Reife – die neusten Beiträge

Wieso sind viele Menschen undankbar und schätzen es nicht wert dinge zu haben, die andere nicht besitzen?

Hallo an alle! Tag für Tag frage ich mich wieso Menschen immer mehr wollen, liegt es an dir Gier, an der Macht, an der Sucht mit einem gleichgestellt zu werden, woran? Ich hatte nie viel und bin froh dass ich es nicht habe, aber ich habe viele Freunde die es nicht mal wertschätzen Klamotten im Wert von über 200€ zu kriegen. Ich erkläre es euch, ich bin in meinen Augen nicht arm sondern habe Dinge die obdachlose Menschen oder Kinder in anderen Ländern nicht haben, aber dennoch habe ich eine Mutter die leider unter einer Krankheit leidet und nicht arbeiten kann und deswegen Hartz IV beantragen muss. Wir kommen gut klar, sind sparsam gehen achtsam um mit unseren Klamotten und kriegen im Monat 10€, für 4 Geschwister womit wir auch sehr zufrieden sind. In meiner Klasse gibt es Kinder, die mit ihren ganzen Handys, Pullover, Klamotten oder auch ihrem Style sehr groß angeben, was ich an sich nicht schlimm finde. Doch diese Arroganz einiger Mädchen oder Jungen in meiner Klasse ist sehr groß, denn ich bin jemand denn interessiert Klamotten Ketten Schuhen nicht sonders, ich bin eher der Typ mit Freunden rausgeht, beten, putzen, arbeiten und andere gehen daraufhin in eine Shisha-Bar zeigen in Storys ihre Ketten Klamotten und da frage ich mich ist sowas nötig, denn in meinem Kopf ist immer dieses Gefühl von Ahnungslosigkeit wo ich mir immer die frage stelle ist sowas in der meiner Zeit normal? Ich bin 17 und ich genieße mein Leben, ohne teure Klamotten Ketten, Uhren oder Schmuck. Ich bin recht streng zu mir selbst und habe in meinen Gedanken meinen verstorbenen Opa der als Gastarbeiter herkam ohne nichts und ich hier sitze und mich frage ob ich vllt doch zu ( wie meine Tante sagen würde) Altbacken (Altmodisch) bin. Ich könnte stundenlang reinschreiben was ich denke, aber ich wollte nur fragen, ob es normal ist wie ich denke. Es macht mich traurig wenn ich Leute auf der Straße sehen, weil ich frage mich wie kamm es dazu, denn ich sehe in einem Menschen ein bestimmtes Potenzial was er erreichen kann. Manchmal habe ich vor meinen Augen einfach einen obdachlosen Mann der nichts hatte, aber ich ihm geholfen habe und er einer meiner besten Freunde und loyalsten Arbeiter wird. Ist dieser Gedanke falsch, oder richtig? Ich bedanke mich bei jedem der bis hierher alles gelesen hat! Freue mich über eure Antworten👍🏼

Arbeit, Alter, Deutschland, Jugendliche, Gedanken, Armut, reich, Reife

Freunde zu unreif?

Ich will mich nicht irgendwie besser darstellen, aber ich fühle mich immer so, als wären meine Freunde geistlich viel unreifer als ich was dazu führt, dass sie Dinge tun, die mich einfach nur nerven.
Kurz zu uns: Ich bin 15 Jahre alt und der älteste in unserer Gruppe ist 16 benimmt sich aber wie 13. Seine neueste Masche ist jetzt, „Geheimnisse“ vor Leuten die es nicht wissen dürfen, an andere Personen ins Ohr zu flüstern. Und das einfach in jeder freien Sekunde. Ich denke es macht ihm Spaß, Leute auszuschließen um so „interessanter“ angesehen zu werden. Oder jetzt habe ich erfahren, dass er mit der Schwester seines Freundes zusammen ist und damit versucht irgendwie anzugeben. Z.b.Schreibt er in seinen Status und in seine Story, den Datum wo sie zusammen gekommen sind und den üblichen Kram von der 5ten Klasse. Da er aber der „coole“ in unserer Gruppe ist, läuft ihm jeder hinterher und nehmen ihn als „Vorbild“ an oder sowas in der Richtung. Deshalb schafft er es, alle negativ zu beeinflussen und sie in ihrem Niveau zu senken. Sie machen in kürzester Zeit Sachen, die ich von ihnen nie erwartet hätte. Generell weiß ich, dass der „coole“ ein schlechter Mensch ist. Ich fühle mich bei ihm in der Nähe einfach unwohl und irgendwie verhalten sich alle anders sobald er auftaucht. Da ich aber auch nicht wirklich viele Freunde habe, weiß ich nicht wo ich sonst hin soll. Kann ich meine Freunde irgendwie positiv „beeinflussen“ sodass sie geistlich wenigstens etwas reifer werden und endlich mal sehen, was für ein schlechter Mensch er eigentlich ist.
Ich habe selber schonmal versucht, meinen Freunden das weis zu machen, aber sie wollten nicht auf mich hören und haben es nach paar Tagen auch ihm selbst erzählt. Ich bin einfach verzweifelt. Ich brauche auch wirklich kein Sarkasmus. Bitte nur hilfreiche Antworten. Danke im Voraus.

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Reife, Beeinflussung

Sich vor "Erwachsenwerden fürchten", normal?

Mir, weiblich 15, ist schon oft aufgefallen, dass ich "anders" als andere in meinem Alter bin. Während sich meine Freundinnen durch Beziehungen und Drogen ihren Weg gehen, schaue ich nur zu und schweige, das ganze ist nichts für mich. Beziehung hatte ich noch keine aber Interesse und einmal ein Bier getrunken, was geschmacklich nicht unbedingt toll war. Deswegen halten mich viele als "verklemmt", da es mit 15 normal sei, legale und illegale Drogen zu konsumieren. Das ganze passt einfach nicht zu mir.

Ich liebe es einfach in Ruhe Spiele wie zum Beispiel Pokémon zu spielen oder Animal Crossing.

Mein Leben sehr stressig und da ich überhaupt nicht mit Stress umgehen kann, leide ich unter psychosomatischen Symptomen. Dazu kommt eine vom Arzt diagnostizierte mittelschwere Depression. Ich bin im Moment ziemlich mit meinem Leben überfordert. Da kann es ziemlich leicht passieren, dass ich inn "andere Welten" abdrifte, ich denke mir mein eigenes Universum aus und erschaffe mir eigene Menschen aus. Das mache ich schon ziemlich lange. Und es hört sich verrückt an aber manchmal Stelle ich mir auch einfach vor, ein Digiritter zu sein, falls jemand Digimon kennt, da wo das Gute über das Böse siegt.

Und wenn ich schon alleine über das Erwachsenwerden nachdenke, bekomme ich Bauchschmerzen. Mir ist diese "Angst" erst vor kurzem aufgefallen und habe jetzt keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.

Und da man eher schwieriger zum Psychologen im Moment kommt, wollte ich Mal hier Nachfragen ob das ganze, also sich in eigenen Welten "flüchten" und so, und diese Angst normal in der Pubertät sind oder ob ich mir Sorgen darüber machen sollte, dass nochmehr mit meiner Psyche nicht stimmt?

Tut mir leid, dass das so lang ist und danke fürs Durchlesen

Angst, Traum, Pubertät, Psychologie, Psyche, Realitätsverlust, Reife, erwachsen, Zukunftsangst

Mann im Club kennengelernt?

Hallöchen,

Ich habe gestern Nacht einen Mann im Club ,,kennengelernt“

Er ist ein Kumpel von einem guten Freund von mir. Letzte Woche feierte ich meinen 18. Geburstag und der Freund kam mit ihm an (haben also dort zum ersten Mal geredet)

So gestern war ich dann feiern und der Freund war wieder mit seinem Freund da und sie haben mit uns getanzt. Der Typ stellte sich neben mich und bot mir sein Getränk an. Im Raucherbereich setzten wir uns nebeneinander und unterhielten uns echt gut.

Am Ende waren wir auch alleine und liefen zu 2. durch den Club. Ich war nüchtern, da ich gefahren bin. Er hatte etwas getrunken, war aber noch bei Sinnen. Ich bot ihm an, ihn nach Hause zu bringen, da er in meinem Ort wohnte. Sein Freund wollte noch da bleiben und die beiden diskutierten, da er ja mit mir fahren wollte😁 Er kam dann aber nicht mit:( Kam aber extra nochmal zu mir um mich zu umarmen

Heute morgen hatte ich ihm auf Instagram geschrieben, wie lange er noch da war und wir schrieben ein bisschen.

Ich meinte, er könnte ja mal mitkommen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und er meinte „Ja kann man ja mal machen“ mit einem Smiley.

Ich würde mich echt gerne mit ihm treffen, ist es zu aufdringlich wenn ich ihn morgen frage? Wie wecke ich noch mehr Interesse? Ist überhaupt welches vorhanden?

Will mich ja auch ein bisschen rar machen

Liebe, tanzen, Disco, Freundschaft, Alkohol, Unterhaltung, betrunken, Attraktivität, Club, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Reife, A7, anziehend-finden, attraktiv, Interesse wecken, kennlernphase, Kennenlernen Phase

erwachsen werden (Probleme)?

Ich bin (leider) schon 23 Jahre alt und habe immer noch Probleme mich wirklich wie ein Erwachsener zu verhalten. Ich fühle mich wie 14 gefangen im Körper eines Erwachsenen. Ich wohne noch bei meinen Eltern und schaffe es nicht selbstständig zu werden. In der Arbeit mache ich ständig Fehler (ich arbeite in einem Büro) und wenn ich am Telefon abhebe sage ich immer Hallo statt die Höflichkeitsform. Ich finde es auch immer noch unangenehm wenn mich wer per Sie anspricht statt per Du. Ständig mache ich Fehler und auch wenn ich dann darauf hingewiesen werde habe ich es am nächsten Tag wieder vergessen. Auch zuhause lasse ich ständig Geschirr liegen oder vergesse generell viele Dinge. Ich versuch es ja zu verbessern aber es gelingt mir nicht weil es mit egal ist. Ich interessiere mich überhaupt nicht für Politik (kenn mich auch nicht aus) oder den ganzen formellen Kram wie zB Steuerrückzahlungserklärung oder wie das alles heißt. Das machen alles meine Eltern weil ich es erstens nicht verstehe und auch nicht die Lust habe es verstehen zu wollen. Ich finde Sachen lustig wo mich dann andere darauf ansprechen und fragen ,,wie alt bist du eigentlich’’ Ich sehe so viele andere die 18 oder 19 sind und viel reifer und erwachsener sind als ich. Wie gern wäre ich wieder 14 oder so. Manchmal habe ich das Gefûhl ich bin der einzige. Was stimmt nur nicht mit mir?

Leben, Kinder, Menschen, Jugendliche, Recht, Psychologie, Erwachsene, Menschlichkeit, Problemlösung, Psychologe, Reife

Meine Mutter hat Angst mich an meiner Freundin zu verlieren?

Hallo liebes Gutefrage-Team,

das Thema ist dem einen oder anderen vielleicht schon bekannt und wollte deshalb um Rat oder Vorschläge fragen.

Es geht um mich und meine Beziehung. Informationshalber sage ich, dass wir beide 19 sind und seit kurzem 1 Jahr zusammen sind. Im vergangenen Juli waren wir gemeinsam (also ich, meine Freundin, und meine Eltern) bei meiner Familie in der Türkei. 4 Wochen war von vorne rein zu viel dachte ich, aber ich wollte meine Freundin nunmal meinen Großeltern vorstellen. Normalerweise kommt meine Schwester mit zu Reisen aber sie lebt nun ihr eigenes Leben.

Nun lief das aber so ab, dass durch sprachliche und kulturellen Unterschieden ich mit meiner Mutter und Großmutter unangenehme Gespräche führen musste, und diese anschließend meiner Freundin sagen musste, da meine Mutter sich auf türkisch auch besser erklären kann. Das hat aber mich zwischen ihnen sehr schwach gemacht, da ich einerseits mit meinen Eltern und dann mit meiner Freundin "streiten" musste.

Das führte aber dazu, dass meine Mutter nach dem Urlaub meiner Freundin die Schuld gibt, nicht wirklich entspannt haben zu können, da sie immer da war und mitverpflegt werden musste (was für mich vor dem Urlaub schon Glasklar war).

Nun aber möchte meine Mutter dass meine Freundin garnicht mehr herkommt, also zu uns nachhause. Währenddessen mache ich auch Abitur, aber das läuft schon seit länger als einem Jahr.

Ich weiß nicht wieso meine Mutter so reagiert. Ihre Worte sind manchmal "Sie hat dein Kopf verdreht", oder "ich habe Angst dass du dein Leben nicht in Griff hast", oder "Obwohl ihr 1 Jahr zusammen seid, kenne ich sie immernoch nicht".

Hat sie vielleicht Angst, dass ich von ihr weg gehen werde und meine Zukunft mit meiner Partnerin verbringen werde und sie denkt, dass es die falsche ist? Natürlich weiß ich, dass ihr das nicht genau wissen könnt.. Aber habt ihr selber Erfahrungen gemacht?

Ich bedanke mich für jede Antwort!

Mutter, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Reife

Warum haben so viele was gegen junge Mütter?

Ich (18) Schwanger muss mir immer wieder Hass Kommentare sowohl auch im echten Leben als auch auf Social Media anhören. Klar, die meisten Menschen finden es etwas zu früh, aber freuen sich trotzdem und finden es trotzdem sehr schön eine Schwangere zu sehen. Aber dann gibt es noch Menschen, die regelrecht Hass auf junge Mütter zu haben scheinen. Immer bekommt man Kommentare ab, darüber dass man keine Verantwortung besitzt und ob man zu dumm ist zum verhüten oder sowas wie “noch so eine wie dich brauchen wir hier nicht in Deutschland, immer schön auf die Kosten vom Staat leben, oder”? Ich habe sogar schon gesagt gekriegt, dass ich keine Zukunft habe, und mein Kind wegen mir genau so ein “harzer” werden wird. Sowas macht mich echt sprachlos. Vor allem wenn sowas selbst von anderen Frauen kommt oder sogar von Menschen die selbst Kinder haben. Nur weil man jung Mutter wird, heißt das doch nicht, dass man nichts aus seinem Leben machen wird und eine schlechte Mutter ist... würde ich nicht die geistige Reife zum mutter werden besitzen, hätte ich das Kind auch nicht in meinem Bauch gelassen. Auf der Straße schauen mich auch oft die Menschen ganz schief an (vor allem ältere) und gelästert wird auch. Ich finde, das die Menschheit dafür das wir 2019 haben echt primitiv ist. Eine 18 jährige Mutter kann unter Umständen sogar eine bessere Mutter sein als eine 30 jährige. Hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun. Ein wenig schlimm fände ich es, wenn ich 13,14 oder sowas wäre. Immerhin bin ich ja wenigstens volljährig. Wie steht ihr dazu? Seit ihr auch abgeneigt auf junge Mütter oder findet ihr die Gesellschaft in dem Thema für das Jahr 2019 auch zu primitiv und altmodisch ? Ich weiß, ist keine wirkliche Frage, aber mich würde mal interessieren wie die Mehrheit zu dem Thema steht...

ps: meiner Meinung nach hat auch das Kind das Recht zu leben, deshalb ich keine Abtreibung vorgenommen habe. Immerhin kann das Kind nichts für seine Entstehung und wer reif genug für geschlechtsverkehr ist, kann auch Verantwortung übernehmen.

Ich finde ist vollkommen in Ordnung 70%
Ich finde es schlimm 30%
Internet, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Schwangerschaft, Abtreibung, Körper, Pille, Baby, Frauen, Jugendliche, Sex, Recht, Vater, Eltern, Verhütung, Psychologie, alleinerziehend, altmodisch, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, Junge mütter, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Mama, Reife, Abstimmung, Umfrage

Reifegas Ethylen?

Guten Tag alle zusammen,

Ich hab rein aus Interesse ein Experiment daheim mit Bananen und Äpfeln durchgeführt. Mich hat ein Artikel, den ich gelesen hab dazu veranlasst. So wurde beschrieben, dass man Bananen niemals zusammen mit Äpfeln lagern solle, da Äpfel das sogenannte Reifegas "Ethylen" bzw. "Ethen" absondern, was den Reifeprozess benachbarter Früchte initiiert oder beschleunigt.

Nun zu meinen Versuchen: Ich habe insgesamt drei verschiedene Ansätze aufgestellt. In dem ersten habe ich eine Banane an der frischen Luft bei Raumtemperatur abseits von Umwelteinflüssen und anderen Früchten reifen lassen. Im zweiten Ansatz habe ich eine Banane alleine in eine 9 Liter Plastikbox getan und diese luftdicht verriegelt. Im dritten Ansatz habe ich eine Banane zusammen mit einem Apfel in einer 9 Liter Plastikbox luftdicht eingeschlossen.

Nun konnte man nach etwa 1,5 Wochen beobachten, dass die Banane an der frischen Luft schneller braun wurde, als die Bananen in den Plastikboxen. Die Banane, die zusammen mit einem Apfel in einer Box reifte, hatte einige braune Flecken, aber deutlich weniger als die Banane an der frischen Luft. Die Banane, die alleine in einer Box reifte, wies deutlich weniger braune Flecken auf, als alle anderen Bananen.

Soweit so gut. Ich dachte zuerst, dass das mit dem Sauerstoffmangel zu erklären ist, da eine Frucht zum Reifen ja Sauerstoff benötigt, sodass die Banane an der frischen Luft logischerweise am besten reifte, die Banane mit dem Apfel schneller als die alleinige Banane in der Box und langsamer als die Banane an der frischen Luft reifte, da sie ja nicht viel Sauerstoff zur Verfügung hatte, aber durch das Ethylen des Apfels schneller reifte. Und dann dachte ich, dass die Banane, die alleine in der Box reifte am langsamsten reifte.

Jedoch stellte ich fest, dass die Banane, die alleine in einer Box reifte, und die Banane, die zusammen mit dem Apfel in einer Box reifte, deutlich weicher als die Banane an der frischen Luft, obwohl diese nicht so braun geworden sind?

Ich bin verwirrt. Braun gibt doch die Reife einer Banane an, die Weiche bzw. Härte doch auch. Doch wie kann es sein, dass die Banane , die an der frischen Luft gereift ist, nicht so weich ist, wie die Bananen aus den Boxen, obwohl diese viel brauner als die anderen sind??

Entweder ich hab etwas revolutionierendes biologisches Phänomen entdeckt, oder ich bin einfach zu dumm auf die Antwort zu kommen, wobei ich eher letzteres vermute XD

Hat jemand eine Lösung für dieses Phänomen?

Vielen Dank für eure Hilfe. LG

Ernährung, Apfel, Biologie, Banane, Gesundheit und Medizin, Reife, Sport und Fitness, Zauberei

Warum muss ich immer auf andere zugehen? Bin ich reifer als andere?

servus in letzter zeit (4-5 Monate) ist mir aufgefallen das ich immer derjenige bin der auf andere zugehen muss, oft sind das treffen am we. Das ganze war zwar früher auch schon aber in letzter zeit ist es wirklich schlimm. Die letzten Ferien (1 woche Fasching) habe ich mich zb mit keinem klassenkamerad getroffen weil alle immer was anderes vorhatten oder grad wo anders sind, aber das sich keiner meldet und sonst ich mehrmals die leute anschreibe kann ja igwie nicht sein. Auch fühle ich mich etwas reifer als der Großteil meiner freunde. Das mag daran liegen das ich ein Einzelkind bin und meine mutter Alleinerziehend ist, d.h. dass ich ziemlich viel im haushalt helfen muss und ich eben weiß wie man kocht, sein zimmer putzt, auch mal allein einkaufen geht usw. So wie ich das immer bei den anderen mitbekomme haben die den ganzen stress nicht mit ihren heileweltfamilien wo man sich um nichts kümmern muss und den ganzen tag lang zocken kann. Die anderen gehen auch öfters feiern als ich und reden auch den ganzen tag darüber wie krass das we war und wer wieder gekotzt hat. Feiern geh ich auch gerne also nicht falsch verstehen aber halt nicht so oft, wahrscheinlich wegen meiner liebe zum metal und nicht dieser 0815 hip hop kram. Ab und zu hör ich des auch, old school mag ja jeder. Auch bei sachen Mädels ist das anders, während die anderen übers geile aussehen reden, was ich auch verstehe, lege ich viel mehr wert auf den charakter und die perönlichkeit. Ja ich hatte noch nie eine Freundin und auch so kaum Kontakt zu welchen was auf der einen Seite zwar nicht so schön ist aber auf der anderen vlt auch besser bei den ganzen 15 jährgen schlampen die heutzutage rumlaufen rauchen und sich von den Jungs bei den Partys begrapschen lassen. Pole ziehen sich an. Diese ganzen punkte haben mich in letzter zeit mehr introvertiert gemacht was mich nicht so stört, so habe ich zeit um nachzudenken(auch über nicht so schöne dinge), Gitarre zu üben, auch mal zu lernen, denn ja ich habe bessere noten als die anderen und nein ich in kein Streber ich finde 70 % der Fächer nicht interessant weil unser Schulsystem fürn arsch ist.das macht aber auf dauer krank deshalb sehne ich mich danach mich mit jemanden zu treffen und Tiefe Gespräche zu führen aber das ist heutzutage kaum noch möglich. Immer wird oberflächlich über den neusten supreme scheiß gelabert oder über die obrigen punkte. Ich red auch übers Kiffen und Alkohol aber auf dauer merkt man wie abgstumpft manche von dem stoff werden und wieder von sex drugs und hip hop reden. Seht mich nicht Falsch ich lieb meine Freunde und ich bin auch kein Zocker Nerd mit seiner Metalmusik die eh keiner versteht weil alles ja geschreie ist. Ich ziehe mich ganz normal mit sneakern an trage nunmal meinen Bandmerch und gebe mein geld für konzerte aus. Mir wurde auch oft gesagt das ich ziemlich reif für mein alter bIn den kommis gehts weiter weil gutefrage nur 3000 zeichen nimmt sorry

Freundschaft, Alter, Teenager, Freunde, keine-freunde, Jugend, Liebe und Beziehung, Reife

Meine Schwester und ihr Freund höre ich?

Hey Leute!
Ich bin 12 in einem Monat 13. Da ist ja die ganze Entwicklung noch von was man von Sex halten soll was es überhaupt ist und das Schamgefühl etc. Meine Schwester und ich sind beide etwas reifer für unseren Alter. Sie kennt ihren Freund seit 2 Jahren und ist 15 heute 16 geworden. Sie ist aber erst seit 4-6 Monaten mit ihm ofiziell zusammen. Er ist im Dezember 19 geworden. Den Altersunterschied finde ich ja nicht schlimm bemerkt man vom Charakter her kaum. Aber dann gibts natürlich Probleme ob der jüngere in der Beziehung bereit für Sex ist. Vor 3 Monaten hat meine Mutter sie beim 1. Mal gehört. Sie findet dass meine Schwester noch etwas jung ist meiner Meinung nach auch... Mein jetziges Problem ist aber dass ich sie fast jede Nacht beim Sex höre. Sex ist für mich momentan gerade ein heikles Thema. Ich finde es sonst nicht eklig aber seine eigene Schwester zu hören ekelt mich schon und ich bin um ehrlich zu sein auch etwas geschockt. (Meine Mutter akzeptiert es aber sie fands halt frech dass meine Schwester sagte für Sex bin ich noch nicht bereit und nach 1 paar Wochen Sex hatte. Ausserdem ist ja das Alter wann man anfangen sollte auch heikel) Ich weiss nicht was ich davon halten werde in 3 Jahren. Aber mir scheint sie doch noch etwas jung für Sex. Auch habe ich angst dass ihr Freund sie irgendwie dazu beeinflusst hat früher Sex zu haben. Vielleicht war sie ja noch gar nicht bereit? Aber ich verstehe mich sehr gut mit ihrem Freund und könnte mit sowas nicht vorstellen... Sollte ich sie drauf ansprechen? Gehts mich gar nichts an? Soll ich gar nichts machen? Weil es ekelt mich sie zu hören und schockt mich aber ändern kann ich ja eh nichts. Und die Jugend heut zu Tage (Mädchen) Nehmen schon mit 14 Schwänze im Mund...

Liebe, Alter, Freunde, Sex, Reife, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reife