Regeln – die neusten Beiträge

Beziehung mit Halbbruder?

Ich weiß, dass das Thema sehr schwierig ist, aber ich würde mich über ernsthafte und einigermaßen respektvolle Antworten freuen. Ich verstehe, wenn das hier nicht gut aufgenommen wird, ich sehe die Problematik. Ich weiß, wie scheiße diese ganze Situation ist, ich würde es anders machen, wenn ich könnte. 

Es macht mich einfach auch geistig fertig.

Warnung: viel Input

Es geht darum,

Wir sind beide nicht wirklich zusammen aufgewachsen, meine Eltern sind heute noch verheiratet, mein Halbbruder war das Ergebnis einer Affäre, die mein Vater (auch sein Vater) mit einer anderen Frau (seiner Mutter) damals hatte. Irgendwann hatte ich dann Kontakt zu ihm, aber der war unregelmäßig. Wenig später trafen wir uns dann oft, weil wir uns so gut verstanden, aber schnell wurde daraus mehr als nur eine gute „Familienbeziehung“ oder Freundschaft. 

Das Ding ist halt auch, wir sind beide gay, ich war schon mit mehreren Jungs aus, aber die Beziehungen waren sehr kurz, er hatte nur eine Freundin und eine gescheiterte Talking Stage mit einem Jungen. Es fing einfach damit an, dass wir uns körperlich immer näher kamen, aber emotional waren wir uns trotzdem eh schon sehr nahe. Wir wissen beide, wie falsch das Ganze eigentlich ist, kommen aber trotzdem nicht voneinander los. Mittlerweile sind wir so etwas wie ein Paar, aber nicht offiziell. Aber wir tun alles, was man in einer Beziehung tut, und ich wünschte nur, ich könnte wie mit jedem anderen normal zusammen sein mit ihm. 

Ich liebe ihn nicht weil wir verwandt sind oder so, es ist genau das Gegenteil, es fühlt sich überhaupt nicht so an, als wären wir überhaupt verwandt, ich liebe ihn einfach so sehr und wünschte, wir wären nicht verwandt.
Daher ein paar Fragen dazu:

Wie machen wir das weiter? Ich und er sind uns sicher, dass wir eine Beziehung führen wollen und ich kann mir ein Leben ohne ihn einfach nicht vorstellen, wir haben bereits versucht, keinen Kontakt zu haben, in der Hoffnung, dass die Gefühle verschwinden, es funktioniert nicht. Leider haben wir auch eine allgemeine körperliche Anziehung zueinander und ich weiß, wie falsch das ist, aber es geht nicht anders. Aber bisher haben wir uns nur geküsst und solche Sachen, einmal wäre es fast mehr geworden (in Richtung Sex), aber dann haben wir beide aufgehört, weil es einfach zu weit gegangen ist, auch wenn wir es beide eigentlich wollten.

Wie ist das alles Rechtlich gesehen? Ich weiß, dass man zum Beispiel als Halbgeschwister keine gemeinsamen Kinder haben darf, aber das betrifft uns nicht, weil wir beide Jungs sind. Wie wäre es also Rechtlich gesehen mit einer Beziehung etc?

Ich bin auf diese Plattform gestoßen, weil ich bei Google nach etwas zu diesem Problem gesucht habe, aber keine passende Antwort gefunden habe, also habe ich mich hier selbst registriert. Es kostet mich auch viel Überwindung hier. Entschuldigt mich auch, wenn ich nicht alle Funktionen hier sehr gut beherrsche bis jetzt.

Liebe, Familie, Teenager, schwul, Beziehung, regeln, Sex, Recht, Gericht, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Liebesleben, Halbbruder

Die Historie der Frauen ~ Mädchen?

Guten Tag liebe Community ☺️

Ich möchte mich ab heute mehr mit den Frauen und Mädchen, deren Welt erkunden. Sie verstehen und was sie für ein Leben führen, wie es in ihnen aussieht.

Ich kenne die Grundgeschichte einer(s) Frau -Mädchens , welche Rollen sie grob gespielt haben und das Frauen - Mädchen die Sozialeren Wesen sind, welche oftmals die ganzen Beziehungen aufrechterhalten dank ihrer höheren Sozialen sowie Emotionalen Intelligenz.

Nun möchte ich tiefer in das Geschehen eintauchen wie es in Frauen - Mädchen aussieht, wie sie denken und fühlen, wie sie die Welt wahrnehmen, was sie prägt und wie sie reagieren. Wie sie von Zeiten wie den Samurai, Römern usw. geprägt wurden.

Den Grundkern einer(s) Frau - Mädchens möchte ich kennenlernen, um gut auf auf sie eingehen zu können.

Meine Fragen:

1. Wie verhaltet ihr Frauen - Mädchen euch in der Öffentlichkeit?

- Verfolgt ihr Regeln und Normen oder seit ihr Unabhängig von Traditionen?

- Wenn ihr Regeln und Normen verfolgt aufgrund Traditionen oder Regeln und Normen von Zuhause, was sind das für Regeln und Normen?

- Wann seit ihr euer tiefstes Selbst, zeigt eure wahre Persönlichkeit, lasst eure Masken fallen?

2. Wie Erziehen euch eure Eltern, legen sie Wert auf Tradition oder weichen sie von den Traditionen ab?

- Wenn ja, was für Traditionen verfolgen eure Eltern?

- Was für Regeln und Normen setzen sie durch? ( Was für Regeln und Normen wollen sie durchsetzen? )

- Wenn ja, was passiert wenn ihr gegen diese Regeln und Normen verstoßt?

3. Was für eine „Rolle” spielt ihr in eurer Familie?

- Habt ihr Regeln wie ihr euch Verhalten sollt bzw. Verhalten „müsst”?

- Seit ihr Unabhängig ( Könnt alles entscheiden und frei nach euren Wünschen machen ) oder seit ihr gebunden? ( Es gibt Regeln und Sachen die ihr nicht dürft bzw. Sachen die ihr machen „müsst”, wie z. B. Kein(e) Freund(in) vor dem 18. Lebensjahr oder ihr „müsst” Klavier spielen lernen.

4. Wie haben sich eurer Erfahrung nach die Frauen - Mädchen früher ( Samurai, Römer etc. Zeiten ) verhalten und was ist bis heute noch davon übrig geblieben bzw. ist immer noch im Gehirn einer(s) Frau - Mädchen verankert?

Ich freue mich sehr doll auf eure Antworten und bin gespannt auf eure Erfahrungen, Erlebnisse und Sichtweisen.

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag ☺️

Liebe Grüße

Geschichte, Erziehung, Mädchen, Frauen, regeln, Gehirn, Historie, Individualität, Normen, Samurai, Tradition, Verhaltensweisen, verstehen, Römerzeit, Erfahrungen

AM Angefangen aber doch auf A1 entschieden, Wechsel möglich?

Hallo, Ich habe vor einiger Zeit den AM Führerschein angefangen. Habe die Theoriestunden fertig und auch die Führerscheinanmeldung <(Sehtest, Erste Hilfe) habe ich auch gemacht. Auch die TÜV Bestätigung habe ich erhalten. Sogar meine Theorieprüfung bezahlt. Doch ich habe ein Problem. Ich habe etwas gerechnet und kam auf den Ergebnis das ich das Geld für ein Roller oder einen AM Fahrzeug erst dann haben werde, wen ich sogar schon im Alter Bin einen A1 Fahrzeug Fahren zu dürfen (16) Theoretisch darf ich den A1 in 6 Monaten anfangen zu machen. Mein Problem liegt hierbei das es sich dann gar nicht lohnt einen AM Führerschein zu machen. Ist es möglich das ich die Führerscheinanmeldung erneut mache für 50€ und dann erneut eine TÜV Bestätigung (diesmal für A1) bekomme, meine Theoriestunden und die Bezahlte Theorieprüfung weiter bleiben und ich noch dazu 2 extra Motorradspezialstunden mache (weil bei AM 2 Spezial Theoriestunden und bei A1 4 Spezial Theoriestunden sind)? Das ich dann auch direkt in die Theorieprüfung rein gehe und mit den 12 Doppeltfahrstunden beginnen kann. Hier ist hallt auch das Problem das man erst mit 15 halb anfangen kann und ich in einem Monat 15 werde. Wen es möglich ist mit wem muss ich da reden? (Bei der Fahrschule wird es schwierig zu reden, weil die Junge Damme die da sitzt selber keine Ahnung hat) ← Sie hat zu AM ab 17 Halb und zu A2 ab 15 gesagt 😂 (Deswegen konnte ich fast gar nicht Anfangen)

Bitte bei Ahnung hier Antworten, (Übrigens NRW damit man nicht ein Falsches Gesetz Aufzählt)

Viele Grüße, 😉

Motorrad, Auto, Prüfung, regeln, Führerschein, Gesetz, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Moped, Roller, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Theorieunterricht, Am fürerschein

Familie Kinder regeln?

Hei, ich habe keine direkte Frage sondern würde einfach gerne aussenstehende Meinungen erfahren.

Unser Sohn kam im Oktober zur Welt und ist somit noch keine 3 Monate alt. Nach der Geburt haben wir regeln aufgestellt wie zum Beispiel niemand küsst ihn egal wohin, küssen ist einfach tabu. Unsere beiden Mütter haben das natürlich nicht eingehalten also haben wir es nochmal angesprochen. Meine Mutter hat daraufhin gesagt „Achso ich dachte nach einem Monat darf man das dann“. Niemand hat jemals eine Zeitangabe gemacht. Und sie hat mit völliger Uneinsichtigkeit diese Regel „akzeptiert“.

auch hat jeder von uns mein Mann und ich eine Sache die einem sehr wichtig war und wo wir uns gegenseitig gebeten haben das wir das einhalten. Mein Mann hat mich gebeten das wir die ersten 3 Monate alles zusammen machen. Jeden Besuch gemeinsam empfangen und auch Unternehmungen. Und meine Bitte war ich möchte die ersten 3 Monate nirgendst hinfahren. Der Stress ist einfach zu viel für mich und ich möchte diese kennenlernzeit genießen.

nun steht Weihnachten vor der Türe und meine Mutter zeigt komplettes Unverständnis. Ich habe ihr gesagt wir werden am 24.12 zu Hause Weihnachten feiern und an den darauffolgenden Feiertagen können sie uns besuchen. Wir haben die vorherigen Weihnachten immer bei meiner Mutter verbracht. Dieses Jahr wurde daraus ein ziemlich großer Streit. Sie versteht nicht warum wir nicht zu ihnen kommen und mit allen feiern. Sie ist der Meinung ich verstecke den kleinen.

noch dazu kommt das sie mir gesagt hat ich solle doch mal den Rest der Familie besuchen fahren immerhin möchte jeder den kleinen kennenlernen. Ich bin jedoch der Meinung zum Beispiel meine Tante hat sich die 2 1/2 Monate nicht einmal gemeldet und sich überhaupt für meinen Sohn interessiert also wieso soll ich sie von selbst besuchen ? Auch das versteht sie nicht.

Ich würde einfach gerne mal eure Meinung dazu hören ob ich einfach übertreibe und die ganzen Streits sinnlos waren oder sind oder ob ihr genauso reagiert hättet.

Familie, regeln, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regeln