Reise – die neusten Beiträge

Japanreise: Was beachten, was mitnehmen?

Hallo!

Ich (18/weiblich) werde kommenden Donnerstag für drei Wochen alleine nach Japan reisen. Bisher habe ich mir das allermeiste auch schon besorgt bzw. organisiert (Flug, Unterkunft, Railpass, Auslandskrankenversicherung, Bargeld, Kreditkarte, Adapter für Steckdosen und eine SIM-Karte), wollte aber trotzdem nochmal fragen, ob ich noch etwas wichtiges vergessen habe 😅

Zudem interessiert mich, ob es mir trotz meines Alters möglich ist, ein wenig Alkohol zu trinken, wenn ich abends ausgehen möchte. Wird das streng kontrolliert oder wird da auch mal ein Auge zugedrückt? (Falls es wichtig ist, ich sehe in den Augen der meisten Leute eher älter als 18 aus, da ich mich ziemlich elegant für mein Alter kleide)

Brauche ich Ende August/September in Tokyo und Osaka noch ein starkes Sonnenschutzmittel? Und gibt es dort Mücken oder andere Stechinsekten, vor denen man sich schützen muss? Und was ich als ziemlich abenteuerlustiges Mädchen auch noch wissen möchte, sollte ich mir Kondome mitnehmen oder kann ich die auch nahezu überall in Japan kaufen? xD

Und habt ihr noch sonstige Tipps/Ratschläge, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?

Ich bin ab nächster Woche nicht zum ersten Mal in Japan, ich bin schon einige Male dort gewesen (damals aber immer mit meinen Eltern oder Lehrern und immer nur im Winter/Frühjahr), nun aber zum ersten Mal ganz allein und im Sommer, deswegen ist es für mich eine Art "Premiere". Auch sprachlich komme ich dort gut zurecht.

Ich würde mich über eure Antworten!

LG, Sarah

Reise, Urlaub, Sommer, Sicherheit, Japan, Japanisch, Tokio, Japaner, Osaka

Bei Gastfamilie wohnen / Homestay USA Erfahrungen/Tipps ?

Hallo,

ich bin fertig mit dem Abi und möchte jetzt nach USA, so für ein halbes Jahr, um meine Freundin zu treffen (bei ihr geht leider nicht). Ich würde dort gerne bei einer Gastfamilie wohnen und etwas arbeiten (am besten für die Familie). Ich hatte Au Pair überlegt, ich kann gut mit Kindern, es macht mir Spaß und ich habe viel Erfahrung. Allerdings habe ich bisher überall gesehen, dass das mindestens 12 Monate sein muss, das ist mir zu lang. Außerdem ist es als Mann schwieriger, eine Stelle als Au Pair zu finden.

Ich hatte auch die Organisation Workaway gefunden, wo ich dann bei einer Gastfamilie wohnen kann und für die arbeite, den Zeitraum kann ich mir aussuchen bzw. mit der Familie besprechen. Das fände ich eigentlich ideal, ich kann mir aber erst mit 18 einen Account auf der Seite erstellen (ich werde Ende September 18) und das dauert bestimmt ein bisschen bis alles organisiert ist, ich würde eigentlich gerne so früh wie möglich los. Das wäre aber so mein Plan B, wenn ich sonst nichts besseres vorher finde.

Nun habe ich etwas über Homestay gefunden, da würde ich bei einer Gastfamilie wohnen. Würde ich dann dort für die arbeiten? Oder helfen die mir dabei, eine Stelle für ein Praktikum oder so zu finden?

Vielen Dank für alle Antworten und Beratungen

Reise, USA, Au-pair, Work and Travel, Gap Year, Workaway, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Traurig und depressiv, da der Urlaub mit Freund fast vorbei ist?

Hallo,

Als wir “erst” 3 Wochen zusammen waren, was im Winter war, sprachen wir schon über das Thema Urlaub. Jedenfalls stellte es sich nach einem der Gespräche heraus, ein Urlaub am Strand wäre eher etwas für uns aktuell.

Naja, irgendwann schauten wir uns im Internet erstmal nach Alternativen um, bis wir dann nach zunächst 4-Sterne-Hotels mit All-in-clusive-Verpflegung in Griechenland, dann Türkei schauten. Der Grund dafür war dass ich mit den beiden Ländern, insbesondere Türkei in Bezug auf Urlaub generell fast nur gute Erfahrungen gemacht habe.

So, dann hatten wir so ab Frühsommer vor, uns einen Reise zu buchen. Naja, und einige Wochen später hatten wir über die Länge des (Urlaub-) Aufenthaltes dort gesprochen. Innerhalb dieses Gespräches meinte er, er wolle nicht seinen ganzen 2-Wochen-langen Urlaub im Ausland verbringen, sondern auch mind. einige Tage sich in der eigenen Stadt aufhalten können, seine Mutter besuchen, mit Freunden etwas machen ect.

Nach dieser Aussage von ihm fühlte ich mich echt verarscht und sagte ihm, dass ich solch einen Strand-Urlaub für nur 7 Tage mehr als sinnlos sehe, da es in so einer kurzen Zeit einfach nicht möglich ist, viel zu machen und/oder sich vernünftig am Meer zu erholen, weshalb sich ein 10-tägiger mehr lohnen würde (auch wenn es eigentlich m.M.n. auch viel zu wenig ist).

Dann einigten wir uns auf 10 Tage und buchten eine Reise.

Nun ist der kurze Urlaub schon fast vorbei und auf einigen Exkursionen waren wir auch schon. Während der gestrigen Exkr. kam es zwischen uns zu einem Streit. Angefangen hat es damit, dass ich wegen der Abreise die schon übermorgen und der Tatsache, schon Mittwochfrüh wieder zuhause zu sein extrem unzufrieden war, was ich ihm auch sagte. Darauf meinte er dann erneut, er wolle seine Freunde wieder sehen und dann auch mal evtl. alleine etwas machen/ seine Ruhe haben. Ach ja, und am Ende fügte er noch hinzu, ich könne mich doch auch mit Freunden treffen, worauf ich meinte, dass ich dies auch während der Schulzeit machen kann und für so was die Ferien nicht brauche. Zudem seien eh alle aktuell entweder im Urlaub oder arbeiten, weshalb dies wahrscheinlich auch nicht möglich wäre. Auch meine Mutter sei mit meinem Bruder vereist. Von daher könne ich sie auch nicht besuchen. Naja, mein Vater wäre zwar da, nur machen wir in letzter Zeit nie etwas zusammen, da er irgendwie nur seine Arbeit und neue Familie im Kopf hat 😢 So, dann meinte mein er noch, dass wir uns noch nicht so lange kennen würden (sind mittlerweile 6 Monate zusammen) und es aufgrund dessen Risiken geben könne und man sich da noch nicht soooo gut vertraut.

Ich bin grad so sauer, da ich kein Bock auf Berlin (zuhause) habe und vor allem in den restlichen 5 ferientagen das depressive Zuhause-Sitzen in Vaters Wohnung, da alle weg sind oder arbeiten.

Wer hat in euren Augen recht? Ist eine Reise für 10 Tage wirklich so sinnlos oder übertreibe ich?

Reise, Urlaub, Schule, Freundschaft, Geld, Türkei, alleine, Freunde, Beziehung, Meer, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Strand, All inclusive, Verpflegung, Reisen und Urlaub

Kann es sein, dass ich tatsächlich „reisesüchtig“ bin?

Also ich bin 19 Jahre alt und gebe mein Verdienstes Geld immer für reisen aus. Und das immer sofort. Z.B. Buche ich einfach Flüge nach Wien oder Zürich und trete diese dann auch immer an (meistens über Wocheneden oder Ferien) und während ich noch im „Urlaub“ bin plane ich schon die nächste Reise und Buche sie meistens direkt wieder online... Noch bevor ich überhaupt zurück bin. Das heißt meistens wenn ich nach Hause komme steht schon direkt die nächste Reise an. Meistens finde ich auch welche Freunde die mitkommen, aber es sind nie immer die gleichen Reisepartner... Und auch allein dieses Jahr habe ich schon: London, Brüssel, Dublin, Amsterdam, Paris, Nizza, Reykjavik, Tromsø, Oslo, Wien, Salzburg, Brindisi, Split, Riga, Stuttgart, Budapest und Krakau besucht. Und das meistens mit dem Flugzeug und AirBnB Unterkünften.
Deshalb gibt es auch immer Stress bei uns zuhause weil meine Eltern finden das absolut nicht gut und es gibt immer Zoff dass ich mit dem reisen aufhören soll. Aber ich kann iwie nicht... letztlich ist es aber auch mein eigen Verdienstes Geld was ich hierfür immer ausgebe. Meine Eltern sagen mir ich solle zum Psychologen weil ich „reisesüchtig“ sei und ich Hilfe benötigen würde um davon abzukommen. Was denkt ihr? Kann man von sowas überhaupt süchtig werden? Das ich viel Reise stimmt ja und ich sehe das auch ein aber süchtig?? Naja Danke für eure Antworten :)

Reise, Urlaub, Sucht, Reisen und Urlaub

Wie funktioniert das, auf einen anderen Kontinent zu fliegen?

Ich bin noch nie mit einem Flugzeug geflogen und war noch nie auf einem anderen Kontinent, sondern immer nur in Europa und auf dem Landweg.

Nun würde mich aber mal Brasilien interessieren.

Aber ich habe nicht so richtig Ahnung, wie das so funktioniert mit dem Flug und Visum und allem.

Also ich muß wohl ein Visum an der brasilianischen Botschaft beantragen, richtig? Damit ich dann einen Flug in dem Zeitraum buchen kann, in dem das Visum gültig ist, oder?

Aber wie finde ich da den günstigsten Flug? Nicht nur der Flug für sich ich muß ja auch irgendwie an den Flughafen hinkommen und wenn von einfach Beispiel ein Flug von Hamburg 1.000 Euro kostet aber von München nur 600 Euro wäre es günstiger mit dem Zug nach München zu fahren und von dort abzufliegen, oder?

Und war schon mal jemand so weit fliegen und kann sagen, wie das so ist? Also ich hätte gerne einen Fensterplatz wo man auch die Landschaften sieht (gut, bei meiste Strecke wohl nur Meer), kostet dann mehr Geld, oder?

Darf man Flugplätze während des Fluges tauschen, wenn z.B. einer in der Mitte der Reihe unbedingt den Atlantik sehen will und ich gib ihm meinen und andersrum wenn ich z.B. unbedingt Holland sehen will läßt er mich hin? Wird sowas auch praktiziert?

Und wie ist es mit Essen und Trinken, man darf ja nicht mehr viel mitnehmen wegen Terrorgefahr und so, aber Brötchen und ne Flasche Wasser?

Und darf man von Brasilien aus dann eingekaufte Sachen per Post/Paket nach Deutschland schicken um Gepäckgebühren zu sparen? Oder gibt das Probleme mit dem Zoll?

Danke für eure Hilfe von jemandem der mal auf einen anderen Kontinent geflogen ist.

Reise, Urlaub, Brasilien, Flugzeug, Flughafen, Flug, Fernreise, Kontinent, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise