Hallo zusammen,

kennt sich jemand mit der Rückabwicklung eines Grundstücksvertrag aus.

Wir haben ein Grundstück gekauft natürlich vom Notar unterschrieben. Grunderwerbssteuer wurde noch nicht beantragt (haben auch eine Nichtfestsetzung eingreicht) und eine Auflassungs Vormerkung im Grundbuch ist auch noch nicht gemacht wurden.

Nun mussten wir den Kaufrückabwickeln. Allerdings lassen sich Verkäufer und Notar einen dummen angehen und reagieren so gut wie auf gar nichts. Wir haben ein Schreiben aufgesetzt wo beide Parteien der Rückabwicklung zustimmen.

Allerdings fragen wir uns, ob dieses Schreiben reicht oder ob der Notar ein offizielles Schreiben aufsetzen muss. Wir haben ihn mehrfach gefragt bekommen aber keine Antwort. Der Verkäufer hat das Grundstück mittlerweile auch wieder zum Verkauf angeboten. Wir haben nur Angst, dass irgendwer eines Tages sagt der Vertrag wurde nie offiziell aufgelöst ihr habt da noch offene Verbindlichkeiten oder so.

Vielen Dank für eure Hilfe.