Reise – die neusten Beiträge

Beruf mit Planung aber wenig Mathe am besten im Tourismus?

-Achtung langer Text, Fragen stehen ganz unten noch Mal als Übersicht-

Hallo, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin, derzeit aber auf der Suche nach einer zweiten Ausbildung/einem Studium. Ich habe große Freude daran, Dinge zu planen und zu organisieren. So habe ich z.B. meine Weltreise mit fünf Ländern, Flügen, Unterkünfte ect. geplant. Ich bin auch sehr begabt darin, Tages-und Wochenabläufe zu planen. An der Einhaltung meines Planes scheitert es bei mir allerdings.
Ich bin auch sehr motiviert dabei, Konzepte und Abläufe zu planen. Termine zeitlich unter zu bringen und genug Personen zu zu ordnen.
Was ich aber nicht weiß ist, welcher Job/Beruf mit welcher Ausbildung/welchem Studium, das denn konkret wäre?

Seit meiner Weltreise liebe ich Reisen und bin auf der Suche nach einem Job, der einem die Möglichkeit gibt, auch immer mal wieder zu verreisen (Also nicht unbedingt konstant, aber eben mit gelegentlichen Möglichkeiten).

So bin ich dann zu Tourismus gekommen. Das Studium Tourismusmanagement klingt aber nicht so wie das, was ich eigentlich suche.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, (neue) Reiseangebote zu gestalten und zu organisieren. Dafür auch immer wieder in den entsprechenden Lokations zu gucken, was man angucken kann, wie die Situation wann ist, welche Hostels/Hotels ect. gut sind.
Durch eine Doku habe ich auch zufällig von Nachhaltigem Tourismus gehört, wo es eben nicht nur um Umwelt und Tierschutz sondern auch darum geht, eine Art von Tourismus auf zu bauen, die den Lokals (in diesem Fall war es in Afrika) eine Lebensgrundlage gibt und z.B. eine Alternative zur Elefantenjagt oder anderen Tierjagt oder illegalen Regenwaldrodung bieten.
Das habe ich bis jetzt aber nur als Master gefunden. Deshalb hatte ich eigentlich vor, Tourismusmanagement zu studieren. Aber wie schon geschrieben, klang die Berufsbeschreibung nicht so wirklich wie das, was ich suche. Das Einzige was ich finden konnte, was dem am Nächsten kommt - zumindest laut der Jobbeschreibung auf der Berufenet-Seite der Agentur für Arbeit - wäre der Beruf Betriebswirt/in Touristik/Reiseverkehr.

Meine Frage Wäre also; Was sind Berufe (Ausbildungen/Studiengänge) in denen man Abläufe, Programme, Konzepte oder Personalverteilung plant und organisiert, was hauptsächlich logisches Denken und Organisationstalent benötigt und nur wenig Mathe b.z.w. mit Computer oder Taschenrechner zu berechnende Mathematik (z.B. Kosten)

Gibt es einen passenden Beruf im Bereich der Reiseplanung, die auch eine Möglichkeit zu gelegentlichen Reisen bietet?

Gibt es eine Ausbildung/ein Studium, das einen in den organisatorischen oder aktiven Bereich von Hilfsorganisationen bringt, bei denen man vor Ort Entwicklungshilfe leisten kann?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Reise, Tourismus, Beruf, Schule, Berufswahl, Entwicklungshilfe, Organisation, Planung, Reisebüro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Koreanischer Name, wie geht’s?

Hallo meine lieben :)

Ich hab mal wieder eine Frage... aber davor möchte ich noch einige Sachen klar stellen, da diese Frage nämlich echt „K-Boo“ rüberkommt😅

Nach vielen Jahren wurde der ewige Traum nun endlich wahr und der Flug nach Südkorea ist gebucht! Ich kann mein Glück da kaum in Worte fassen!

Nun ist es so, dass ich ebenfalls Koreanisch lerne und dem entsprechend auch vorhabe neue Leute dort kennen zu lernen da die Verständigung natürlich so leichter wäre. (abgesehen von meinem jetzigen Bekanntschaften die ich durch das Internet gefunden habe) nur da ich die Sprache selbst schon etwas besser kenne, dachte ich mir: wäre es für Koreaner nicht schwer meinen Name auszusprechen oder sich diesen überhaupt zu merken.

Ich heiße Laila. In 한글 wäre das 라일라. Da es im Koreanischen aber eher einen schlecht zu hörenden Unterschied zwischen „L“ und „R“ gibt hätte ich nicht wirklich Lust „raira“ gennant zu werden.😂

Sicherlich ist es an manchen stellen überflüssig aber man soll doch auch ein wenig Spaß an der ganzen Sache haben und immerhin gibt es viele Menschen die das bereist auch getan haben (manche sogar ohne, dass sie überhaupt nach Korea gehen)

Die frage ist also: wäre es nötig mir einen eigenen Koreanischen Name auszudenken und wo oder wie würde ich an diesen kommen? Vielleicht findet sich ein Koreanischer Name der mit „L“ losgeht oder die etwa gleiche Bedeutung hat. Ich hoffe ihr versteht was ich meine😅

Hab auch auch nichts gegen eure Kreativität also schreibt einfach falls ihr eine schicke Idee habt.

Danke im Voraus!💕

Reise, Name, Korea, koreanisch, Koreaner

Bei der Online-Buchung eines Bahn-Tickets versehentlich ein falsches Datum eingegeben. Gibt es wirklich keine Umtauschmöglichkeit oder andere Alternativen?

Hallo, folgender Sachverhalt: vor einigen Wochen habe ich einige Lidl-Gutscheine für DB-Tickets erworben. Vor ungefähr 14 Tagen habe ich dann die Gutscheine eingelöst, indem ich online bei bahn.de gebucht habe. 2 Tickets für meine Frau und mich für die Hinreise am 28.2. von einer Großstadt in NRW ins schöne Taubertal. Anschließend dann die Rückreise gebucht: 1 Ticket korrekt für den 4.3. und leider 1 Ticket versehentlich für den 28.2... Nun habe ich online vergeblich versucht umzubuchen. Dann war ich gerade im örtlichen DB-Reisecenter. Dort wurde mir gesagt, dass bei Lidl-Tickets keine Umbuchung möglich wäre. Für den 4.3. gäbe es auch keine andere Sonderaktion mehr. Ich müsste stattdessen ein neues Tickets für 69,90 kaufen, wenn ich die gleichen Zeiten und Strecken wie für das andere (korrekt gebuchte) Ticket wollte. Alternativ könnte ich noch 2 komplett neue Tickets für die Rückreise buchen (mit 2mal mehr umsteigen) für jeweils 29,90. Also auch nicht wesentlich günstiger. Meine Frau macht mich sowieso schon jedesmal fertig, wenn mir nur der kleinste Fehler unterläuft. Wenn sie jetzt raus bekommt, dass ich fast 70 Euro verschwendet habe mit einer Fehlbuchung, wird sie mir dies bis in alle Ewigkeit vorhalten (obwohl ich die Tickets komplett aus meiner Tasche bezahle).

Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit umzubuchen? Also das eine Rückreiseticket vom 28.2 auf den 4.3. zu ändern (Zugverbindung, Strecke sind völlig identisch. Nur das Datum ist falsch). Oder eine andere Alternative? Für Tipps herzlichen Dank im Voraus!

Reise, Frauen, Deutsche Bahn, Ticket, Bahnticket, Rabattaktionen, Umbuchung, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise