde, ob nicht die Regel - "gekauft wie gesehen" gilt, zumal ich ja auf den Selbstaufbau hingewiesen habe. Er drohte dann damit, das er dann ja jetzt weis was er zutuen hat. Die Aufbauanleitung habe ich ihm, samt dem Material zum anhängen an die Wand, mitgegeben.

Wie habe ich mich zu verhalten?

verkaufen, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, ebay verkaufen, Reklamation, haengeschrank, verkaufen im internet

Handy zum 3. Mal einschicken, welche Rechte habe ich?

Ich habe bei Media Markt mein Handy zur Reparatur gebracht, weil das Display defekt war. Ich habe130 Euro für die Reparatur bezahlt und nach 4 Wochen (statt 2) kam das Handy mit reparieren Display zurück. Als ich das Handy in die Hand nahm, merkte ich, dass es beim leichten schütteln Geräusche macht. Es klappert und man spürt, dass sich im Inneren etwas bewegt(ich vermute, dass der Akku nicht richtig festgeklebt wurde). Das Handy wurde also sofort noch ein mal eingeschickt. Nun fast 3 Wochen später kam das Gerät zurück und auf dem Zettel steht, dass alle Fehler beseitigt wurden. Das stimmt aber nicht. Es wackelt und klappert nach wie vor im inneren. Es ist definitiv ein Hardware Fehler und nicht der Kamera-Stabilität-Sensor. Ich habe dies sofort der Mitarbeiterin geschildert und ich soll morgen noch ein mal dort hin und wahrscheinlich wird das Handy dann wieder eingeschickt. Ich habe kein ordentliches Ersatz Gerät, muss seit mehreren Wochen ein uraltes Siemens Handy nutzen, welches nicht richtig funktioniert. Habe ich das recht auf ein Ersatz Gerät, solange das Handy eingeschickt ist, wenn ja, muss es ein gleichwertiges Gerät sein oder können die mir alles mögliche in die Hand drücken? Und muss Media Markt mir ein neues Gerät geben, wenn es nach dem 3. Mal immer noch defekt zurück kommt, aber als repariert angegeben wurde? Welche Rechte habe ich, um nicht weitere Wochen ohne Handy auskommen zu müssen?

Handy, Smartphone, Technik, Recht, Reparatur, defekt, Garantie, Media Markt, Reklamation, Saturn, Technologie, Handyreparatur

Erfahrungen mit Reiseveranstalter XPur Düsseldorf?

Ich habe nach Weihnachten 2017 für 5 Tage eine Reise nach Antalya gebucht. Obwohl ich sämtliche Schreiben schriftlich per Email bekommen hatte, führte es bei unserer fünf tägigen Reise dazu, dass wir in Antalya in einem anderen Hotel gelandet sind. Auf mehrere Rückfragen bei XPur in Düsseldorf versuchten diese uns zu verklickern, dass dies auf einem technischen Fehler beruht und die nichts mehr daran ändern können. Wir wollten aber unbedingt in das gebuchte Hotel, weil die eine Hälfte unserer Familie ebenso in dem Hotel war. Nach vielen Telefonaten mit XPur sagten die uns, wir würden eine Entschädigung bekommen, wenn wir wieder zurück sind. 2 Wochen später boten die uns 150€ an, die ich nicht akzeptiert habe weil wir mehr Verluste hatte, da wir ständig draussen gegessen getrunken haben um mit unserer Familie zusammen zu sein, da wir ja in getrennten Hotels nun waren. Es war ehrlich gesagt grausam, da wir auch Silvester somit getrennt verbracht haben weil wir sonst jeweils externe Gebühren im jeweiligen Hotel bezahlen müssten, wenn wir zusammen bleiben wollten.

Ich habe aber das Gefühl dass die einfach uns ein überbuchtes Hotel verkauft haben mit dem Gedanken, dass die uns in ein Nachbarhotel unterbekommen. Die Aussage des Reiseveranstalters war nämlich, dass sie nicht heraussehen konnten aus der Buchung dass unsere Familie auch in dem Hotel war und dass es doch nicht schlimm wäre, da das Kriterium erfüllt war mit einem anderen 5-Sterne Hotel.

Hat irgendjemand auch solche oder ähnliche Erfahrungen mit diesem Reiseveranstalter gemacht? Die Reklamationsabteilung ist da nicht zu erreichen, man muss immer per Email Kontakt knüpfen. Befriedigende Aussagen bekommt man leider nicht.

Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Könnte der Verbraucherschutz hierbei helfen???

Danke für Eure Hilfe, LG

Ayse

Urlaub, Düsseldorf, Reiseveranstalter, Reklamation, Erfahrungen, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reklamation