wie wechsel ich meinen strom?
hey, ich hab letztes jahr das erste mal einen stromanbieter gehabt ab dem ersten august , da ich dort meine erste wohnung erhalten hab. Der Stromanbieter ist Elektrizität Berlin.Hatte ich wegen guter Bewertung ausgesucht.Da die mir zu teuer sind will ich zu rabot.energy wechseln.Da das ganze ueber Check24 läuft weiß ich wie genau, aber habe Angst etwas falsch zu machen.Außerdem frage ich mich, ob man eigentlich auch mal eine Rueckmeldung bezuglich des Verbrauchs bekommt… und dementsprechend eine Nachzahlung oder Guthaben.Ich hab damals meinen Zaehlerstand angegeben und das ich halt 1300KwH verbrauch (nur geschätzt) .Das wars.
5 Antworten
Du bestellst beim neuen Anbieter und teilst dem die Zählernummer und den alten Anbieter mit. Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung beim alten (evtl. Kündigungsfristen sind einzuhalten).
Das ist also ziemlich problemlos. Eine Abrechnung müsstest Du jährlich erhalten. Da wird dann der Abschlag, den Du gezahlt hast auf den tatsächlichen Verbrauch abgerechnet. Dann must Du nachzahlen oder bekommst etwas zurück - je nachdem.
Ich kann dich beruhigen. Check24 regelt alles für dich. Kündigung beim alten Anbieter und einstiehlen beim neuen anbieter
Bei einem Wechsel musst Du bei beiden Anbietern den aktuellen Zählerstand eingeben und bekommst dann auch eine Abrechnung.
Achtung: Du kannst nur zum Vertragsende wechseln, und viele Verträge laufen 2 Jahre!
Wechsel-Srom kommt bei mir schon von Haus aus aus der Steckdose.
Du suchst Dir einen Anbieter aus, der für Dich das beste Angebot hat und kontaktierst den. In der Regel musst Du gar nichts mehr machen. Die neuen Anbieter kündigen alte Verträge und schicken künftige Rechnungen an Dich.
Wie du wechselst und bezüglich der Rechnung wurde dir ja mehrfach erklärt, aber bist du sicher, dass du zu diesem Anbieter wechseln willst bzw. kannst?
Rabot hat, wenn ich mich nicht irre, nur dynamische Tarife. Heisst, dass auch dein Zähler dafür gemacht sein und auch so eingestellt sein muss. Da hat man dann auch nur eine Preisgarantie von einem Monat und danach schießen die Preise auf den aktuellen Kurs. Da wird im ersten Monat mit einem günstigen Preis gelockt und dann passt sich der Preis an die tagesaktuellen Preise an. Heisst, dass das ganz schnell ziemlich teuer werden kann aber dem 2. Monat.
Voraussetzung ist halt ein passender Zähler. Wenn du den nicht hast, dann funktioniert das eh nicht.