Recht – die neusten Beiträge

Polizei wegen zu wenig Wechselgeld?

Hallo,

ich arbeite in einem Laden an der Kasse und kassierte heute einen Minderjährigen vielleicht 11 Jährigen Kunden ab. Dieser musste 4€ zahlen und gab mir einen in der Mitte gefalteten 5€ Schein. Ich weiss ganz genau, dass es ein 5€ Schein war, da er grün war und ich mir noch gedacht hab „ah 5€ passt ja fast“. So gab ich ihm 1€ und den Kassenbeleg dazu und er verließ den Laden.

Eine halbe Stunde später kam er zurück und hat behauptet er hätte mir einen 10€ Schein gegeben. Ich hab gedacht und gefragt ob er mir zwei 5er die ineinander waren gegeben hat, weil ich weiss dass es mindestens ein grüner Schein war, aber er meinte es war ein 10er. Daraufhin machte meine Kollegin einen Kassensturz und er verließ den Laden als wir anfingen. Die Kasse zeigte keine Differenz.

Kurze Zeit später kam er mit seiner Oma und seiner Mutter wieder, die beide extrem laut und ausfallend wurden und die Mutter wurf mir vor den 10€ Schein eingesteckt zu haben und meinte, dass sie mich anzeigt. Meine Kollegin hat erneut einen Kassensturz im Beisein der Mutter und der Oma gemacht und wie zu erwarten war da wieder keine Differenz.

Als ich den Jungen gefragt hab, ob er in seinem Portemonnaie nachgeschaut hat, sagte er nein. Als ich gesagt hab dass ich mir 100%ig sicher bin antwortete seine Mutter lachend, dass sie keine 5€ Scheine hätten.

Mein Chef hat mich zwar beruhigt und gesagt, dass die Polizei da nicht großartig etwas tun wird, da es eine zivilrechtliche Angelegenheit ist und ich mich komplett richtig verhalten habe. Trotzdem ist meine Frage, ob da etwas passieren kann? Ich arbeite erst seit zwei Wochen dort und find es echt schade, dass ich sowas direkt am Anfang erleben muss...

verkaufen, Polizei, Recht, Einzelhandel, Kasse, Kunden, Wechselgeld

Gesetzlicher Betreuer für meinen Vater?

Hallo.

Mein Vater hat Demenz. Heute habe ich aus dem Pflegeheim einen schlimmen Anruf bekommen. Mein Vater hat vergessen, dass er neben mir, als seinen Sohn, noch eine Tochter hat. Er kann sich an meine Schwester nicht mehr erinnern.

Schuld daran, so vermutet man, ist nicht nur die Demenz und der hohe Alkoholkonsum, sondern auch die Corona-Beschränkungen.

Normalerweise hat ihn seine Tochter regelmäßig alle 2 Wochen besucht. Das fiel nun durch das Besucherverbot weg.

Ich habe meinen Vater seit Wochen daran erinnern müssen, dass er eine eigene Tochter hat. Seit Dienstag kann er sich gar nicht mehr an seine Tochter erinnern.

Meine Schwester ist geistig behindert und kann nicht verstehen, warum sich ihr Vater nicht mehr bei ihr meldet.

Außerdem stapeln sich bei meinem Vater im Pflegeheim die Bestellungen und Rechnungen, wie Bücher, "veredelte" Goldmünzen und so weiter. Er weiß nicht mehr, wie man eine Überweisung macht und hat die Kontrolle über seine Finanzen komplett verloren.

Da mein Vater im minus war und sein Dispo Kredit fast ausgeschöpft war, gab ich ihm am Sonntag 5.000 Euro. Diese waren am Mittwoch schon wieder verbraucht und er ist schon wieder im minus.

Ich habe erkannt, dass mein Vater dringend Hilfe braucht. Er schadet sich selbst.

Kann ich für meinen Vater über das Pflegeheim einen gesetzlichen Betreuer beantragen? Auch, wenn er das nicht einsieht?

Medizin, Finanzen, Demenz, Familie, Recht, Vater, Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Pflegeheim

Vorladung wegen Verdacht auf Warenbetrug bei eBay Kleinanzeigen, was tun?

Guten Tag. Habe im März einige Bücher und Kopfhörer auf eBay Kleinanzeigen verkauft, bin 17.

Da sich die Produkte alle unter 10€ Warenwert befanden, wurden die Produkte alle als Warensendung verschickt, oft auf Wunsch des Käufers. Nun habe ich eine Vorladung bekommen, in der nichts genaues beschrieben wird, nur ein Datum genannt wird. An dem Tag habe ich 1 Paar Kopfhörer und ein Buch verkauft. Mit dem Käufer der Kopfhörer hatte ich einen Konflikt via PayPal Käuferschutz, da das Paket nicht angekommen ist laut seiner Aussage. Der Konflikt wurde erst knapp 4 Wochen nach versenden der Kopfhörer beendet, da PayPal sich einige Zeit gelassen hat und ich zwischenzeitlich keine Möglichkeit zu antworten hatte durch einen PayPal Fehler. Beim Buch Verkauf habe ich keine Infos, ob das Buch angekommen ist, oder nicht... denke mal da hat alles geklappt.

Jedenfalls habe ich jetzt demnächst die Vorladung, obwohl der Käufer sein Geld Bereits zurückerhalten hat und ich sogar noch die 1,90€ Versand zahlen musste.

Ich gehe davon aus, dass der Käufer vorzeitig eine Anzeige erstellt hat und diese jetzt erst "bearbeitet" wurde, der Betrag ist gerade mal 5€, beim Buch 8€ meine ich. So oder so ist es doch lachhaft, deswegen eine Anzeige wegen Warenbetrugs zu erstellen, zumal ich die Artikel ja versendet habe ich in dem einen Fall sogar das gesamte Geld zurück gesendet habe.

Hat jemand Erfahrung in so einem Fall? Sehe auf anderen Plattformen nur Berichte von Summen zwischen 50€ und 500€.

Finde die ganze Aktion ziemlich gemein und bin verwundert, wieso ich überhaupt angezeigt werde, zumal abgemacht war, dass es eben als Warensendung versendet wird und es keine Garantie dafür gibt, dass es ankommt. Habe allerdings in einem der Fälle sogar die Bestätigung meines kaufes einer Warensendung online, das Buch wurde mit Briefmarken versendet.

Was soll ich jetzt machen? Wie gesagt, das ist doch total unnötig, oder?!

Polizei, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Onlinerecht, Vorladung, Vorladung Polizei

Hat jemand Erfahrungen über den Online-Kreditanbieter LUTION-FINANZ?

Lution-Finanz ist ein Online-Kreditanbieter der Kredite ausschließlich zusagt.

Über die Union-Bank muss der Kunde ein Konto eröffnen, auf dem die Kreditsumme gutgeschrieben wird.

Vorab muss der Kunde eine Verwaltungsgebühr überweisen.

Über die Kreditsumme kann der Kunde aber nicht verfügen. Systematisch wird der Kunde mit neuen Gründen hingehalten wie z. B.: Kredit muss mit Versicherung noch abgesichert werden. Versicherungsgebühr soll vorab überwiesen werden. Dann kann die Kreditsumme freigegeben werden. Geld wurde überwiesen, es erfolgt keine Freigabe der K-Summe. Sondern es soll nochmal eine Gebühr für ein IOU Dokument überwiesen werden dann soll endlich die Freigabe erfolgen. Geld wurde überwiesen und wieder keine Freigabe der Kreditsumme. Jetzt soll noch mit einer Garantie der Kredit abgesichert werden. Dies bezüglich soll nochmal eine Gbühr überwiesen werden.

Fazit: Die Auszahlung der Kreditsumme kommt nicht zustande. Es wird immmer mit einem neuen Grund das Geld einbehalten und eine neue zusäztliche Gebhür verlangt.

Dies ist eine endlose Verzögerungstaktik mit immer neuen zusätzlichen Gebühren, bis letztendlich die Kunden die die Kreditsumme benötigen, kein Geld mehr haben für neue anfallende Gebühren die für die Auszahlung der Kreditsumme notwendig sien sollen. Und letztens dann Aufgeben und kein Kredit bekommen.

Für mich ist die Firma LUTION FINANZ eine höchst kriminelle Online-Plattform die nur auf Abzocke aus ist.

Frage: Hat von euch jemand Erfahrungen über die LUTION FINANZ gemacht oder kennt ihr jemanden?

Finanzen, Recht, Wirtschaft und Finanzen

Nachbarschaftsstreit wegen meinem Hund. Wer hat Recht?

Hallo! Ich habe ein Anliegen das mich schon fast seit meines Einzuges in meiner neuen Wohnung wurmt. Folgende Ausgangssituation:Meine Wohnung und die meines Nachbarn direkt nebenan im selben Haus haben je einen eigenen Garten. Anfangs waren diese Gärten jedoch nicht durch einen Zaun o.Ä. getrennt sodass wir den großen Garten gemeinschaftlich genutzt haben. Aufgrund eines Krieges zwischen uns beiden (für diesen Sachverhalt eher weniger von Belang) hat unsere Vermieterin die Gärten nun durch einen Zaun getrennt. Da mein Nachbar sich viel im Garten aufhält und dort arbeitet hat er einen Schuppen für all seine Sachen. Um ihn schnell erreichen zu können geht er immer durch meinen Garten durch. Er könnte auch außen herum gehen aber das sieht er nicht ein. Bis dato war es mir auch egal. Nun zu der Problematik. Einer meiner Hunde fühlt sich schnell in seinem Territorium durch Männer bedroht wenn diese ihm gegenüber Angst zeigen oder ihm in einer bedrohlichen Haltung gegenüber treten. Es war immer alles gut er lag im Rasen und mein Nachbar spazierte Tag ein Tag aus durch meinen Garten ohne das etwas passiert. Eines Tages jedoch schob er ein großes Gartengerät direkt auf meinen Rüden zu während er im Rasen schlief. Er erschreckte sich und ging auf ihn los.Dazu muss man sagen, dass mein Rüde noch nie jemanden gebissen hat. In der Situation hätte er es bestimmt getan Wenn er gekonnt hätte aber das Gerät war dazwischen und mein Nachbar flüchtete schnell genug in seinen Garten. Ich habe alles gesehen und mein Hund hat ihn nichtmal berührt! Mein Nachbar hingegen behauptet er habe ihn gebissen. Eine Wunde habe ich bis heute nicht gesehen. Nun verlangt mein Nachbar, dass ich meine Hunde gar nicht mehr bzw. Nur noch mit Maulkorb raus lasse

. Ich finde, dass er das nicht zu entscheiden hat schließlich ist es ja mein Garten. Wie verhält es sich rechtlich? Angenommen er geht trotz eines Verbots meinerseits durch meinen Garten und mein Rüde beißt ihn dann doch. War es dann Eigenverschulden? Schließlich betritt er meinen Garten ja auf eigene Gefahr.. Natürlich sind meine Hunde versichert aber ich bin nun sehr neugierig. Vielen Dank im voraus!

Danke

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Recht, Hundebiss, Nachbarschaftsstreit, Eigenverschulden

Fremdgehen69 verlängerung und reaktivierung trotz wiederruf und kündigung?

Servus Leute,

Mein Freund und ich haben uns aus Neugierde bei Fremdgehen69 angemeldet und ein test premium Abo abgeschlossen. Als wir allerdings merkten was für eine abzocke das ist haben wir zwei tage später die Kündigung plus wiederruf direkt per mail geschickt mit allen angaben und der aufforderung das geld zurück zu erlangen und der Forderung das sepa lastschriftsmandat auf zu lösen da wir innerhalb der zweiwöchigen frist ohne angabe von gründen kündigen können was laut AGB möglich ist. Ausserdem baten wir drum den account zu löschen.

Daraufhin wurde das geld zurück erstattet und eine bestätigung der kündigung bekahmen wir auch. Der Account wurde still gelegt und wir löschten ihn auch direkt da wir laut mail die löschung selbst vornehmen sollen.

Einen Monat Später bemerkte ich das die Webbiling Ag weiterhin 39,90 Abbuchte und holte das geld natürlich zurück worauf hin ich ein schreiben von so einem sogenannten inkasso Anwalt Kipke aus Hamburg erhielt mit der aufforderung zu zahlen der ich nicht nachging. Erreichen konnte man ihn auch nicht also schrieb ich den support an von Fremdgehen69 mit berufung auf der kündigung und bestätigung das bitte zu klären da die Webbiling Ag laut ihrer antwort nur ein technischer Dienstleister ist. Noch ein monat später, mehreren mails und ohne antwort bekahm ich eine mail in der stand das meine Mitgliedschaft verlängert wurde da ich keine kündigung schrieb. Mein Account wurde reaktiviert zu meinem erstaunen und bis ende des jahres soll ich weiter zahlen. Zeitgleich bekahm ich noch eine bestätigung neben der verlängerung das die kündigung eingegangen sei und die mitgliedschaft ende des jahres erst erlischt.

Habe jetzt daraufhin eine Anzeige erstattet wegen betrug. War das der richtige weg? Kennt sich jemand mit sowas aus?

Recht, Rechte, Abofalle, Abzocke im Internet, Betrugsanzeige

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht