Rechnung – die neusten Beiträge

Pair Finance Inkasso Forderung versechsfacht!?

Hallo,

ich hatte am 24.12.2024 bei Temu.. für 7,50 Euro etwas über Klarna Rechnungskauf gekauft, leider hatte ich das dann vergessen zu bezahlen und dann kam jetzt vor 2 Wochen von Pair Finance eine Forderung von 28 Euro mit einer mir unbekannten Aktenzeichen, hatte zuvor von Pair Finance auch keinerlei Schreiben erhalten, habe die dann angeschrieben und um Info gebeten wofür das sein sollte, daraufhin bekam ich wieder die gleiche Aktenzeichen (Habe dann anhand datum und Höhe über Klarna festgestellt das das für ein Temu kauf war.), aber mit den Hinweis das es jetzt 45 Euro sind!!!!

Also mal von 7,50 Rechnungskauf 24.12. d.h. hätte ja dann glaube ich 1-2 Wochen zeit gehabt zu zahlen!? und jetzt nicht einmal 3 Monate später bekomme ich so eine heftige Inkassoforderung!

Kann das rechtens sein!? Kann mir jemand Rat geben wie ich da vorgehen soll? Hatte denen angeboten das weil ich das vergessen habe denen 25 Euro zu überweisen wäre ja da auch quasi das 3 fache von der ursprungsrechnung, aber da wurde gar nicht daraufeingegangen sondern nur weiter gedroht das solange ich nicht vollzahle der Inkassoprozess weiterläuft!

Was wäre gewesen wenn ich z.B. etwas für 200 Euro gekauft hätte, hätte ich dann nach 3 Monate 1200 Euro zahlen müssen? Denn das ist ja das was die fordern, nach 3 Monaten soll ich das 6 Fache bezahlen!

Vor allen Dingen ist das heftige das ich nach dem Anschreiben (28 Euro) die direkt innerhalb von 1,5 Wochen auf 45 Euro springen!

Danke für Antworten und Tipps. - Übrigens bin Rechtsschutzversichert, aber befürchte das die bei so einer Summe gar nicht greift.

Rechnung, Bestellung, Inkassounternehmen, Inkassogebühren, Klarna

Dürfen Ärzte Terminausfälle in Rechnung stellen?

Hallo! Mein Schmerzarzt hat zwar überall ausgehängt, dass er ausgefallene Termine in Rechnung stellt, ganz ethisch finde ich das dennoch nicht. Auch weil es in unserem Umkreis sehr wenige bis keine niedergelasse Schmerzärzte gibt, kann ch mir deshalb nicht vorstellen, dass das so häufig vorkommt. Vielmehr denke ich, dass er seine neue, sehr schöne, auch sehr großzügige Praxis finanzieren muss.

Einmal hatte ich zwei Termine versehentlich vertauscht. Ich dachte, ich hätte ein Gespräch bei ihm, stattdessen hätte ich eine einstündige Anwendung gehabt, bei der ich zwar eines seiner zahlreichen Zimmer, die nie alle gleichzeitig belegt sind reserviert, aber nur die Arzthelferinnen betreuen mich dabei durch gelegentliches reinschauen. Diese Anwendung konnte nicht stattfinden, weil ich dazu von der Apotheke etwas mitbringen muss.

Weil ich diese Termine nun verwechselt habe, bekam ich eine Rechnung über 150.-€! Den Gesprächstermin hab ich natürlich nicht bekommen und bin umsonst 90 km gefahren. Die Anwendung wurde nachgeholt.

Jetzt liege ich mit einer fiebrigen Bronchitis flach, die begann mit heftiger Migräne, bei der ich mich 1,5 Tage mehrfach übergeben musste. Just an diesem Tag hätte ich wieder ein Gesprächstermin bei ihm gehabt. So musste ich mich jetzt zu meinem Hausarzt quälen, da ohne Krankmeldung wieder ein Rechnung fällig wäre.

Findet ihr das ethisch vertretbar oder denkt ihr, eine Beschwerde bei der Ärztekammer würde bewirken, dass er sich erklären muss?

Ich freue mich auf konstruktive Antworten, vielleicht bekomme auch mehr Verständnis für ihn...

Rechnung, Arztbesuch

Vor 3 Wochen bestellt und immer noch nichts bekommen, was tun?

Guten Tag, ich habe vor 3 Wochen auf einer Internetseite namens "Tomatenkiste.de" mehrere Tomatensamen bestellt (Wert+Versand ca 16€). Ich war auf der Suche nach seltenen Sorten und Google hatte mir diese Seite unter anderem vorgeschlagen. Die Bestellung ging auf der Seite, die Bezahlung dann per Überweisung an das Bankkonto welches mir per Mail geschickt worden ist, die Bestellung wurde dann am nächsten Tag lossgeschickt, so weit so gut.

Nach einer Woche hatte ich der Frau per Mail gesagt, dass die Bestellung noch nicht eingetroffen ist und ob sie einen Tracking Code hat. Hatte sie natürlich nicht, da es wohl ein Standardbrief ist. Sie sagte mir dann, dass die Post manchmal "sehr lange" braucht für das Versenden, was aber natürlich nicht stimmt, in der Regel kommen selbst Standardsendungen innerhalb von 2-3 Werktagen an.

Einige Tage später hatte ich ihr wieder per Mail geschrieben, dass die Sendung immer noch nicht da ist, und dass sie bitte Ersatz schicken soll, dieses mal bitte als Sendung mit Tracking, den Aufpreis hätte ich dann auch übernommen. Sie sagte mir zum wiederholten male, ich solle mich noch gedulden, da die Post manchmal länger braucht. Ich solle mich Ende der Woche melden dann würde Sie mir Ersatz schicken.

Dies hab ich natürlich auch am Samstag getan, allerdings ist der Email Vekehr mit dieser Frau mehr als anstrenged, in der Regel antwortet sie mir nämlich erst ne halbe bis ganze Woche später.

Was soll ich tun in dieser Situation? Weitere Emails schicken bringt ja anscheinend nix, sie scheint nur ein mal die Woche zu antworten. Melde ich das meiner Bank? Vordere ich Geld zurück?

Versand, Garten, Rechnung, Tomaten, Betrug, Geld, Post, Bestellung, DHL, Geld zurück, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung