Recht – die neusten Beiträge

Kann ich jemanden anzeigen, der ständig mein Handy durchsucht?

Folgendes Problem: Ich habe eine Schwester, mit der ich mich schon lange zerstritten habe und nur mit ihr rede wenn es nötig ist. Sie nutzt allerdings jede Gelegenheit mein Handy zu durchsuchen. Wenn sie irgendwo anrufen will und grad ihr Handy und unser Haustelefon nicht findet, dann kommt sie immer zu mir und will mit meinem Handy telefonieren. Wenn ich dann sage das sie es nicht bekommt dann sagt sie es wäre ja total wichtig und unsere Mutter gibt ihr da natürlich auch immer Recht, also muss ich es rausrücken.

Immer wenn sie es dann bekommen hat geht sie anscheinend immer in meine Galerie,Whatsapp und was weiss ich noch alles und geht danach gleich zu meiner Mutter und zeigt ihr stolz was für ''schlimme'' Sachen ich so alles mache. Das sind dann extrem unbedeutende Sachen wie Beleidigungen oder Witze die unter die Gürtel linie gehen oder einfach schwarzer Humor. Ich bin nun mal in einem Alter angekommen in dem man nicht mehr so unschuldig wie früher ist, und das gehört eben zur Pubertät dazu.

Das schlimme daran ist das ich dann immer noch Ärger von meinen Eltern bekomme, auch Handyverbot oder Gewalt was dann als ''Erziehungsmaßnahme'' anerkannt wird. Das reicht mir auf Dauer einfach da es eigentlich jede Woche passiert. Meine Schwester ist übrigens schon 19. Meine Frage ist jetzt wie schon im Titel steht: Kann ich sie dafür anzeigen? Immerhin erfahre ich dadurch Gewalt und außerdem ist es ja mal sowas von ein starker Eingriff in meine Privatsphäre und meine Freiheiten!

Handy, Polizei, Recht, Anzeige, Privatspähre, Freiheitsberaubung

Flugticket-Chaos – darf mytrip das?

Wir haben vor knapp einem Jahr zwei Flugtickets von Wien nach Bangkok für Juli 2020 gebucht, bei einem Drittanbieter (mytrip) für Thai Airways. Mit diesem wurde ein Vertrag abgeschlossen und an diesen habe ich meine Zahlung getätigt.

Als dann das Corona-Virus kam, nahm die Airline Kontakt zu mir auf und meinte, mein Flug würde sich um einen Tag verschieben. Das bestätigte ich damals mit OK. Ein paar Monate später hieß es dann, alle Flüge zwischen Wien und Bangkok werden bis Ende Oktober ausgesetzt, weshalb mir die Airline nun eine Umbuchung von Wien über Frankfurt nach Bangkok angeboten hat. Auch das bestätigte ich mit OK. Nun wurde auch dieser Flug von der Airline storniert.

Noch bevor ich darauf reagieren konnte, schickte mir nun auch mytrip erstmals eine E-Mail. Darin hieß es "Wir bedauern, Sie darüber informieren zu müssen, dass ihr Flug seitens der Airline gecancelled wurde. Wie wir sehen können, haben Sie mit der Airline bereits diesbezüglich Kontakt hergestellt, daher können wir nun keinen Einfluss mehr auf ihre Buchung nehmen. Für alle rechtlichen Belange, evtl. Erstattungen wenden Sie sich bitte an die Airline."

Das habe ich versucht. Daraufhin erhielt ich von Thai Airways nun formlos einen Link zu einem Formular auf der Website zugeschickt. Dort gibt es drei Auswahlmöglichkeiten:

1) Rückerstattung nach 180 Tagen – dieser Punkt ist aber nur gültig, wenn man direkt bei Thai Airways gebucht hat, fällt also für mich als mytrip-Kunde flach.

2) Übertragbarer Reisegutschein für eine beliebige Thai Airways Strecke im Wert der ursprünglichen Tickets – dieser Punkt gilt jedoch ebenfalls nicht für externe Buchungen.

3) "Verlängerung der Ticketgültigkeit bis 2021" – dieser Punkt ist als einziger für mich anwählbar und man soll nun die Ticketnummer eingeben. Nun ist es aber so, dass mein Originalticket mit dem Direktflug von Wien nach Bangkok durch die Umbuchung ungültig wurde und ich nun nur noch ein valides Ticket für eine Umsteigeverbindung von Wien nach Frankfurt nach Bangkok habe, was ich aber nur akzeptiert habe, weil mir die Airline in Aussicht gestellt hat, der Flug würde dann doch zum ursprünglichen Datum statt finden, was jetzt jedoch nicht der Fall ist.... also alles sehr unbefriedigend.

Eigentlich müsste doch mytrip als mein Vertragspartner auch für die Erstattung zuständig sein, oder? Wie kann es sein, dass mytrip nun alles auf die Airline abwälzt, und die Airline sagt mir, Erstattungen und Gutscheine gibt es nur für direkte Buchungen bei der Airline. Da läuft irgendwas im Kreis...

Recht, Fluggesellschaft, Flugticket, Fluggastrechte, Reisen und Urlaub

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo,

Es ist so mein Freund hat mit mir Schluss gemacht vor einer und meinte gestern eigentlich auch das er den Kontakt zu mir abbrechen möchte.

Dazu muss ich sagen das er schon häufig Schluss gemacht hat. Er hatte früher auch häufig heimlich Kontakt zu anderen Mädchen, einmal hatte auch ein Mädchen 4-5x bei ihm übernachtet, wo grade Schluss war zwischen uns, zu mir meinte er das da aber nichts gelaufen ist außer küssen. Somit hat mein Vertrauen schon viel gelitten.

Er ist auch sehr agressiv geworden, er packt mich häufig an wenn wir streiten. Letztens hat er mir in meine Haare gefasst und mich zurückgezogen, danach hat er mir nich leicht auf meinen Hinterkopf geschlagen. Dazu meint er aber das er es häufig genug sagt das ich gehen/leise sein soll bei Streiterein und er mich verwarnt und ich deshalb selber Schuld bin.

Jetzt macht er mir auch häufig Vorwürfe, hat mir auch schon gesagt das ich eine schlechte Freundin und er etwas besseres verdient hätte.

Dann sagt er so Dinge wie er ist froh das die Puffs nächsten Monat wieder aufmachen und er somit dann die Trennung verarbeiten kann.

Heute Abend aber wollen wir telefonieren und darüber reden wie es weitergeht. Er hat auch gesagt ich soll meine Entscheidung gut überlegen. Ich bin mir aber einfach nicht mehr sicher, was die richtige Entscheidung ist. Er macht mir persönlich so ein schlechtes Gewissen. 🤷🏼‍♀️

Bitte helft mir! :(

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Recht, Trennung, Frauenhaus, Fremdwörter, Hilflosigkeit, Jugendschutz, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht