Recht – die neusten Beiträge

Vermieter eignet sich Pflanzen an, darf er das?

Hallo zusammen,

Unserer Vermieter-Ehapaar denkt, sie hätten durch eine (relativ) günstige Miete das Recht an unserer Urlaubsplanung erworben. Sie wohnen im selben Haus und bei dem ersten Gespräch wurde gesagt, es wäre schön, wenn wir auf Haus und Hof achten, wenn sie mal in Urlaub fahren. Natürlich haben wir gesagt, das würden wir gerne tun, sofern wir dann da sind. (schließlich macht man das ja unter Nachbarn so, wenn man sich versteht)

Im ersten Jahr lief es ganz gut, die beiden sind 2x für 3 Wochen weg gefahren, wir haben uns um Post und Blumen gekümmert. Im letzten Sommer haben wir dann für diesen September Urlaub gebucht. Weil wir nett sein wollten, haben wir das unserem Vermietern erzählt, damit sie nicht in derselben Zeit etwas buchen. Daraus entstand dann eine Diskussion in der man darauf hinwies, dass unsere günstige Miete nur daher zustande kommt, weil wir zugesagt hätten immer aufs Haus aufzupassen. Dass wir nun einfach Urlaub gebucht hätten ohne das VORHER mit ihnen abzusprechen wäre unverschämt usw

Nach ein paar Wochen beruhigte sich die Situation, sie haben ihren Urlaub nach unserem Urlaub gebucht und alles war wieder gut... DACHTEN WIR...

Denn heute wissen wir, daß die Ehefrau des Vermieters ab dem Zeitpunkt eine Liste darüber geführt hat, was wir (angeblich) alles falsch machen. Es ging wieder um Urlaubsplanung, dann wurde uns vorgeworfen, dass wir andere Jobs als beim Einzug haben, dass wir den gemieteten Teil des Gebäudes nicht so nutzen, wie sie sich das vorstellt... Einfach unsagbar viel Blödsinn. Daraufhin haben wir beschlossen auszuziehen.

Nach unserer Kündigung waren dann plötzlich unsere Koniferen verschwunden, die wir (mit Einverständnis der Vermieter) in ihr Beet vor unserer Terrasse gepflanzt haben. Die Pflanzen tauchten dann in Ihren Sichtschutzelementen wieder auf... Wir haben daraufhin unsere anderen Pflanzen in Kübel umgepflanzt und in unseren Hof gestellt, die 2 Pflanzen, die wir vergessen haben wurden direkt von der Vermieterin mit einen Blumenkübel, der drauf gestellt wurde, erstickt.

Letzte Woche haben wir den Stall aufgeräumt und Sachen, die wir nicht mit in die neue Wohnung nehmen wollen, in den Müll geworfen. Einiges davon steht plötzlich bei denen im Garten.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich fassungslos darüber bin, dass die Mülltonne kontrolliert/durchwühlt wird, wenn wir etwas weg geworfen haben, sehe ich es doch richtig, dass es sich hier in beiden Fällen um Diebstahl handelt, oder?

Ich weiß, viel Text für eine kurze Frage 🙈

VG Mila

Recht, Vermieter, Diebstahl

Habe ein Ticket im Kino erworben und wurde mir doppelt verkauft als der normale Eintrittspreis?

Hallo guten Abend ich war gestern ins Kino alleine habe den neuen Marvel Film Morbius angeschaut habe ein Ticket erworben und 25,50 Euro bezahlt was mich auch gewundert hat aber ich habe es so angekomen erst später ist mir aufgefallen dass ich noch zusätzlich für 2 weitere Plätze bezahlt habe , danach ging ich wieder bei del Ticketverkauf stand aber niemand war da dann ging ich Nachhause und schaue mir die Webseite und die Preise an für eine Person kostet ein Ticket 8,50 Euro also habe ich 17 Euro mehr bezahlt als es sein sollte ich schrieb eine email auf der Webseite von dem Kino und wollte den Fall klären ich bekam eine Antwort ich sollte vorbei kommen und die Tickets mitbringen und mir wurde gesagt die können nicht dass Geld zurück erstatten es wäre meine Schuld ich müsste die Tickets stornieren aber , meine Ansicht ist es wen eine Person im Ticket stand und alleine und Mann sagt ich möchte ein Ticket kaufen dann geht man natürlich davon aus dass es auch vernünftig abläuft und kontrolliere das Ticket nicht . Mir wurde 2 Freikarten angeboten aber ich habe die abgelehnt weil ich mein Geld zurück haben wollte und mir wurde auch unterstellt dass ich versuchten Betrug machen wollte wobei man auch in der Videoüberwachung nachwiesen kann dass ich alleine dort war. Nun zu meiner Frage kann ich Anzeige machen ?

Kino, Recht, Ticket

AG kürzt vertraglich vereinbarten Bruttolohn plötzlich aufgrund meines Steuerklassenwechsels - Was haltet ihr davon?

Ich habe Anfang 2022 mit meinem AG eine Lohnerhöhung vereinbart, welche sowieso schon längst überfällig gewesen ist. Zuvor hatte mein Chef es immer wieder versucht auf meine angeblich falschen Steuerklasse zu schieben. Ich würde ja 150 Euro mehr verdienen, wenn ich endlich in der StKlasse II und nicht länger in StKlasse I wäre. (Ich bin alleinerziehend, Single) Passend zum Jahresende 2021 wurde ich vom Finanzamt dann ab 01.01.22 in Lohnsteuerklasse II eingestuft. Soweit so gut. In dem neuen Arbeitsvertrag, welchen ich Ende des Jahres - Mit Wirkung ab 01.01.22 - unterschrieben habe, stand genau drin, was ich Brutto und Netto verdienen würde. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch in Steuerklasse I. Jetzt habe ich gesehen, dass mein Chef mir den Bruttolohn einfach gekürzt hat, so dass ich zumindest im Monat Januar zwar den vereinbarten Nettolohn erhalten habe - allerdings aufgrund der neuen Lohnsteuerklasse, mein Bruttolohn dementsprechend angepasst und über 100 Euro weniger war. Hätte er sich an den vereinbarten Bruttolohn gehalten, wäre natürlich auch netto mehr für mich übrig gewesen.. Mittlerweile erhalte ich nicht mal mehr den vereinbarten Nettolohn. Aber das ist ein anderes Kapitel.. Jedenfalls will ich das nicht akzeptieren und reklamieren und würde gerne vorab wissen ob das rechtens ist von meinem Chef? Oder nachvollziehbar? Oder "normal"? Würde gerne eure/Ihre Meinung darüber erfahren und danke allen schon mal vorab für hilfreiche Antworten!

Arbeit, Gehalt, Recht, Vertrag, Chef, Mindestlohn, Steuerklasse, bruttolohn, Wirtschaft und Finanzen

Stiefschwester war mit mehreren Freunden in Indonesien und saudi-arabien im Urlaub, hat Drogen genommen, etc. (Todesstrafe)?

Vorneweg: meine Stiefschwester und ihre Freunde sind bereits seit paar Wochen wieder hier in Deutschland. Frage ist hier eher, ob sie ausgeliefert werden können, oder welche Folgen/Strafen sie sonst erwarten könnten?

Wie es überhaput zu der Misere kam;

Vor ein paar Wochen war meine Stiefschwester mit 5 Feunden jeweils für 2 Wochen in Indonesien und in Saudi-Arabien im Urlaub. Die haben sich dort strafbar gemacht (wahrscheinlich Todesstrafe), was aber erst aufgefallen ist, als sie bereits wieder hier in Deutschland waren.

Indonesien: Dort haben alle zusammen Drogen (Kokain, Cannabis, Alkohol, etc.) genommen und sich dabei mit Handys gefilmt. Es ist deutlich zu sehen, dass diese Videos in der Hotelanlage in Indonesien entstanden sind. Diese Videos haben dann 2 Freunde online gestellt, als sie wieder hier in DE waren. Die indonesische Polizei hat das mitbekommen und daraufhin denen ihre ehemaligen Hotelzimmer durchsucht. Dummerweise haben sie dort paar Drogen zurückgelassen/versteckt und einfach vergessen, es wurden 50 Gramm Kokain und noch Cannabis gefunden (auch Fingerabdrücke von 3 Freunden wurden darauf gefunden).

Saudi-Arabien: Dort haben es ähnlich gemacht wie in Indoniesen. Von Drogen abgesehen haben meine Stiefschwester und 3 Freunde auch Pornos gedreht. Zwei Freunde sind schwul und haben gayporn gedreht. Diese Videos wurden dann ebenfalls irgendwo im netz hochgeladen, auch hier ist wieder deutlich zu sehen, dass die videos in der Hotelanlage und an noch 2 anderen Orten in saudi arabien entstanden sind.

Die hatten ziemlich viel Glück, dass das alles erst aufgefallen ist, als sie längst wieder hier in Deutschland waren.

Mindeststrafe in Indonesien 5 Jahre Haft, Mindesstrafe in Saudi Arabien 3 JAhre Haft. Es droth aber wahrscheinlich die Todesstrafe.

Können die ausgeliefert werden? Was müssen die in Zukunft beachten (z.b. EU nicht mehr verlassen?)??

Familie, Todesstrafe, Politik, Recht, Gesundheit und Medizin, Homosexualität, Philosophie und Gesellschaft

Was denkt ihr über meinen Arbeitgeber?

Hallo Leute,

bin grade in der Sicherheit angestellt seit 2 Wochen und wollte mal eure Meinung zu meinem Arbeitgeber hören.

Wirklich niemand hat Dienstausweise was ich nicht verstehen kann, meinen Arbeitsvertrag hab ich nach dem unterschreiben erst nach 5 Tagen erhalten und auch nur weil ich sehr oft danach gefragt habe. (Verstehe nicht wieso ich keine Kopien oder sonstiges bekam nach dem unterschreiben).

Bin wohl diesen Monat Springer für alle da ich auf 5 verschiedenen Objekt bin und mir immer bei der Einweisung anhören darf "wo ist deine Weste", da mein Arbeitgeber mir keine bestellt bzw. ich auch schon seit 10 Tagen danach frage.

(Die Weste hat den Namen einer mir fremden Firma drauf) Also arbeiten wir für ein anderes Unternehmen nehme ich an.

Also bestreife ich Gelände und Baustellen ohne Dienstausweis und Arbeitskleidung.

Aber nicht genug! Mein Arbeitgeber nimmt sich heraus meinen Dienstplan auf der App 2 Stunden vor Dienstschluss zu ändern und mir eine 13Std Schicht statt 12Std zu geben. (Obwohl ich eindeutig gesagt habe das ich maximal 12 Std Schichten mache)

Dies habe ich aber erst erfahren als ich Zuhause war, da ich auf dieser Baustelle wirklich NULL Empfang hatte. (Ich habe extra vor Dienstantritt meine Zeiten nochmal angeschaut).

Boom 4 verpasste Anrufe "wo bist du" "deine Ablöse ist da".

Bin grade so am zweifeln, was denkt Ihr so darüber? Der ist so unzuverlässig.

Wieso muss ich mich schämen wenn mein Arbeitgeber mir keine Arbeitskleidung bestellen will oder parat hat und ich mit NICHTS auf ein Objekt muss.

Diese last minute Dienstplanänderung hat mir wirklich die Lust und Laune genommen.

Beruf, Sicherheit, Recht, Arbeitgeber

rückerstattung mangelhafter zahnersatz?

guten tag @ alle. ich habe eine angst- panikstörung mit ausgeprägter zahnarztangst. vor 2.5 jahren entschloss ich mich eine aufwändige zahnsarnierung mit protheseneingleiderung in angriff zu nehmen. nach parandotosebehandlung, zähneziehen, abschleifen, einigen wurzelbahndlungen war es im dezember endlich soweit dass meine geschiebeprothese (gesamtkosten ca 9000 euro, eigenanteil 7200 euro) für den OK eingegliedert wurde. schnell merkte ich das etwas nicht stimmt. die prothese sass einfach nicht richtig, verkeilte sich ständig und ich hatte keinen biss. mein ZA wiedersprach meinen beschwerden und vertrat die meinung dass alles i.o. ist und die prothese gut sitzt. meine probleme wurden immer schlimmer bis dann anfang februar die prothese auf der linken seite an den sollpunkt gerutscht ist und ich seither zahnschmerzen an einer geschiebekrone habe. die prothese lies sich zudem zunehmend schwerer einsetzen, zum schluss gar nicht mehr. meine krankenkasse hat ein mängelgutachten beantragt. mittlerweile war ich beim gutachter mit dem ergebnis, dass die leistung nicht erbracht ist und die prothese mängel hat. eine korrektur sei u U möglich aber wirtschaftlicher sei eine neuanfertigung. zwischenzeitlich brach mein zahnarzt, als ich wegen schmerzen in seiner praxis war meine behandlung ab. *da ich mich nicht von meinen ängsten und sorgen lösen könne* . nachdem er das gutachten zugestellt bekam hat er mir 4500 euro zurück überwiesen, den goldwert einbehalten. und so könne ich eine neuversorgung in einer anderen praxis machen lassen. diese 2600 euro, die er als goldwert bezeichnet, sind laut laborrechnung materialkosten. ist das rechtens dass er so einen grossen betrag einbehält? meine neue prothese wird ja nicht aus luft hergestellt sondern verursacht auch wieder materialkosten. Ausserdem würde ich zu gerne wissen wie eure erfahrungen mit OK vollprothesen sind. liebe grüsse!

Recht, Gesundheit und Medizin, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht