Rechnung – die neusten Beiträge

Fake Website?

Hallo, leute.
Ich hab ein ganz großes Problem, ich habe nämlich einen dummen Fehler gemacht.

Ich war auf Tik Ton unterwegs und es war eine Seite die Jogginghosen verkauft.
Ich bin auf deren Profil gegangen und dann auf ihre Website "kensiasboutique.com" dort habe ich dann über Klarna die Jogginghosen bestellt.

Das komische war schon, dass ich mich nicht an melden musste bei deren Website sondern einfach bestellen. Und dann haben Sie mir eine E-Mail geschickt in der nur stand dass sie froh sind dass ich bei denen bestellt habe, blah blah blah. Das ganze lief unter einem "Alexander Schneider".

Jetzt sind die Jogginghosen angekommen aber die sind so grotten schlecht von der Qualität her, dass ich Sie gerne zurück schicken möchte ABER komischerweise ist weder deren Website noch deren E-mail erhältlich. Selbst mit deren Tik Tok Profil stimmt etwas nicht.

Dadurch dass ich mit Klarna bestelle und ich 30-Tage Zeit habe, bis ich bezahle, habe ich noch kein Geld verschwendet.

Ich habe mich kurz aus probiert indem ich auf "Retoure melden" auf der Klarna App gedrückt habe, aber ich kann ja nichts zurück schicken, wenn da keinerlei Informationen bei sind wohin. Ich hab das ganze dann doch abgebrochen und dann stand da "Alexander Schneider Kontaktieren". Hab da drauf gedrückt uns es brachte mich auf eine andere Website mit den gleichen Jogginganzügen namens "yenom.shop"

Ich hab mich dann dran gemacht eine E-Mail an "info@yenom.com" zu schreiben aber selbst diese scheint nicht zu exestieren.

was soll ich denn jetzt tun?! Ich weiß es war ein dummer Fehler und ich hätte von Anfang an wissen müssen, dass da was los ist aber ich bin 15 und es war mein erstes mal wo ich bei so was bestellt hab.
Ich hab wirklich Angst was mein Vater mit mir tun wird, wenn er erfährt was ich für scheiße gebaut hab.
bitte hilft einer!

Rechnung, Betrug, Webseite, Käuferschutz, Rücksendung, Klarna, Retoure, Fake, Fake Website

Gas und Strom abgestellt, hilfe?

Hallo, meine Mutter hat sich geschieden und ihr Nachname wurde geändert, weshalb wir nie Briefe von unser Stromanbieter bekommen haben. Es war unser fehler nicht dort bescheid zu geben, wir haben immer die alte Stromrechnung gezahlt und nicht mitbekommen dass die Rechnung monatlich erhöht wurde. Dadurch haben sich Zahlungen angesammelt und dann am ende wurde bei uns Strom und Gas abgestellt. Wir haben nie eine Mahnung erhalten oder sonst etwas, wegen Nachname änderung.. Als wir nachdem Strom und Gas abgestellt wurde bei uns, angerufen haben und erfahren haben dass wir Rechnungen zu zahlen haben, haben wir dies sofort an dem Tag überwiesen. Nun ist es 1 Woche her und wir haben immer noch kein Gas und Strom, weil unser Stromanbieter meint dass die niemanden für Gas anschalten schicken, wir müssen selber irgendeine Gasfirma organisieren, unser Stromanbieter würde nur jemanden für Strom anschalten schicken und das NUR wenn wir einen Gasfirma organisieren, davor nicht.

Nun haben wir eine Firma für Gas angerufen und die haben uns ein riesen Formular über Gas in unser Haus geschickt, den wir ausfüllen müssen. Das meiste wissen wir nicht.. es ist alles so kompliziert muss man diesen Formular ausfüllen? Kann man nicht einfach einen für Gas anschalten anrufen ohne irgendein Formular auszufüllen? Müsste der Stromanbieter das nicht eigentlich selber machen beides? Schließlich haben die auch Gas und Strom beides abgeschaltet

Rechnung, Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch

Kann es passieren das der neue stromanbieter den Alten nicht kündigt?

Als ich ausgezogen bin in eine eigene Wohnung, habe ich den Stadtwerke Strom/Gas Vertrag vom vormieter übernommen. Mir wurde mitgeteilt das ich auf meine 40qm Wohnung 100€ Strom und 80€ Gas zahlen müsste, geeinigt haben wir uns auf 200€ monatlich um Abweichungen auszugleichen. Dann das Problem das sie ohne mir mitzuteilen die Preise geändert haben und ich hätte 140€ Strom und 120€ Gas zahlen müssen. Nach 6-7 Monaten wurde mir dann der Strom ausgestellt weil ich natürlich zu wenig gezahlt habe. Auf Anfrage wieso mir nicht gesagt wurde das ich im Rückstand bin, haben sie nur gemeint das sie keine Mahnungen schicken.

Das war Grund genug zu wechseln Ende letzten Jahres, ich war dort und habe persönlich gesagt das ich kündige und die Mitarbeiterin meinte sie hätte das notiert im Computer. Dann habe ich per Telefon einen neuen Vertrag aufgesetzt bei eon für Gas und Strom und besprochen das sie für mich nochmal kündigen. Beides! Habe dann ganz normal jeden monat gezahlt an eon und im Juli wird mir der Strom wieder von den stadtwerken abgestellt was ich nicht mitbekommen habe da ich auf Montage war. Laut Stadtwerke wurde nur der Stromvertrag gekündigt, laut eon wurden beide gekündigt. Habe die Rechnung gezahlt, Stadtwerke ein drittes Mal gekündigt. Jetzt 3 Monate später habe ich von beiden Anbietern wieder eine Rechnung für Juni- August. Keiner gibt mir Auskunft und die schuld wird auf die andere Partei geschoben.

wie finde ich raus welcher Vertrag gültig ist und was schief gelaufen ist.

wohnen, Rechnung, Energie, Heizkosten, Stromanbieter, Heizung, eon, Nebenkosten, Stromanbieterwechsel, Stromversorgung, Stromzähler, Stadtwerke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung